Schätzpreis: 7500€GRIECHEN. SIZILIEN. SYRAKUS. Agathokles,
317 - 289 v. Chr. Tetradrachme ø 25mm (17.05g).
310 - 306/5 v. Chr. Mit NGC-tag (XF, strike: 4/5, surface: 4/5,
Fine Style). Attraktive dunkle Tönung, vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
85
Schätzpreis: 18000€GRIECHEN. MAKEDONISCHE KÖNIGE. Philipp III.
Arrhidaios, 323 - 317 v. Chr. Stater (8,55g). Gold!
Scharf ausgeprägtes Prachtexemplar von ausgezeichnetem Stil!
Großer, an der Wange etwas geglättet, vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
123
Schätzpreis: 7500€GRIECHEN. KÖNIGREICH BITHYNIEN. Nikomedes I.,
279/8 - 255 v. Chr. Tetradrachme ø 29mm (16.75g).
264 - 255 v. Chr. RR! Herrliche Tönung, vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
188
Schätzpreis: 15000€GRIECHEN. INSELN VOR IONIEN. Samos. Tetradrachme
ø 25mm (15,15g). 408/4 - 380/66 v. Chr.
Eines der besten bekannten Exemplare! Vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
211
Schätzpreis: 15000€GRIECHEN. KARISCHE DYNASTEN. Rhoontopates,
336/5 - 334/3 v. Chr. Tetradrachme ø 26mm (15.15g). RR!
Zarte Tönung, kleiner Stempelbruch auf der Vorderseite, fast vz
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
215
Schätzpreis: 40000€RÖMISCHE KAISERZEIT. Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr.
Aureus ø 19mm (7,28g). 193 n. Chr.
Mzst. unbestimmt im Osten (Emesa oder Alexandria. Gold! 
RRR! Winzige Druckstelle an der Augenbraue, Stempelglanz.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
595
Schätzpreis: 10000€RÖMISCHE KAISERZEIT. Decentius, 350 - 353 n. Chr.
AE Medaillon ø 35mm (17,17g). Mzst. Rom. RRR! 
Exemplar der Slg. Franz Trau! 
Dunkelbraune Patina, sehr schön-vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
716
Schätzpreis: 7500€MITTELALTER EUROPA. SIZILIEN. Friedrich II., 1197/1220 -
1250. Augustalis. o.J. (nach 1231), Messina. 5,25 g. Gold! RR!
Attraktives Exemplar mit scharf ausgeprägter Umschrift.
Feine Tönung, winziges Graffito, sehr schön - vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
1075
Schätzpreis: 8000€DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871. SACHSEN,
Kurfürsten und Albertiner. Johann Georg I., 1611 - 1656.
5 Dukaten 1630, Dresden. 17,04 g. Gold! Selten!
Attraktives Exemplar! Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
1153
Schätzpreis: 750€ÖSTERREICH - UNGARN. GEISTLICHKEIT. SALZBURG,
ERZBISTUM, 1612-1619. Talerklippe 1617, Salzburg.
Von größter Seltenheit! Prachtexemplar! Herrliche Tönung,
winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz.
Auktion 310:
Münzen der Antike und von Mittelalter bis Neuzeit
1249
alle E-Auktion

Antike, Mittelalter, Neuzeit und Islam mit vielen Raritäten bei Solidus

Solidus Numismatik
Auktion 140
Münzen
19. Februar 2025
Online

Solidus präsentiert Auktion 139 mit 644 attraktiven Losen. Die Auktion findet am Mittwoch, den 19. Februar 2025, ab 15:00 Uhr als Live-Auktion auf der Plattform Auex statt. Gebote können bereits abgegeben werden.

Die Auktion enthält eine umfassende Auswahl antiker Münzen, darunter zahlreiche attraktive griechische und provinzialrömische Silbermünzen mit schönen Tetradrachmen. Unter den provinzialrömischen Münzen verdienen eine stattliche Serie von Silberprägungen aus Caesarea in Kappadokien sowie von Tetradrachmen des 3. Jahrhunderts Erwähnung. Die römische Kaiserzeit ist mit vielen exzellent erhaltenen, oft prägefrischen Denaren und Antoninianen vertreten. Aus der Spätantike und Byzanz liegt eine Serie hübscher Goldmünzen vor. Ein umfangreiches Angebot islamischer Münzen enthält viele Raritäten, darunter seltene osmanische Goldmünzen und ein ilkhanidisches Donativ zu 4 Dinaren des Uljaytu. Die Auktion endet mit ansprechenden Münzgruppen, die sehr günstig taxiert sind. Hier einige Highlights der Auktion:

 Los 1037: Königreich Lydien. Alyattes – Kroisos. 1/3 Stater (Elektron) Sardeis. 605 - 540 v. Chr. Sehr schön. Schätzpreis: 600 EUR.

Los 1037: Königreich Lydien. Alyattes – Kroisos. 1/3 Stater (Elektron) Sardeis. 605 – 540 v. Chr. Sehr schön. Schätzpreis: 600 EUR.

Los 1273: Hadrianus. Aureus, Rom. 130 – 133 n. Chr. Hispania. Selten. Winzige, feine Kratzer, vorzüglich, zwischen den Buchstaben und an Kanten Reste vom Stempelglanz. Schätzpreis: 16.000 EUR.

Los 1273: Hadrianus. Aureus, Rom. 130 – 133 n. Chr. Hispania. Selten. Winzige, feine Kratzer, vorzüglich, zwischen den Buchstaben und an Kanten Reste vom Stempelglanz. Schätzpreis: 16.000 EUR.

 Los 1436: Byzanz. Theodora (1055 – 1056).  Histamenon (Gold). Constantinopolis. Fast prägefrisch. Schätzpreis: 2.500 EUR.

Los 1436: Byzanz. Theodora (1055 – 1056). Histamenon (Gold). Constantinopolis. Fast prägefrisch. Schätzpreis: 2.500 EUR.

Los 1533: Ilkhaniden. Uljaytu. Donativ zu vier Dinaren (Gold) 709 H. Madinat-as-Salam (Ba’dad). 18,23 g. Äußerst selten in dieser Größe und mit diesem Gewicht. Gut zentriert, leichte Prägeschwächen am Rand, minimale Prüfspur am Rand, vorzüglich. Schätzpreis 14.500 EUR.

Los 1533: Ilkhaniden. Uljaytu. Donativ zu vier Dinaren (Gold) 709 H. Madinat-as-Salam (Ba’dad). 18,23 g. Äußerst selten in dieser Größe und mit diesem Gewicht. Gut zentriert, leichte Prägeschwächen am Rand, minimale Prüfspur am Rand, vorzüglich. Schätzpreis 14.500 EUR.