Einträge von Peter Terhorst

150 Jahre Numismatische Vereinstätigkeit in Dresden

Vor 150 Jahren wurde die Numismatische Gesellschaft zu Dresden gegründet. Diesen Anlass feiert der Numismatische Verein zu Dresden mit einer Jubiläumsplakette und -medaille. Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der Institutionen.

Münzhändler und Auktionshäuser stellen sich vor

Sie möchten Münzen kaufen oder verkaufen? Aber welches Auktionshaus oder welcher Händler passt zu Ihnen? Der MünzenMarkt 43 stellt zahlreiche Firmen vor. Das Heft ist als kostenloses PDF zum Herunterladen verfügbar.

Münzhändler Richard Beale gesteht Schuld ein

Richard Beale hat sich in zentralen Anklagepunkten schuldig bekannt. Bei einer Anhörung vor einem New Yorker Gericht im August 2023 gestand der britische Münzhändler unter anderem, die Provenienz eines Eid-Mar-Aureus gefälscht zu haben.

Numismatiker an der Spitze des British Museum?

Nach dem Rücktritt des Direktors des British Museum und seines Stellvertreters hat das Kuratorium eine Stelle bereits kommissarisch besetzt. Als Interimsdirektors wurde ein überraschender Name vorgeschlagen: der Numismatiker Sir Mark Jones.

Goldmünzenfund am Kloster Himmelpforte

Lange war das Kloster Himmelpforte in Sachsen-Anhalt in Vergessenheit geraten. Jetzt wird das Areal archäologisch untersucht. Dabei machten die Ausgräber einen ungewöhnlichen Fund von Goldmünzen. Diese zeugen von einer besonders unruhigen Zeit.

Stockholm Numismatica 2023

Schwedens größte numismatische Veranstaltung, die Stockholm Numismatica, findet 2023 am 1. Oktober statt. Am Tag zuvor werden in einer Auktion Münzen aus der Sammlung Gunnar Ekström angeboten.

Frankreichs Geschichte in Münzen – Teil 3: Ein neuer Napoleon

Unter Kaiser Napoleon III. erlebte Frankreich einen wirtschaftlichen Aufschwung. Das Stadtbild von Paris wurde komplett erneuert, das Münzbild ebenso. Der Gold Rush in den USA stieß Europas Silbergeld in eine Krise. Die Antwort kam aus Frankreich.