Ein doppelter Louis d’or von 1640/1
1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.
1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.
Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.
Die Big Five – sie sind die Stars auf den Gedenkmünzen Südafrikas. Wir besuchen Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard in ihrem wohl bekanntesten Reservat, dem Krüger Nationalpark. Schauen wir mal, wie viele der ikonischen Fünf wir vor die Foto-Linse bekommen.
Die United States Mint stellt die Produktion der Ein-Cent-Münzen ein – und in den USA setzt ein Run auf Rollen des Jahrgangs 2025 ein. Eine spezialisierte Händlerin mahnt jedoch zur Gelassenheit.
Am 3. Juli 2025 versteigert Künker die Sammlung Hermann Wohnlich von Münzen und Medaillen aus Tirol. Darunter befindet sich ein eindrucksvolles Ensemble von Schaumünzen Maximilians I. Sie sind ein hervorragendes Zeugnis dafür, wie gut der Kaiser sich darauf verstand, sein Image zu pflegen. Die Nachwirkungen spüren wir noch heute.
Am 5. Juli 2025 offeriert Künker in seiner Auktion 425 ein komplettes Set von Tricktrack-Spielsteinen. Das Ensemble ist von hohem kulturhistorischem Wert. Uns veranlasst das nachzufragen, warum Spielsteine Teil der Numismatik sind – und was wir von ihnen über den numismatischen Tagesbetrieb der frühen Neuzeit lernen können.
Maximilian II. Emanuel von Bayern, bekannt als Feldherr, Bauherr und Kunstsammler, führte ein bewegtes Leben. Medaillen, die in Auktion 18 der Leu Numismatik AG angeboten werden, kommentieren die Eroberungen und Niederlagen des bayerischen Kurfürsten in Süddeutschland.
Am 26. Mai 2025 versteigert SINCONA als Teil 6 der British Collection die Medaillen. Was für Schätze sich darunter finden, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel. Er beschäftigt sich mit Queen Anne, unter der sich Großbritannien zur bedeutendsten Handelsmacht Europas entwickelte.
Bei Leus erster Neuzeit-Auktion wird eine bislang unbekannte Probe einer Kriegerverdienstmedaille für einheimische Soldaten in Deutsch-Ostafrika angeboten. Das außergewöhnliche Stück gibt Einblick in die sonst wenig bekannten Ursprünge dieser seltenen Auszeichnung.
Münzen? Das ist nur das letzte von vielen Zahlungsmitteln, die man am Kap anwendete, und trotzdem gibt es noch genug über die numismatische Vergangenheit Südafrikas zu erzählen. Hier finden Sie die Geschichte der südafrikanischen Zahlungsmittel von der Glasperle bis zum Rand.
Wir sind die Brücke zur internationalen numismatischen Welt. Uns lesen Sammler, Berufsnumismatiker aus Handel und Wissenschaft sowie alle, die mit der Münzherstellung zu tun haben. Unsere Leser kommen aus 170 Nationen. Bei uns finden Sie alles rund ums Geld - von der Antike bis zur Gegenwart. Und noch ein bisschen mehr...
Folgen Sie uns
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen