Einträge von  

Akbar – Herrscher des Mogulreichs. Teil 2

Akbar herrschte auf dem indischen Subkontinent über ein Weltreich. Er reformierte dessen Verwaltung, eine gewaltige Aufgabe. In wie fern ihm seine genialen Mathematiker dabei behilflich waren, und was das mit Münzen zu tun hat, lesen Sie hier!

Akbar – Herrscher des Mogulreichs. Teil 1

Der Moslem Akbar gründete ein Weltreich, in dem Menschen verschiedener Religionen friedlich zusammenlebten. Wie kam es dazu, und welche Herausforderungen musste der Herrscher dafür meistern? Und vor allem: Was erzählen die Münzen darüber?

Die letzten Jahre des Jacques-Antoine Dassier

Am 28. Januar 2021 bietet Künker in seiner Auktion ein 10-Rubel-Stück von 1757 an, dessen Stempel der Genfer Medailleur Jacques-Antoine Dassier schuf. Und das ist nicht dessen einzige Besonderheit: Eine kleine Sammlerpunze beweist, dass es einst in der Sammlung Hutten-Czapski lag.

Das Goldene Zeitalter: So sammeln Sie alle Zwölf Cäsaren in Gold

Die Zwölf Cäsaren in Gold zu besitzen – ist seit Jahrhunderten der Traum vieler Sammler. David Michaels gibt eine Anleitung zum Sammeln. So eine Sammlung zu beginnen oder abzuschließen, dafür offeriert CNGs Triton-Auktion die perfekte Gelegenheit.

Die Münzstätten von San Francisco: Teil 2 Die New Mint

Es ist gar nicht so einfach, Zutritt zur San Francisco Mint zu erhalten. Und Fotografieren ist eigentlich strengstens verboten. Wir können Ihnen trotzdem interessante Einblicke bieten: alte und neue Fotos von einer der größten Münzstätten der Welt.

Pixodaros – Satrap von Karien

Am 19. und 20. Januar 2021 findet CNGs Auktion Triton XXIV statt. Eines der darin angebotenen Stücke ist eine äußerst seltene Tetradrachme des Pixodaros, der beinahe zum Schwiegervater Alexanders des Großen geworden wäre. Wir erzählen die Geschichte.