Home1/Die teuersten: Münzen des Deutschen Kaiserreichs
Die teuersten: Münzen des Deutschen Kaiserreichs
In unserer Rekord-Sektion geht es heute um die Jahre zwischen 1871 und 1918 und um das nach wie vor beliebteste Sammelgebiet der Deutschen: Wir präsentieren die 10 teuersten Münzen des Deutschen Kaiserreichs, die in Auktionen verkauft wurden.
Wie immer wurde von jedem Münz-Typ nur das teuerste Exemplar berücksichtigt, um Dopplungen zu vermeiden. Aufgrund eines Gleichstands wurde Platz 6 übersprungen und Platz 5 doppelt vergeben.
01Deutsches Kaiserreich. Bayern. König Ludwig III. 3 Mark 1918, auf die Goldene Hochzeit des Königspaares. Stempelglanz. „Wegen der kriegsbedingten knappen Verhältnisse auf dem Silbermarkt wurden von dieser Gedenkmünze […] nur ca. 130 Stück geprägt. Es handelt sich um eine der begehrtesten deutschen Münzen des 20. Jahrhunderts.“ Aus Auktion Künker 306 (2018), Los 6592.Top 10: 42.000 Euro.
02_ersatzDeutsches Kaiserreich. Baden. Großherzog Friedrich I. 10 Mark 1880, Münzstätte Karlsruhe. Sehr schön. Aus Auktion UBS 79 (2008), Los 79. Foto: Aus Auktion Künker 171 (2010), Los 6014.Top 9: 45.168 Euro.
03Deutsches Kaiserreich. Württemberg. König Wilhelm II. 20 Mark 1913. Münzstätte Stuttgart. Prachtexemplar von polierten Stempeln. Aus Auktion Peus Nachf. 402 (2010), Los 3585.Top 8: 51.000 Euro.
04Deutsches Kaiserreich. Mecklenburg-Strelitz. Großherzog Friedrich Wilhelm. 10 Mark 1873. Münzstätte Berlin. MS67 NGC. Aus Auktion Heritage ANA Signature Sale 3041 (2015), Los 30046.Top 7: 53.916 Euro.
06Deutsches Kaiserreich. Sachsen-Meiningen. Herzog Georg II. 20 Mark 1872. Münzstätte München. Polierte Platte. Aus Auktion Künker 276 (2016), Los 6200.Top 5: 55.000 Euro.
07Deutsches Kaiserreich. Preußen. Kaiser Wilhelm I. 10 Mark 1878. Münzstätte Hannover. Sehr schön. Aus Auktion Höhn 43 (2004), Los 3716.Top 4: 93.000 Euro.
09Deutsches Kaiserreich. Sachsen. König August III. 3 Mark 1917, auf das Reformationsjubiläum. Münzstätte Dresden. NGC PF66 Ultra Cameo. PP. „Das schönste bekannte Exemplar.“ Aus Auktion Gorny & Mosch 242 (2016), Los 4769.Top 2: 115.000 Euro.
10Deutsches Kaiserreich. Sachsen-Coburg-Gotha. Herzog Ernst II. 20 Mark 1872, Münzstätte Dresden. St. „Die seltenste Reichsgoldmünze in feiner Erhaltung, das beste uns bekannte Exemplar“. Aus Auktion Grün 74 (2018), Los 2306.Top 1: 135.000 Euro.
https://neu.muenzenwoche.de/wp-content/uploads/2020/11/09-1.jpg540960https://neu.muenzenwoche.de/wp-content/uploads/2023/01/logo-muenzenwoche_590x204.png2020-11-12 13:56:082023-09-20 08:04:47Die teuersten: Münzen des Deutschen Kaiserreichs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.