Startpreis: 15'000 CHFGrossbritannien, Commonwealth, Goldmedaille 1658.
Auf den Tod von Oliver Cromwell. Vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 202568
Startpreis: 50'000 CHFGrossbritannien, Königreich, George V. Goldmedaille 1911.
Zur Krönung von George V. Gewicht 764,36 gr.
Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 2025473
Startpreis: 10'000 CHFChina, Republik, Sun Yat-Sen. 20 Cents 1912. Goldprobe
der Memento-Ausgabe, anlässlich des 1. Geburtstags der
Republik. Äusserst selten. NGC UNC Details.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251115
Startpreis: 1'500 CHFDeutschland, Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft, Karl August.
Taler 1737, Mzst. Nürnberg. Auf den Tod seines Vaters,
Friedrich Eberhard. Prachtexemplar, NGC MS64.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251293
Startpreis: 5'000 CHFDeutschland, Sachsen, Kurfürstentum, die Söhne von Johann
Friedrich während seiner Gefangenschaft, 1547-1552. Taler
1551, Mzst. Saalfeld. Überdurchschnittlichen Erhaltung mit
feiner Patina. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251356
Startpreis: 25'000 CHFFrankreich, Bretagne, Herzogtum, Anne. Cadière d'or 1498,
Bedeutendes historisches Objekt zur Unabhängigkeit der
Bretagne. Von grösster Seltenheit. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251540
Startpreis: 30'000 CHFJapan, Manen Era. Manen Oban-Kin, 1860-1862. Sehr selten.
Prachtexemplar. Vorzüglich-FDC. Mit Zertifikat 26150
der JNDA
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251767
Startpreis: 20'000 CHFSchweiz, Bern. Taler o. J. (um 1670). Einer der seltensten Taler
Berns. Sehr schön-vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254100
Startpreis: 25'000 CHFSchweiz, Bern. 7 Dukaten o. J. (um 1710). Stempel von Justin
de Beyer. Sehr selten. Fast FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254112
Startpreis:7'500 CHFSchweiz, Zürich. Doppeltaler 1624. Sehr selten, besonders in
dieser Erhaltung. Vorzüglich-FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254623
alle E-Auctions

4. Auktion numismatischer Literatur beim Numismatischen Antiquariat Lang

Numismatisches Antiquariat Lang GmbH

Literatur-Auktion 4

Literatur

15. Oktober 2024

Online

Die Auktion 4 des Numismatischen Antiquariats Lang bietet am Dienstag, den 15. Oktober 2024 990 Lose mit numismatischer Literatur an.

 Los 20: Calico, X. The Roman Aurei. Catalogue. Vollständiges Set aus 2 Bänden. Startpreis: 350 EUR.

Los 20: Calico, X. The Roman Aurei. Catalogue. Vollständiges Set aus 2 Bänden. Startpreis: 350 EUR.

Die Auktion beginnt mit der Bibliothek D.F. Grotjohann Lose 1 – 136. Den Schwerpunkt dieser Bibliothek bildet die Antike Numismatik. Unter den Losen befinden sich zahlreiche gesuchte Standardwerke, u,a. Calico, X.: The Roman Aurei, Thompson, M.: The New Style Silver Coinage of Athens und Zacos, G. / Veglery, A. Byzantine Lead Seals. Die Bibliothek schließt mit Mittalter und Neuzeit sowie Auktionskatalogen ab.

Los 286: Tentzel, W. E. Saxonia Numismatica oder Medaillen-Cabinet. 2 Bände. Startpreis: 1500 EUR.

Los 286: Tentzel, W. E. Saxonia Numismatica oder Medaillen-Cabinet. 2 Bände. Startpreis: 1500 EUR.

Los 352: Dattari, G. Monete imperiali greche. Numi Augg. Alexandini. Catalogo Collezione G. Dattari compilato dal proprietario. Original. Startpreis: 800 EUR.

Los 352: Dattari, G. Monete imperiali greche. Numi Augg. Alexandini. Catalogo Collezione G. Dattari compilato dal proprietario. Original. Startpreis: 800 EUR.

Los 1041: Rollin et Feuardent, Paris. Auktion vom 25.04.1887. Collection de M. le Vicomte de Ponton d'Amécourt. Monnaies d'or Romaines et Byzantines. Startpreis: 1500 EUR.

Los 1041: Rollin et Feuardent, Paris. Auktion vom 25.04.1887. Collection de M. le Vicomte de Ponton d’Amécourt. Monnaies d’or Romaines et Byzantines. Startpreis: 1500 EUR.

Der zweite Teil der Auktion (Lose 200 – 1053) bietet ein breites Spektrum an numismatischer Literatur und beinhaltet auch Bücher über die britische Numismatik aus der Bibliothek Reinhold Jordan. Den Start machen 100 Losnummern an bibliophilen Werken, worunter sich einige schön gebundene Werke und Raritäten befinden. Hierbei sei beispielhaft das Los 286 genannt. Die in Ganzpergament gebundenen Werke von Tentzel (Saxonia Numismatica), sowohl der Albertinische als auch die Ernestinische Teil, stammen aus der Bibliothek Adolph Hess und beinhalten auch die jeweils äußerst seltenen Supplementstafeln.

Auf die allgemeinen Werke folgt die Literatur der Antiken Numismatik. Auch hier findet man neben vielen Standardwerken, gesuchte Werke in schönen Erhaltungen. Mit knapp 430 Losnummer ist Mittelalter und Neuzeit am stärksten vertreten. Hierbei sind die deutsche und britische Numismatik sehr häufig anzutreffen. Darunter finden sich auch einige Werke zur Medaillenkunde, u.a. Habich, G: Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts im Original. Den Abschluss bilden Festschriften, Zeitschriften und Auktionskataloge. Unter den Zeitschriften findet man einige nahezu komplette Reihen, u.a. die Numismatische Zeitschrift Wien, das Jahrbuch für Numismatik und Geldgeschichte, Archiv für Medaillen- und Plaketten-Kunde, Deutsche Münzblätter, Hamburger Beiträge zur Numismatik, Journal international d‘archéologie numismatique (JIAN), Athen.

Die Auktionskataloge beinhalten gesuchte Sammlungen, wie die Sammlung Apostolo Zeno, Knigge, Brand collection, Zschiesche und Köder, Wellenheim, Vogel, Prowe. Besonders hervorzuheben ist die Sammlung Collection de M. le Vicomte de Ponton d‘Amécourt. Monnaies d‘or Romaines et Byzantines, die besonders prachtvoll in Halbleder gebunden ist.

Die Literatur-Auktion 4 findet am Dienstag, den 15. Oktober 2024 um 16:00 Uhr als Live-Auktion auf der Plattform Auex statt. Sie können Ihre Maximalgebote bereits vor der Auktion abgeben – oder während der Live-Auktion aktiv am Geschehen teilnehmen, bei der Sie ähnlich wie in einer Saalauktion in Echtzeit auf die Lose bieten und das Auktionsgeschehen beeinflussen können. Die Vorgebote laufen bereits.