Schätzpreis: 7500€GRIECHEN. SIZILIEN. SYRAKUS. Agathokles,
317 - 289 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (17.05g).
310 - 306/5 v. Chr. Mit NGC-tag (XF, strike: 4/5, surface: 4/5,
Fine Style). Attraktive dunkle Tönung, vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
85
Schätzpreis: 18000€GRIECHEN. MAKEDONISCHE KÖNIGE. Philipp III.
Arrhidaios, 323 - 317 v. Chr. Stater (8,55g). Gold!
Scharf ausgeprägtes Prachtexemplar von ausgezeichnetem Stil!
Großer, an der Wange etwas geglättet, vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
123
Schätzpreis: 7500€GRIECHEN. KÖNIGREICH BITHYNIEN. Nikomedes I.,
279/8 - 255 v. Chr. Tetradrachme ø 29mm (16.75g).
264 - 255 v. Chr. RR! Herrliche Tönung, vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
188
Schätzpreis: 15000€GRIECHEN. INSELN VOR IONIEN. Samos. Tetradrachme
ø 25mm (15,15g). 408/4 - 380/66 v. Chr.
Eines der besten bekannten Exemplare! Vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
211
Schätzpreis: 15000€GRIECHEN. KARISCHE DYNASTEN. Rhoontopates,
336/5 - 334/3 v. Chr. Tetradrachme ø 26mm (15.15g). RR!
Zarte Tönung, kleiner Stempelbruch auf der Vorderseite, fast vz
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
215
Schätzpreis: 40000€RÖMISCHE KAISERZEIT. Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr.
Aureus ø 19mm (7,28g). 193 n. Chr.
Mzst. unbestimmt im Osten (Emesa oder Alexandria. Gold! 
RRR! Winzige Druckstelle an der Augenbraue, Stempelglanz.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
595
Schätzpreis: 10000€RÖMISCHE KAISERZEIT. Decentius, 350 - 353 n. Chr.
AE Medaillon ø 35mm (17,17g). Mzst. Rom. RRR! 
Exemplar der Slg. Franz Trau! 
Dunkelbraune Patina, sehr schön-vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
716
Schätzpreis: 7500€MITTELALTER EUROPA. SIZILIEN. Friedrich II., 1197/1220 -
1250. Augustalis. o.J. (nach 1231), Messina. 5,25 g. Gold! RR!
Attraktives Exemplar mit scharf ausgeprägter Umschrift.
Feine Tönung, winziges Graffito, sehr schön - vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
1075
Schätzpreis: 8000€DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871. SACHSEN,
Kurfürsten und Albertiner. Johann Georg I., 1611 - 1656.
5 Dukaten 1630, Dresden. 17,04 g. Gold! Selten!
Attraktives Exemplar! Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
1153
Schätzpreis: 750€ÖSTERREICH - UNGARN. GEISTLICHKEIT. SALZBURG,
ERZBISTUM, 1612-1619. Talerklippe 1617, Salzburg.
Von größter Seltenheit! Prachtexemplar! Herrliche Tönung,
winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
1249
alle Festpreisangebote

Neues im Januar 2025 von MA-Shops

MA-Shops
Festpreisangebote im Januar 2025
Münzen
9. Januar 2025
Online

Nur geprüfte Fachhändler stellen bei MA-Shops ihr Angebot online ein. Rund 1 Million Artikel aus der bunten Welt der Numismatik sind jederzeit erhältlich. Hier finden Sie einige besonders bemerkenswerte Verkäufe des letzten Monats sowie einige interessante, gerade erst eingestellte Angebote.

Verkauft

 Griechen. Karien Inseln. Rhodos. Tetradrachme, ca. 230–205 v. Chr. Munthandel G. Henzen. 11.500 EUR.

Griechen. Karien Inseln. Rhodos. Tetradrachme, ca. 230–205 v. Chr. Munthandel G. Henzen. 11.500 EUR.


Römische Republik. C. Julius Caesar. Aureus, 46 v. Chr., Rom. A Hirtius praetor. Bermondsey Coins Ltd. 7.980 EUR.

Römische Republik. C. Julius Caesar. Aureus, 46 v. Chr., Rom. A Hirtius praetor. Bermondsey Coins Ltd. 7.980 EUR.


Albanien. 100 Francs, 1938, Rom. Maison Palombo Geneve. 7.500 EUR.

Albanien. 100 Francs, 1938, Rom. Maison Palombo Geneve. 7.500 EUR.


Altdeutschland. Hessen-Darmstadt (ab 1567). Ernst Ludwig (1678–1739). Reichstaler, 1714. Münzhandlung Ritter GmbH. 4.000 EUR.

Altdeutschland. Hessen-Darmstadt (ab 1567). Ernst Ludwig (1678–1739). Reichstaler, 1714. Münzhandlung Ritter GmbH. 4.000 EUR.


Altdeutschland. Braunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich (1665–1679). Palmbaumtaler, 1676, Clausthal. Dr. Stadler Münzen & Medaillen. 3.750 EUR.

Altdeutschland. Braunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich (1665–1679). Palmbaumtaler, 1676, Clausthal. Dr. Stadler Münzen & Medaillen. 3.750 EUR.

Neu im Angebot

Siebenbürgen. Sigismund Bathory (1581–1598). Taler, 1591. World Money Shop, Inc. Verkaufspreis: 9.137 EUR.

Siebenbürgen. Sigismund Bathory (1581–1598). Taler, 1591. World Money Shop, Inc. Verkaufspreis: 9.137 EUR.


Römische Kaiserzeit. Severus Alexander (222–235). Aureus, 223, Rom. Comptoir de Monnaies. Verkaufspreis: 7.800 EUR.

Römische Kaiserzeit. Severus Alexander (222–235). Aureus, 223, Rom. Comptoir de Monnaies. Verkaufspreis: 7.800 EUR.


Römische Kaiserzeit. Marcus Aurelius als Caesar (139–161). Aureus, 139–161, Rom. Decapolis Numismatics. Verkaufspreis: 6.800 EUR.

Römische Kaiserzeit. Marcus Aurelius als Caesar (139–161). Aureus, 139–161, Rom. Decapolis Numismatics. Verkaufspreis: 6.800 EUR.


Altdeutschland. Brandenburg-Preußen. Friedrich II. der Große (1740–1786). Friedrich d`or, 1778, Berlin. Armin Michael Kohlross. Verkaufspreis: 4.998 EUR.

Altdeutschland. Brandenburg-Preußen. Friedrich II. der Große (1740–1786). Friedrich d`or, 1778, Berlin. Armin Michael Kohlross. Verkaufspreis: 4.998 EUR.

Griechen. Sizilien. Punier. Tetradrachme, ca. 300–289 v. Chr., Entella. Aeternitas NumismaticsVerkaufspreis: 3.285 EUR.

Griechen. Sizilien. Punier. Tetradrachme, ca. 300–289 v. Chr., Entella. Aeternitas NumismaticsVerkaufspreis: 3.285 EUR.