Was ist Non Circulating Legal Tender?

Unsere Serie für alle, die es ganz genau wissen wollen: Wir erklären Begriffe aus dem Bereich der Numismatik und des Münzhandels. Und selbst, wenn Sie zu glauben wissen, was Non Circulating Legal Tender bedeutet, werden Sie sicher Neues darüber erfahren.

Was ist Geld?

Eigentlich ganz klar, was Geld ist, aber kennen Sie die vier Aufgaben von Geld und seine fünf Eigenschaften? Die stellen wir Ihnen in unserer Serie zu Begriffen aus dem Bereich der Numismatik und des Münzhandels vor.

Die Geldgeschichte der USA, Teil 5: Die 70er und 80er Jahre

Die politische Krise der USA hält in den 70er Jahren weiter an. Die Watergate-Affäre erschüttert die USA. Erst Präsident Reagan gelingt es, das Selbstbewusstsein der USA wiederherzustellen – nicht zuletzt dank seiner Wirtschaftspolitik.

Die Geldgeschichte der USA. Teil 1: Eine kriegerische Zeit

Die Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika war alles andere als friedlich. Damit die Nation, so wie wir sie heute kennen, entstehen konnte, waren zwei große Kriege notwendig: Der Amerikanisch-Mexikanische Krieg und der Amerikanische Bürgerkrieg.

Chinesische Geldgeschichte 3 – China erfindet das Papiergeld

China rühmt sich zu recht einer langen Geschichte. Eindrucksvoll bezeugt dies die chinesische Geldtradition, die einen ganz anderen Weg genommen hat als unsere westliche. Im dritten Teil geht es um die Erfindung des Papiergeldes und die Einführung einer Münzprägung nach westlichem Muster.

Erhaltungen made in USA

„Slabs“, so nennen die Amerikaner die Plastikkästchen, in denen Münzen für eine Gebühr nach einem Prozeß namens Grading verschweißt werden. Was steckt dahinter? Welche Vorteile hat dieses System? Welche Probleme?