Einträge von  

Im Reich der „Lustigen Witwe“

In der Auktionswoche vom 8. bis 12. Oktober 2012 wird ein seltenes 100-Perpera-Stück bei Künker in Osnabrück versteigert. Dieses Stück wurde zu Ehren von Nikola I. von Montenegro geprägt, dessen Reich zum Vorbild wurde für das Pontevedra der „Lustigen Witwe“.

Der Münzschatz von Meckel

Ende Juni 2010 wurden in Meckel / Eifelkreis Bitburg-Prüm rund 7.800 römische Münzen gefunden. Der ehrliche Finder lieferte sie ein paar Tage später der Landesarchäologie ab. Er soll dafür lediglich 1.000 Euro Finderlohn bekommen…

Zwanzig Jahre Belgas

„Auf den ersten Blick sah es aus wie ein ganz normales Zertifikat. Aber ich wunderte mich, dass es nicht den bekannten belgischen Franc als Währung angab, sondern eine Währung namens Belgas. Hagel und Granaten, was waren denn Belgas?“ Lesen Sie in Franky Leeuwercks spannendem Artikel, was es mit diesen Belgas auf sich hat.

Die Gebühr der Geldwechsler

Wissen Sie, warum es im Tempel von Jerusalem Geldwechsler gab und wie viel sie verdienten? Wenn nicht, dann begleiten Sie doch David Hendin auf seinem Ausflug in den Alltag des antiken Jerusalem. ..

Die Fürsten von Solms

Das hessische Adelsgeschlecht derer zu Solms hatte wie viele andere Adlige am Beginn der Neuzeit finanzielle Schwierigkeiten. Der Reichsdienst und eigene Prägungen sollten dem abhelfen. Auch wenn manche Familienmitglieder gar kein Prägerecht besaßen …

Böhmen und die Habsburger – eine konfliktbeladene Beziehung

Es erscheint uns heute so selbstverständlich, wenn wir Habsburger Münzen sehen, die aus der Prägestätte Prag kommen. Das Auktionshaus Künker bietet in seiner Auktion 285 am 2. Februar 2017 gleich eine ganze Serie davon an. Und doch war es alles andere als gottgegeben, dass die Böhmen unter die Herrschaft der Habsburger gerieten.

Die Lupe, das wichtigste Werkzeug des Münzsammlers

Woran erkennen Sie einen erfahrenen Münzsammler? Ganz einfach, er hat immer seine Lupe griffbereit! Woran erkennen Sie einen noch erfahreneren Münzsammler? Noch einfacher, er besitzt nicht nur eine Lupe, sondern mehrere, für jede Situation die richtige…

Die erste islamische Goldmünze der Geschichte

Ein frommer Muslim, ein überzeugter Christ und das erste schriftliche Zeugnis für das islamische Glaubensbekenntnis – dies sind die Ingredienzien dieses spannenden Artikels…

Eine Münzstätte für Australien

Gold spielt eine ganz besondere Rolle in Australien. Es ermöglichte der ehemaligen Sträflingskolonie, ein ernstzunehmender Staat zu werden. Damit ist eine Probe zum ersten australischen Sovereign, die am 31. Januar 2019 bei Künker zur Versteigerung kommt, nicht nur ein numismatisches Highlight, sondern ein hochrangiges Zeugnis der australischen Vergangenheit.