2-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im November

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und Sammler von 2-Euro-Münzen warten auf die letzten der 35 Motive, die für dieses Jahr geplant waren. Zudem sorgt ein kleiner Skandal beim Verkaufsstart einer 2-Euro-Münze für Aufsehen.

Ruthenium auf Euro-Gedenkmünze: Prägestätten greifen in die Trickkiste der Veredelungen – mit dem Segen der Zentralbanken

Münzen mit exotischen Edelmetall-Überzügen wurden bislang belächelt, doch nun setzt Malta mit einer galvanisierten Gedenkmünze einen neuen Akzent – und auch andere Euro-Länder versuchen, mit Veredelungstechniken den Zeitgeist zu treffen.

Die Mint of Finland ist tot, es lebe die Helsinki Mint

Im September gab es schlechte Nachrichten aus der Branche: Die Mint of Finland, einst umtriebige Produzentin der Umlaufmünzen für zahlreiche Euro-Länder, stellt ihren Betrieb ein. Seitdem sind viele Fragen offen geblieben – doch nun steht zumindest fest, wer künftig für die Produktion der finnischen Münzen verantwortlich zeichnet.

Neue Sicherheitsstandards für die World Money Fair

Die Personalisierung von Tickets gehört mittlerweile auf vielen Veranstaltungen zum Standard. Besucher und Besucherinnen der World Money Fair müssen ab 2025 beim Ticketkauf ihre persönlichen Daten angeben.

Zwei Überfälle an zwei Tagen – französische Museen ausgeraubt

Gleich zwei Museen in Frankreich wurden letzte Woche Opfer von Überfällen mit millionenschwerer Beute. Die Museen sind angesichts des brutalen Vorgehens der Täter hilflos. Ist unser Kulturgut überhaupt noch zu schützen?

Bericht vom 18. Tag der Antiken Numismatik in Münster 2024

Jedes Jahr kommen die jungen und nicht so ganz jungen Freunde der antiken Numismatik in Münster zum Tag der Antiken Numismatik zusammen, so auch dieses Jahr. Claire Franklin-Werz war vor Ort.

Die neuste Sondermünze der Swissmint ist Sankt Nikolaus gewidmet

Weihnachtsstimmung bei der Swissmint: am 27. November 2024 erschien die neuste Silbermünze „Sankt Nikolaus“, die an die traditionellen Nikolausumzüge am 6. Dezember erinnert.

CIT setzt der Chinesischen Mauer ein Denkmal

Kein anderer Bau Chinas beflügelt unsere Phantasie so wie die chinesische Mauer mit ihren 21.196 Kilometern Länge. CIT hat der Mauer unter Verwendung modernster Münztechnologien ein detailgetreues Denkmal mit ultrahohem Relief gesetzt.

CIT Legends: Aztec Empire

Die Serie Legends von CIT ist eine Augenweide für alle, die sich gerne in ein Münzbild vertiefen. Die vierte Ausgabe der Serie ist den Azteken gewidmet, jenem sagenumwobenen Volk, das den regelmäßigen Aufgang der Sonne mit Blutopfern zu garantieren suchte.

Eine Branche kommt zusammen: Die Coin Conference 2024

Die Coin Conference 2024 fand vom 28. bis 30. Oktober in Lissabon statt. Portugals Hauptstadt bot mit ihrem Mix aus Alt und Neu den idealen Rahmen für Diskussionen über die Zukunft der Umlaufmünzen. Eine Review von Coin & Mint News.