Startpreis: 4000€Kelten, Vindelici, RegenbogenschüsselchenAlpha Auktion 122
Startpreis: 300€Griechenland, Athen, Tetradrachme (449-413 v.Chr.)Alpha Auktion 1227
Startpreis: 900€Lydien, Krösus (560-546 v.Chr.), 1/2 StaterAlpha Auktion 1247
Startpreis: 1400€Albanien, 20 Franga 1927 RAlpha Auktion 12247
Startpreis: 75€Ungarn, 5 Pengo 1938, NGC MS-66Alpha Auktion 12273
Startpreis: 3500€Sachsen, Johann Georg II., Reichstaler 1658Alpha Auktion 12300
Startpreis: 220€Lippe, Paul Friedr. Emil Leopold, Vereinstaler 1860 AAlpha Auktion 12315
Startpreis: 800€Schaumburg-Lippe, Georg Wilhelm, Doppeltaler 1857 BAlpha Auktion 12319
Startpreis: 2200€Hansestadt Bremen, 10 Mark 1907 JAlpha Auktion 12338
Startpreis: 500€Hansestadt Bremen, 5 Reichsmark 1927 AAlpha Auktion 12342
alle Festpreisangebote

Erstes Angebot des Numismatischen Antiquariats Lang

Numismatisches Antiquariat Lang

Lagerliste 1

Literatur

9. November 2023

Online

Die erste Lagerliste des Numismatischen Antiquariats Lang enthält 116 Positionen numismatischer Literatur. Das Angebot beginnt mit 20 bibliophilen Werken, darunter eine einheitlich in Halbleder gebundene Ausgabe des Teutschen Reichs Münz-Archiv von Hirsch, J.C.

Nr. 7.

Nr. 7.

  • Nr. 7: Hirsch, J.C. Des Teutschen Reichs Münz-Archiv: Bestehend in einer Sammlung Kayserl. und Reichs-Münz-Gesetze, Ordnungen, Privilegien über das Münz-Recht, Kayserl. Rescripten, Reichs-Gutachten, Commissions-Decreten, Münz-Probations-Reichs- und Crayß-Tags-Abschiede, auch einzeler Chur- und Fürsten unter sich, und mit denen vornehmsten Reichs-Städten errichteter Münz-Vereinigungen, Edicten, Valvations-Tabellen etc. nebst zuverlässigen Nachrichten, vom Teutschen Münz-Wesen überhaupt, in ältern, mittlern und neuern Zeiten, aus Archiven und Original-Actis Publicis in chronologischer Ordnung, dem Publico zum Besten, zusammen getragen, und mit einem Real-Indice versehen. 9 Bände. Nürnberg 1756-1768. Vorrede, 3 Bll., 426 S., Register; Vorbericht, 7 Bll., 384 S., Register; Vorbericht, Tabellen, 3 Bll., 422 S., Register; Vorbericht, Tabellen, 3 Bll., 414 S., Register; Vorbericht, Tabelle, 3 Bll., 458 S., Register; Vorbericht, 3 Bll., 448 S., Register; Vorbericht, 5 Bll., 520 S., Register; Vorbericht, 3 Bll., 525 S., Register. Ohne den Registerband. 8 Bände. Einheitliches Halbleder, teilweise etwas stockfleckig. Prachtvolles Exemplar. Preis: 4.000 EUR.

Anschließend werden Monographien von der Antike bis hin zu Mittelalter und Neuzeit angeboten. Erwähnenswert sind unter anderem das Werk von Pinder über die Beckerschen falschen Münzen in einem sehr schönen Halbledereinband sowie Menadiers Beschreibung über die Schaumünzen des Hauses Hohenzollern.

Nr. 36.

Nr. 36.

  • Nr. 36: Pinder, M. Die Beckerschen falschen Münzen. Berlin 1843. XIV, 73 S., 2 Tfn. Halbleder. Tadelloses Exemplar. Preis: 450 EUR.

Ebenfalls wird Standardliteratur wie das dreibändige Werk Moneta Imperii Byznatinii von Hahn und die Reussische Münzgeschichte von Schmidt/Knab offeriert.

Den Abschluss bilden Zeitschriften und Auktionskataloge. Bei den Zeitschriften ist eine vollständige und einheitliche gebundene Reihe der Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde hervorzuheben.

Nr. 95.

Nr. 95.

  • Nr. 95: Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde. Band 1 – 6 von 1863 – 1873. In 6 Bänden in einheitlichem Ganzleinen gebunden. Mit Exlibris. Vollständige Reihe dieser Zeitschrift. Sehr selten. Tadellose Erhaltung. Preis: 950 EUR.

Eine vollständige Reihe der Brand Collection sowie der James O´Byrne Collection runden das Angebot des Numismatischen Antiquariat Lang ab.

Nr. 103.

Nr. 103.

  • Nr. 103: Christie’s, London. The James O’Byrne Collection of Coins. Part I: (English, Scottish and Irish). Part II: (Medals Relating to British History). Part III: Brunswick and Hanover including a Fine Series of Multiple Talers. Part IV: Scandinavia and Eastern Europe. Part V: Italy and The Holy Roman Empire, Etc. Part VI: Saxony. Part VII: Ecclesiastical Issues and European States. London 1962–1967. 7 Teile, komplett. Insg. 410 S., 2143 Nrn., 120 Tfn. Kartoniert. Kopie der Ergebnisliste in Teil 2, 6 und 7. Beigeschriebene Preise und teilweise Käufer in Teil 5. Preis: 320 EUR.