Startpreis: 15'000 CHFGrossbritannien, Commonwealth, Goldmedaille 1658.
Auf den Tod von Oliver Cromwell. Vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 202568
Startpreis: 50'000 CHFGrossbritannien, Königreich, George V. Goldmedaille 1911.
Zur Krönung von George V. Gewicht 764,36 gr.
Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 2025473
Startpreis: 10'000 CHFChina, Republik, Sun Yat-Sen. 20 Cents 1912. Goldprobe
der Memento-Ausgabe, anlässlich des 1. Geburtstags der
Republik. Äusserst selten. NGC UNC Details.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251115
Startpreis: 1'500 CHFDeutschland, Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft, Karl August.
Taler 1737, Mzst. Nürnberg. Auf den Tod seines Vaters,
Friedrich Eberhard. Prachtexemplar, NGC MS64.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251293
Startpreis: 5'000 CHFDeutschland, Sachsen, Kurfürstentum, die Söhne von Johann
Friedrich während seiner Gefangenschaft, 1547-1552. Taler
1551, Mzst. Saalfeld. Überdurchschnittlichen Erhaltung mit
feiner Patina. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251356
Startpreis: 25'000 CHFFrankreich, Bretagne, Herzogtum, Anne. Cadière d'or 1498,
Bedeutendes historisches Objekt zur Unabhängigkeit der
Bretagne. Von grösster Seltenheit. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251540
Startpreis: 30'000 CHFJapan, Manen Era. Manen Oban-Kin, 1860-1862. Sehr selten.
Prachtexemplar. Vorzüglich-FDC. Mit Zertifikat 26150
der JNDA
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251767
Startpreis: 20'000 CHFSchweiz, Bern. Taler o. J. (um 1670). Einer der seltensten Taler
Berns. Sehr schön-vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254100
Startpreis: 25'000 CHFSchweiz, Bern. 7 Dukaten o. J. (um 1710). Stempel von Justin
de Beyer. Sehr selten. Fast FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254112
Startpreis:7'500 CHFSchweiz, Zürich. Doppeltaler 1624. Sehr selten, besonders in
dieser Erhaltung. Vorzüglich-FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254623
alle E-Auktionen

7. Rhenumis e@uction mit Spitzen der Neuzeit aus USA und Schweiz

Rhenumis
Online-Auktion 7
Münzen
14. Januar 2025
Online

Rhenumis eröffnet das neue Jahr mit der 7. Rhenumis-Online-Auktion am 14. Januar 2025. Diese betrifft explizit den Bereich der Münzen, Medaillen, Banknoten sowie des Schmucks. Die Militaria werden zu Mai Teil der 14. Hauptauktion werden; die Uhren besitzen seit Dezember 2024 eine eigene Auktionsreihe namens „Watches by Rhenumis“.

 Los 10.039, Reuss älterer Linie,Taler, 1812, Heinrich XIII., AKS 3, J. 40, Avers berieben, vz-st., Taxe: 1.600 EUR.

Los 10.039, Reuss ältere Linie, Taler, 1812, Heinrich XIII., AKS 3, J. 40, Avers berieben, vz-st., Taxe: 1.600 EUR.

Die Bereiche der Antike und des Mittelalters werden verstärkt wieder in der 8. Online-Auktion (März 2025) sowie zur Mai-Hauptauktion vertreten sein; der Fokus der nun bevorstehenden e@uction wird hingegen – von Ausnahmen abgesehen – ab der Neuzeit beginnen. Darunter aber seltenere oder begehrte Stücke wie bspw. 1/2 Pesttaler Erzgebirge 1528 von Utz Gebhard in ss (Los 10.004, Taxe: 100 EUR). Folgend eine Reihe altdeutscher Taler mit Spitzen wie etwa ein Taler Heinrichs XIII. (ältere Linie Reuss) von 1812 in vz-st (Los 10.039, Taxe: 1.600 EUR) oder ein Taler Hieronymus Napoleons von 1812 in f. st (Los 10.048, Taxe: 1.200 EUR).

