Einträge von Bruno

Großbritanniens bislang wertvollster Schatzfund entdeckt

Eigentlich wollten ein paar Freunde nur einen gemütlichen Wochenendausflug machen, bei dem auch ein neuer Metalldetektor vorgeführt werden sollte. Das unerwartete Ergebnis ihres Ausfluges ist der wertvollste Schatzfund, der je in Großbritannien gemacht wurde. Bald werden die Münzen im British Museum zu sehen sein.

Sissi und Franzl: Erinnerung an eine (Alp-)Traumhochzeit

Künker versteigert am 28. Oktober 2024 im Rahmen seiner phaleristischen Auktion 415 das Medaillenset in Gold, das Kaiser Franz Joseph seinem Schwiegervater Max Joseph, Herzog in Bayern überreichte. Es ist eine numismatische Erinnerung an eine Hochzeit, die für seine Tochter, die junge Elisabeth – heute besser bekannt als Sissi oder Sisi – zum Alptraum werden sollte.

Friedrich III. von Dänemark und Eben Ezer

Vom 21. bis zum 25. Oktober 2024 finden die SINCONA-Auktionen 92 bis 95 statt. Wir stellen in diesem Artikel eine von vielen Raritäten daraus vor. Es handelt sich um eine so genannte „Ebenezer-Prägung“ aus Dänemark. Der vierfache Dukat ist nicht nur äußerst selten, sondern auch historisch von höchstem Interesse.

Gold aus Rhodos für den Kampf um Rom

Am 30. Oktober 2024 versteigert Künker einen Aureus, der von den Mördern Caesars im Jahr 42 v. Chr. geprägt wurde. Das extrem seltene Stück ist mit 100.000 Euro geschätzt. Wir erzählen die Geschichte der Münze, die uns mitten hinein führt in den römischen Bürgerkrieg.

100 Jahre Schweizer Franken im Fürstentum Liechtenstein

2023 hatte CIT mit seiner Grand Canyon-Münze unter Sammlern weltweit Aufmerksamkeit erregt. Nun wurde die dort angewendete Prägetechnik auf eine Darstellung des Rheintals übertragen. Der Anlass: eine der seltenen Gedenkmünzenausgaben des Landes Liechtenstein.

CIT Neuheit: Hunters by Night – Ozelot

Seit 2020 gibt CIT seine preisgekrönte Erfolgsserie Hunters by Night heraus. Die mittlerweile fünfte Ausgabe der Serie ist dem Ozelot gewidmet. Die Augen des nächtlichen Jägers stechen geradezu hypnotisch aus dem Black Obsidian der Oberfläche hervor.

Das Ende der Mint of Finland

Die Mint of Finland wird zum Frühjahr 2025 ihre Tore schließen. Das Board of Directors der Mint of Finland gab diese Entscheidung am 28. August 2024 bekannt. Ursula Kampmann fasst die Situation zusammen.