Einträge von Peter Terhorst

Blutflagge und Scheepjesschelling

Am 27. und 28. September 2024 versteigert Künker mit Laurens Schulman den 2. Teil der Sammlung Beuth von niederländischen Münzen. Diese bedeutende Sammlung enthält viele Raritäten. Sie enthält aber auch günstige Münzen mit Schätzungen im zweistelligen Bereich. Sie sind, das wollen wir hier zeigen, genauso spannend wie Unika und Raritäten.

CITs Serie zu Iron Maiden: Popculture Meets Prägetechnik

CIT hat in Zusammenarbeit mit Iron Maiden eine Münzserie veröffentlicht, in der sich die Kreativität einer der weltweit erfolgreichsten Heavy-Metal-Bands spiegelt. Die britischen Musiker haben sich immer wieder neu erfunden. Deshalb gleicht keine Münze der CIT Serie „Iron Maiden“ der anderen. Nun schließt CIT die Serie mit der letzten Ausgabe ab.

Caspar David Friedrich und das Geld seiner Zeit – Ausstellung in Dresden

Was bedeutete es, wenn Caspar David Friedrich für ein Gemälde 160 Taler erhielt? Zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich zeigt das Münzkabinett Dresden die Ausstellung „Caspar David Friedrich und das Geld seiner Zeit“ und gibt dabei Einblick in die Lebensverhältnisse der Zeit Friedrichs.

Friedrich Popken (1940-2024)

Am 27. Juli 2024 ist Friedrich Popken im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war nicht nur als Unternehmer bekannt, sondern auch als allseits beliebter Münzsammler, der durch sein Engagement viele numismatische Projekte unterstützt und gefördert hat. Ein Nachruf von Fritz Rudolf Künker.

Coin of the Year 2024: Das sind die Gewinner

Auf der World’s Fair of Money wurden die Gewinner der begehrten Coin of the Year (COTY) Awards gekürt. Welche Münzen in den 10 Kategorien gewonnen haben und welches Land den Hauptpreis nach Hause holen konnte, erfahren Sie hier.

Die kleinste Münze der Welt

Rekord! Im Juni erhielt die Kroatische Münzstätte die Bestätigung, dass ihre 1 Kuna-Münze „Hum“ als kleinste Münze der Welt ins Guinness Book of World Records aufgenommen wurde.