Startpreis: 15'000 CHFGrossbritannien, Commonwealth, Goldmedaille 1658.
Auf den Tod von Oliver Cromwell. Vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 202568
Startpreis: 50'000 CHFGrossbritannien, Königreich, George V. Goldmedaille 1911.
Zur Krönung von George V. Gewicht 764,36 gr.
Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 2025473
Startpreis: 10'000 CHFChina, Republik, Sun Yat-Sen. 20 Cents 1912. Goldprobe
der Memento-Ausgabe, anlässlich des 1. Geburtstags der
Republik. Äusserst selten. NGC UNC Details.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251115
Startpreis: 1'500 CHFDeutschland, Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft, Karl August.
Taler 1737, Mzst. Nürnberg. Auf den Tod seines Vaters,
Friedrich Eberhard. Prachtexemplar, NGC MS64.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251293
Startpreis: 5'000 CHFDeutschland, Sachsen, Kurfürstentum, die Söhne von Johann
Friedrich während seiner Gefangenschaft, 1547-1552. Taler
1551, Mzst. Saalfeld. Überdurchschnittlichen Erhaltung mit
feiner Patina. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251356
Startpreis: 25'000 CHFFrankreich, Bretagne, Herzogtum, Anne. Cadière d'or 1498,
Bedeutendes historisches Objekt zur Unabhängigkeit der
Bretagne. Von grösster Seltenheit. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251540
Startpreis: 30'000 CHFJapan, Manen Era. Manen Oban-Kin, 1860-1862. Sehr selten.
Prachtexemplar. Vorzüglich-FDC. Mit Zertifikat 26150
der JNDA
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251767
Startpreis: 20'000 CHFSchweiz, Bern. Taler o. J. (um 1670). Einer der seltensten Taler
Berns. Sehr schön-vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254100
Startpreis: 25'000 CHFSchweiz, Bern. 7 Dukaten o. J. (um 1710). Stempel von Justin
de Beyer. Sehr selten. Fast FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254112
Startpreis:7'500 CHFSchweiz, Zürich. Doppeltaler 1624. Sehr selten, besonders in
dieser Erhaltung. Vorzüglich-FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254623
alle Premiumauktionen

Große Herbstauktion bei der Teutoburger Münzauktion

Teutoburger Münzauktion

Auktion 165

Münzen

9.-16. September 2024

Online

Auktion 165 der Teutoburger Münzauktion steht vor der Tür. Unten den fast 7000 Losen werden neben Münzen von der Antike bis zur Moderne auch Anlagegold, Banknoten, Luxusuhren und Briefmarken angeboten. Die Auktion endet vom 9. bis zum 16. September 2024.

Los 9: Römische Kaiserzeit. Philippus I. Arabs (244-249). Aureus 248. Vorzüglich, kl. Kratzer und Randfehler. Äußerst selten. Schätzpreis: 10.000 Euro.

Los 9: Römische Kaiserzeit. Philippus I. Arabs (244-249). Aureus 248. Vorzüglich, kl. Kratzer und Randfehler. Äußerst selten. Schätzpreis: 10.000 Euro.

Los 400: Altdeutschland. Stadt Nürnberg. 6 Dukaten, 1698, auf die 50-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. Vorzüglich/Stempelglanz, Prachtexemplar. Sehr selten. Schätzpreis: 50.000 EUR.

Los 400: Altdeutschland. Stadt Nürnberg. 6 Dukaten, 1698, auf die 50-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. Vorzüglich/Stempelglanz, Prachtexemplar. Sehr selten. Schätzpreis: 50.000 EUR.

Teil 1

Teil 1 ist ein sehr hochwertiger Goldbereich mit 637 Losnummern und über 1 Million Euro Schätzwert. Hier finden Sie zahlreiche Raritäten, u.a. altgriechische Statere, römische Aurei und byzantinische Solidi, den äußerst seltenen 6-fachen Dukaten von Nürnberg, einen ebenso seltenen Prager Dukaten Ferdinands III. in feinster Erhaltung, eine Serie türkischer Goldmünzen, gegengestempelte Goldgulden des Spätmittelalters. Reine Goldanleger werden ebenso gut versorgt mit einer riesigen Auswahl Goldunzen (Krügerränder, Maple Leafs, Libertys, usw.) und Anlagegold des deutschen und ausländischen Euro-Bereichs. Im Anschluss daran folgt eine Sammlung von Luxusuhren, u.a. von Patek Philippe, Rolex, Lange & Söhne, sowie hochwertige Schmuckstücke.

Los 1112: China, Republik. 20 Cent Probe, Jahr 18 (=1929) der Münze Wien. Stempel von Richard Placht. Fast Stempelglanz. Schätzpreis: 10.000 Euro.

Los 1112: China, Republik. 20 Cent Probe, Jahr 18 (=1929) der Münze Wien. Stempel von Richard Placht. Fast Stempelglanz. Schätzpreis: 10.000 Euro.

Los 2639: Haus Habsburg. Rudolf II. (1576-1612). Silberklippe zu 2 1/2 Talern, 1582. Auf den kaiserlichen Rat, Hofsekretär und Kammerbuchhalter Georg Schrötl von Schrotenstein. Gutes sehr schön, Henkelspur und fein ziseliert. In diesem Gewicht von größter Seltenheit. Schätzpreis: 7.500 EUR.

Los 2639: Haus Habsburg. Rudolf II. (1576-1612). Silberklippe zu 2 1/2 Talern, 1582. Auf den kaiserlichen Rat, Hofsekretär und Kammerbuchhalter Georg Schrötl von Schrotenstein. Gutes sehr schön, Henkelspur und fein ziseliert. In diesem Gewicht von größter Seltenheit. Schätzpreis: 7.500 EUR.

Teil 2

Teil 2, der mit 4654 Losnummern mit Abstand umfangreichste Katalog, beginnt mit einer großen Zusammenstellung China & Südostasien, gefolgt von antiken Münzen.

Im anderen Auslandsbereich kommen vor allem die Sammler von Frankreich, Großbritannien, Italien (vor allem Kirchenstaat/Vatikan), Polen, Russland und Schweden auf ihre Kosten.

Bei den altdeutschen Talern und Teilstücken sind Habsburg, Anhalt, Bayern, Brandenburg-Preussen, Braunschweig, Frankfurt, Mainz, Mecklenburg, Nürnberg und vor allem Sachsen stark vertreten.

Thematische Medaillen sind hauptsächlich von Karl Goetz und aus dem „Dritten Reich“ vorhanden.

Wie immer folgt die moderne deutsche Münzabteilung nach Jaeger vom Kaiserreich über die Weimarer Republik (Komplettsammlung der Gedenkmünzen nach Typen!) bis zu Bund und DDR, sowie Proben, Verprägungen und Besonderheiten.

Ein wahres Eldorado für Sammler, Händler und „Schatzsucher“ verbirgt sich mit ganzen 168 Positionen Lots und Sammlungen von Münzen und Medaillen. Hier wird dringend angeraten, einige Zeit für die Besichtigung einzuplanen, die nach vorheriger Terminabsprache ab 12. August in den Geschäftsräumen möglich ist.

Den Abschluss des 2. Teils bilden Orden und Ehrenzeichen, Militaria (mit u.a. Blankwaffen) und zahlreiche Antiquitäten (Bernstein, Gemälde und Grafiken von Dali und Hundertwasser, Historische Wertpapiere, Silber, u.v.m.).

Teil 3 ist wieder ein Sonderkatalog für Briefmarken und Banknoten.