Los 10.119, Mecklenburg-Schwerin, 20 Mark, 1872, Friedrich Franz II., Randfehler, Kratzer, Druckstellen, ss. J. 230., Taxe: 700 EUR.

Los 10.119, Mecklenburg-Schwerin, 20 Mark, 1872, Friedrich Franz II., Randfehler, Kratzer, Druckstellen, ss. J. 230., Taxe: 700 EUR.

Wie immer ist auch eine Auswahl Kaiserreich enthalten, darunter 5 Mark Mecklenburg-Schwerin 1904 als vz aus PP (Los 10.071, Taxe: 300 EUR) oder 3 Mark Mansfeld 1915 nach J. 115 (Los 10.076, Taxe: 400 EUR). Auch Goldmünzen wie etwa 20 Mark Mecklenburg-Schwerin 1872 in ss (Los 10.119, Taxe: 700 EUR). Anschließend geht es über Weimarer und DDR-Ausgaben in den Bereich der europäischen- und Weltmünzen über.

Los 10.420, Peru, 100 Soles, Gold, 1965, Fb. 78, kl. Kr., kl. Rf., vz, Taxe: 2.500 EUR.

Los 10.420, Peru, 100 Soles, Gold, 1965, Fb. 78, kl. Kr., kl. Rf., vz, Taxe: 2.500 EUR.

Begonnen mit China ab Los 10.281 (Dollars und Pandas) und über mehrheitlich modernem Russland (ab Los 10.429), stellen allerdings die Weltregionen USA und Schweiz einen klaren Auktionsschwerpunkt dar: Für die Schweiz stehen erst einige Einzelmünzen ab Los 10.508 an, dicht gefolgt von Schützentalern in Silber und Gold. Die USA starten ab Los 10.560 mit einigen Goldmünzen zu 20 und 10 Dollars, um dann ab Los 10.567 in den beliebten Bereich der Half Dollars ab 1892 überzugehen; ein erläuterndes Video zu diesem US-Sammelbereich finden Sie noch vor Auktionsbeginn auf unserem Rhenumis-Youtube-Kanal. Weitere begehrtere Einzelmünzen kann man mit Los 10.326 und somit 20 Drachmen Griechenland 1884 benennen (ss, Taxe: 370 EUR). Ebenso mit den Young-Victoria-Sovereigns ab Los 10.327. Hinzu kämen 100 Soles Peru 1965 in vz (Los 10.420, Taxe: 2.500 EUR), 4 Escudos Spanien 1867 (ss, Los 10.542, Taxe: 180 EUR) sowie eine Klippe zu 2 Pengö Ungarn 1935 (Nachprägung U. P.) auf den 300. Jahrestag der Budapester Universität in vz-st (Los 10.558, Taxe: 200 EUR).

 Los 10.999, Baden, Großherzogliche Badische General=Staats=Casse, 2 Gulden 1. 7.1849, Ser. G.1. Saubereres Papier, leichte Stauchung, sonst exzellenter Zustand, Pick/ Rixen A29, P-S.141, Erh. I-/ fast unc, sehr selten!, Taxe: 1.000 EUR.

Los 10.999, Baden, Großherzogliche Badische General=Staats=Casse, 2 Gulden 1. 7.1849, Ser. G.1. Saubereres Papier, leichte Stauchung, sonst exzellenter Zustand, Pick/ Rixen A29, P-S.141, Erh. I-/ fast unc, sehr selten!, Taxe: 1.000 EUR.

Über die Medaillen geht es sodann in den Nachlass- und Sammlungsbereich über; einen Überblick hierüber verschaffen Sie sich am besten bei eigener Durchsicht. Ab Los 10.999 beginnt sodann der Banknotenbereich, startend bei 2 Gulden des 01.07.1849 Baden in fast unzirkuliertem Zustand und von Seltenheit (Taxe: 1.000 EUR).