Einträge von  

Arnold Spaer (1919-2011)

Arnold Spaer, ein bekannter Sammler von antiken Münzen, starb am Freitag, dem 4. März 2011 in Jerusalem. Er baute seine berühmte Sammlung während mehr als 50 Jahren auf…

Patrona Bavariae

Keine Gestalt ist auf bayerischen Münzen häufiger zu sehen als die Madonna mit dem Christuskind. Doch warum ist das so? Wie kam die Muttergottes auf die bayerischen Münzen?

Brücken als Zeichen der russisch-französischen Freundschaft

Am 1. Februar 2018 versteigert Künker in seiner Berlin-Auktion ein Zeugnis der französisch-russischen Allianz von 1892. Es handelt sich um eine Gold-Medaille, die der Einweihung der Troizki-Brücke in St. Petersburg gewidmet ist. Diese Brücke wurde als Symbol dieses Bündnisses erbaut und hat ihr Pendant im Pariser Pont Alexandre III.

Preußischer Geist im zaristischen Russland

Peter III. regierte Russland nur sechs Monate lang. Deshalb sind praktisch all seine Münzen selten. Künker bietet in seiner Auktion 264 am 25. Juni 2015 ein sehr seltenes 10 Rubel-Stück des Herrschers an. Auf ihm lässt Peter sich ganz im preußischen Stil abbilden.

Katharina die Große, Moskau und der Kreml

Eine beeindruckende Goldmedaille Katharinas der Großen, die in der Künker Auktion 306 am 23. März 2018 versteigert wird, zeigt die prachtvolle Ansicht eines Palastes im Moskauer Kreml, den es nie gegeben hat. Wir erklären, warum.

Fälschungen erkennen – leicht gemacht

Teil 1: Fälschungen von neu geschnittenen Stempeln

Jeder Münzsammler, der nicht ausschließlich bei Münzhändlern kauft, die für die Echtheit der von ihnen verkauften Münzen bürgen (was z. B. alle Mitglieder der International Association of Professional Numismatists tun) muß sich darüber Sorgen machen, ob er am Ende gar Fälschungen erwirbt. Und die Verunsicherung ist groß. Gerade im Internet tummeln sich…

Leo Mildenberg

Im ersten Semester 2011 endet die ruhmreiche Geschichte der Bank Leu / der Leu Numismatik AG und der LHS Numismatik AG. Es ist also Zeit einen Blick zurück zu werfen, als Leo Mildenberg das numismatische Leben in Zürich entscheidend prägte…