Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420
alle Beiträge Menschen und Märkte

Aleksander Bursche erhält GIG-Ehrenpreis 2023

Aleksander Bursche wird mit dem Ehrenpreis der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte (GIG) 2023 ausgezeichnet. Der Preis wird seit 1974 jährlich an „herausragende Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland verliehen, die sich nicht nur auf dem Gebiet der Numismatik ausgezeichnet haben, sondern auch den Interessen der Sammler freundlich gegenüberstehen“, wie es auf der Internetseite der Gesellschaft heißt.

Prof. Aleksander Bursche neben Ursula Kampmann auf dem INC 2022 in Warschau, den der polnische Numismatiker organisiert hat. Foto: MünzenWoche.

Prof. Aleksander Bursche neben Ursula Kampmann auf dem INC 2022 in Warschau, den der polnische Numismatiker organisiert hat. Foto: MünzenWoche.

Bursche ist Spezialist für römische und barbarische Münzprägungen und hat als Experte zuletzt deutlich Position bezogen bei der Diskussion um die sogenannten Sponsianus-Münzen.

Zu diesem Thema wird Bursche auch auf der Jahreshauptversammlung der GIG sprechen. In diesem Rahmen wird ihm am 4. Juni 2023 im Sonnenmann-Saal im Historischen Museum in Frankfurt am Main der GIG-Ehrenpreis offiziell verliehen. Gäste sind zu dieser Veranstaltung ausdrücklich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Die MünzenWoche gratuliert Aleksander Bursche ganz herzlich zu dieser Ehrung!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN