Einträge von Peter Terhorst

Urteile im Dresdner Juwelendiebstahl

Über drei Jahre nach dem spektakulären Einbruch in Dresdens Grünes Gewölbe hat das Landgericht Dresden am 16. Mai 2023 einen Urteilsspruch verkündet. Die Rückgabe eines Teils der Beute hat sich für die Angeklagten ausgezahlt. Doch viele Fragen sind noch offen.

Warum trägt man Eulen nach Athen?

Was heißt „Eulen nach Athen tragen“? Eine Sonderausstellung auf Schloss Eggenberg erklärt das anhand von 280 griechischen Münzen. Außerdem lernen die Besucher viel über die antike Welt: von der reichen Bilderwelt hin zu Löhnen und Teuerung.

Certified Collectibles Group: Mehr als Münzen und Comics

2021 überraschte die Certified Collectibles Group die numismatische Community mit der Ankündigung, die Investmentgesellschaft Blackstone werde als Mehrheitseigner einsteigen. Es stellte sich die Frage, was das für den Münzenmarkt bedeuten würde. Ursula Kampmann war in Sarasota und hat sich die neue Certified Collectibles Group angesehen.

Bodi: Fränkischer Krieger mit Rüstung und Gold

Das Bonner Landesmuseum zeigt einen spektakulären Fund: In einem fränkischen Grab fand man die Überreste eines Kriegers mit einer ungewöhnlichen Rüstung, seinem Siegelring und auch einer Goldmünze.

Medaillen und Wahlen: die ÖNG Jahreshauptversammlung 2023

Im März 2023 traf sich die Österreichische Numismatische Gesellschaft zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Wahl eines neuen Vorstands wurden die beiden Auszeichnungen der ÖNG verliehen, die Schreiner- und die Eckhel-Medaille.

TICC: Die bestorganisierte Münzbörse der Welt

Manchmal braucht es einen Blick über den eigenen Tellerrand, um sich Anregungen zu holen, wie die Münzbörse der Zukunft aussehen könnte. Die TICC in Japan hätte dafür einige Ideen zu bieten. Ursula Kampmann berichtet über ihre Erfahrungen in Tokio.

Tagung zur Digitalisierung in der Numismatik in Winterthur

Was tut sich in der Numismatik bei der Digitalisierung? Eine internationale Fachtagung am 20. Mai 2023 in Winterthur bietet Einblick in die aktuelle Entwicklung: digitale Sammlung, Datenschatz und eMuseum sind nur einige der Themen. Noch können Sie sich anmelden.