Startpreis: 15'000 CHFGrossbritannien, Commonwealth, Goldmedaille 1658.
Auf den Tod von Oliver Cromwell. Vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 202568
Startpreis: 50'000 CHFGrossbritannien, Königreich, George V. Goldmedaille 1911.
Zur Krönung von George V. Gewicht 764,36 gr.
Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 2025473
Startpreis: 10'000 CHFChina, Republik, Sun Yat-Sen. 20 Cents 1912. Goldprobe
der Memento-Ausgabe, anlässlich des 1. Geburtstags der
Republik. Äusserst selten. NGC UNC Details.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251115
Startpreis: 1'500 CHFDeutschland, Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft, Karl August.
Taler 1737, Mzst. Nürnberg. Auf den Tod seines Vaters,
Friedrich Eberhard. Prachtexemplar, NGC MS64.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251293
Startpreis: 5'000 CHFDeutschland, Sachsen, Kurfürstentum, die Söhne von Johann
Friedrich während seiner Gefangenschaft, 1547-1552. Taler
1551, Mzst. Saalfeld. Überdurchschnittlichen Erhaltung mit
feiner Patina. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251356
Startpreis: 25'000 CHFFrankreich, Bretagne, Herzogtum, Anne. Cadière d'or 1498,
Bedeutendes historisches Objekt zur Unabhängigkeit der
Bretagne. Von grösster Seltenheit. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251540
Startpreis: 30'000 CHFJapan, Manen Era. Manen Oban-Kin, 1860-1862. Sehr selten.
Prachtexemplar. Vorzüglich-FDC. Mit Zertifikat 26150
der JNDA
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251767
Startpreis: 20'000 CHFSchweiz, Bern. Taler o. J. (um 1670). Einer der seltensten Taler
Berns. Sehr schön-vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254100
Startpreis: 25'000 CHFSchweiz, Bern. 7 Dukaten o. J. (um 1710). Stempel von Justin
de Beyer. Sehr selten. Fast FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254112
Startpreis:7'500 CHFSchweiz, Zürich. Doppeltaler 1624. Sehr selten, besonders in
dieser Erhaltung. Vorzüglich-FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254623
alle Premiumauktionen

Weihnachtsauktion bei Teutoburger

Teutoburger Münzauktion

Auktion 166

Münzen

9.-13. Dezember 2024

Online

Die Weihnachtsauktion 166 der Teutoburger Münzauktion in Borgholzhausen wird in 4 Katalogteilen durchgeführt. Die Auktion findet vom 9. bis zum 13. Dezember 2024 ausschließlich online statt und umfasst das gesamte Spektrum von der Antike bis in die Gegenwart. Einige Highlights der Auktion:

Los 182: Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Italien-Kirchenstaat, Paul V., 1605-1621. Quadrupla A. III (1608), Rom. Schätzpreis: 10.000 EUR.

Los 182: Ausländische Goldmünzen und -medaillen, Italien-Kirchenstaat, Paul V., 1605-1621. Quadrupla A. III (1608), Rom. Schätzpreis: 10.000 EUR.

Los 329: Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Josef II., 1780-1790. Große goldene Ehrenmedaille „VIRTVTE ET EXEMPLO“ zu 24 Dukaten, gestiftet 1780 zu seiner Kaiserwahl. Schätzpreis: 25.000 EUR.

Los 329: Gold der Habsburger Erblande und Österreichs, Haus Habsburg, Josef II., 1780-1790. Große goldene Ehrenmedaille „VIRTVTE ET EXEMPLO“ zu 24 Dukaten, gestiftet 1780 zu seiner Kaiserwahl. Schätzpreis: 25.000 EUR.

Los 359: Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Hamburg-Stadt. Bank-Portugalöser zu 10 Dukaten 1714 auf das Ende der Pest. Schätzpreis: 15.000 EUR.

Los 359: Altdeutsche Goldmünzen und -medaillen, Hamburg-Stadt. Bank-Portugalöser zu 10 Dukaten 1714 auf das Ende der Pest. Schätzpreis: 15.000 EUR.

Los 1164. Römisch Deutsches Reich, Haus Habsburg, Leopold I., 1657-1705. Doppelter Reichstaler 1683, St. Veit. Schätzpreis: 25.000 EUR.

Los 1164. Römisch Deutsches Reich, Haus Habsburg, Leopold I., 1657-1705. Doppelter Reichstaler 1683, St. Veit. Schätzpreis: 25.000 EUR.

Teil 1 wird ein Sonderkatalog mit vielen Goldmünzen aus aller Welt ab der Antike, Goldmedaillen, Golduhren und Goldschmuck.

Teil 2, der Hauptkatalog, startet mit China & Südostasien. Nach antiken Artefakten u.a. aus der Sammlung Canehl, die zuvor lange Zeit im Museum Schloss Wilhelmshöhe in Kassel lagen, folgen die antiken Münzen von den Kelten bis Byzanz und den Orientalen, sowie einigen schönen Lots.

Eine große Auswahl ausländischer, habsburgischer und altdeutscher Münzen und Medaillen wird ergänzt durch thematische Medaillen und den modernen deutschen Münzbereich vom Kaiserreich bis Bund und DDR, den Abschluss des Münzbereichs bilden wie immer die reichhaltigen Lots und Sammlungen, die zum Stöbern einladen.

Im Anhang finden sich schöne Stücke für Liebhaber von Orden, Ehrenzeichen und Militaria, Historischen Wertpapieren, diverse Kleinantiquitäten.

Teil 3 ist ein Sonderkatalog für Briefmarken und Postkarten.

Teil 4 ist ein Sonderkatalog für Banknoten und Notgeldscheine. Hier finden Sie die wohl beste jemals versteigerte Sammlung altdeutscher Banknoten mit zahlreichen Raritäten, ebenso eine große Serie von Notgeld besonderer Art, besonders von Bielefeld.