Startpreis: 4000€Kelten, Vindelici, RegenbogenschüsselchenAlpha Auktion 122
Startpreis: 300€Griechenland, Athen, Tetradrachme (449-413 v.Chr.)Alpha Auktion 1227
Startpreis: 900€Lydien, Krösus (560-546 v.Chr.), 1/2 StaterAlpha Auktion 1247
Startpreis: 1400€Albanien, 20 Franga 1927 RAlpha Auktion 12247
Startpreis: 75€Ungarn, 5 Pengo 1938, NGC MS-66Alpha Auktion 12273
Startpreis: 3500€Sachsen, Johann Georg II., Reichstaler 1658Alpha Auktion 12300
Startpreis: 220€Lippe, Paul Friedr. Emil Leopold, Vereinstaler 1860 AAlpha Auktion 12315
Startpreis: 800€Schaumburg-Lippe, Georg Wilhelm, Doppeltaler 1857 BAlpha Auktion 12319
Startpreis: 2200€Hansestadt Bremen, 10 Mark 1907 JAlpha Auktion 12338
Startpreis: 500€Hansestadt Bremen, 5 Reichsmark 1927 AAlpha Auktion 12342
alle E-Auktionen

Rumänische Münzen ab 1866 in Spitzenqualität bei Solidus

Solidus Numismatik

Auktion 136

Münzen

22. Oktober 2024

Online

Solidus präsentiert seine Auktion 136 mit 534 attraktiven Losen. Die Auktion findet am Dienstag den 22. Oktober 2024 ab 16:00 Uhr als Live-Auktion auf der Plattform Auex statt. Gebote können bereits abgegeben werden.

Die Auktion enthält eine umfassende Auswahl antiker Münzen, darunter einige Raritäten, wie ein äußerst seltener Antoninan des Jotapian. Besondere Hervorhebung verdienen einige äußerst seltene provinzialrömische Münzen. Unter den neuzeitlichen Münzen befindet sich Teil 1 einer Spezialsammlung des modernen Rumänien ab 1866. Unter den moderat geschätzten und meist geslabbten Münzen befinden sich viele Raritäten und Stücke in Spitzenerhaltungen. Eine ansprechende Serie islamischer Münzen enthält u. a. einen seltenen abbasidischen Dinar aus Mekka (234 H.). Die Auktion endet mit ansprechenden Münzgruppen zu sehr moderaten Schätzpreisen. Hier einige Highlights der Auktion:

Los 1217: Jotapianus (248-249 n. Chr.). Antoninian (Silber). 248-249 n. Chr. Nicopolis in Seleucia. Äußerst selten. Sehr schön. Schätzpreis: 5.500 EUR.

Los 1217: Jotapianus (248-249 n. Chr.). Antoninian (Silber). 248-249 n. Chr. Nicopolis in Seleucia. Äußerst selten. Sehr schön. Schätzpreis: 5.500 EUR.

Los 1244: Aelia Eudoxia (400-404 n. Chr.). Solidus (Gold). 402-403 n. Chr. Constantinopolis. Äußerst selten. Minimaler feiner Kratzer auf der Rückseite oberhalb des Schildes, sonst stempelfrisch. Schätzpreis: 5.000 EUR.

Los 1244: Aelia Eudoxia (400-404 n. Chr.). Solidus (Gold). 402-403 n. Chr. Constantinopolis. Äußerst selten. Minimaler feiner Kratzer auf der Rückseite oberhalb des Schildes, sonst stempelfrisch. Schätzpreis: 5.000 EUR.

 Los 1332: Königreich Rumänien. Karl (1881-1914). 5 Lei (Silber). 1901. Hamburg. Selten in dieser Erhaltung. Fast prägefrisch mit teils intensivem Stempelglanz. Schätzpreis: 600 EUR.

Los 1332: Königreich Rumänien. Karl (1881-1914). 5 Lei (Silber). 1901. Hamburg. Selten in dieser Erhaltung. Fast prägefrisch mit teils intensivem Stempelglanz. Schätzpreis: 600 EUR.

 Los 1383: Abbasiden. Al-Mutawakkil bi-amr Allah (232-247 H. / 847-861). Dinar (Gold). 234 H. Mekka. Sehr selten. Leicht gewellter Schrötling, Kratzer, Schürfspur, sehr schön. Schätzpreis: 3.000 EUR.

Los 1383: Abbasiden. Al-Mutawakkil bi-amr Allah (232-247 H. / 847-861). Dinar (Gold). 234 H. Mekka. Sehr selten. Leicht gewellter Schrötling, Kratzer, Schürfspur, sehr schön. Schätzpreis: 3.000 EUR.