Einträge von Peter Terhorst

Evento Numismático Internacional

Es gibt eine neue Münzbörse, die sich an die spanischsprachige Welt richtet: Vom 26. bis 29. Juni 2024 findet im exklusiven Four Seasons Hotel Madrid das erste Evento Numismático Internacional statt, zu dem eine Börse, zahlreiche Vorträge und ein umfassendes gesellschaftliches Programm gehören.

Monnaie de Paris: Zwischen Sammelleidenschaft und Shitstorm

Während sich in aller Welt die Teilnehmer an den Olympischen Spielen auf ihre sportlichen Höchstleistungen vorbereiten, hat sich die Monnaie de Paris, Frankreichs renommierte Münzprägeanstalt, aus Sicht vieler Sammler wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert. Sie steht derzeit im Zentrum eines Sturms der Entrüstung. Was ist passiert?

Der Schatz des Bürgermeisters? Ein Münzfund aus Wettin

Im Juli 2023 wurde bei Bauarbeiten in Wettin (Sachsen-Anhalt) ein Münzhort entdeckt. Die 285 Silbermünzen wurden kurz nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges verborgen und deuten auf weiträumige Handelsverbindungen hin.

Für Eisenbahnfans: Der Suram-Tunnel

Die Geschichte der Eisenbahn hat viele Berührungspunkte mit der Numismatik. Aufregende Großprojekte wurden häufig durch Medaillen und Gedenkmünzen verewigt. Unser Beispiel entführt uns nach Georgien: Eine Medaille, die bei Künker versteigert wird, erinnert an die Eröffnung des Suram-Tunnels.

Wolfgang Steguweit erhält das Bundesverdienstkreuz

Der bekannte Numismatiker Wolfgang Steguweit wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der deutsche Bundespräsident ehrt damit das kulturelle Engagement Steguweits, und zwar nicht nur für die Numismatik.

Jörg Nimmergut (1939-2024)

Am 19. Mai 2024 ist Jörg Nimmergut im Alter von fast 85 Jahren nach langjähriger Krankheit verstorben. Michael Autengruber erinnert an den renommierten Ordenskundler und Verfasser wichtiger Standartkataloge wie des OEK.

CITs Yin and Yang

CIT präsentiert mit seiner Münze „Yin and Yang“ eine völlig neue Interpretation eines uralten Themas. Ihre besondere Ästhetik verdankt das Stück der brillanten Kombination von smartminting® in Proof Qualität und smartminting® in Black Proof.

Eine Gedenkmünze auf die Vollendung der Österreichischen Südbahn

Gedenkmünzen wurden im 19. Jahrhundert wesentlich seltener ausgegeben als heute. Deshalb zeugt es von der Wichtigkeit der Österreichischen Südbahn, dass Kaiser Franz Joseph ihr eine Gedenkmünze widmete. Künker bietet in Auktion 408 zwei der nur in 1.644 geprägten Exemplare an.