Startpreis: 15'000 CHFGrossbritannien, Commonwealth, Goldmedaille 1658.
Auf den Tod von Oliver Cromwell. Vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 202568
Startpreis: 50'000 CHFGrossbritannien, Königreich, George V. Goldmedaille 1911.
Zur Krönung von George V. Gewicht 764,36 gr.
Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 2025473
Startpreis: 10'000 CHFChina, Republik, Sun Yat-Sen. 20 Cents 1912. Goldprobe
der Memento-Ausgabe, anlässlich des 1. Geburtstags der
Republik. Äusserst selten. NGC UNC Details.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251115
Startpreis: 1'500 CHFDeutschland, Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft, Karl August.
Taler 1737, Mzst. Nürnberg. Auf den Tod seines Vaters,
Friedrich Eberhard. Prachtexemplar, NGC MS64.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251293
Startpreis: 5'000 CHFDeutschland, Sachsen, Kurfürstentum, die Söhne von Johann
Friedrich während seiner Gefangenschaft, 1547-1552. Taler
1551, Mzst. Saalfeld. Überdurchschnittlichen Erhaltung mit
feiner Patina. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251356
Startpreis: 25'000 CHFFrankreich, Bretagne, Herzogtum, Anne. Cadière d'or 1498,
Bedeutendes historisches Objekt zur Unabhängigkeit der
Bretagne. Von grösster Seltenheit. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251540
Startpreis: 30'000 CHFJapan, Manen Era. Manen Oban-Kin, 1860-1862. Sehr selten.
Prachtexemplar. Vorzüglich-FDC. Mit Zertifikat 26150
der JNDA
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251767
Startpreis: 20'000 CHFSchweiz, Bern. Taler o. J. (um 1670). Einer der seltensten Taler
Berns. Sehr schön-vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254100
Startpreis: 25'000 CHFSchweiz, Bern. 7 Dukaten o. J. (um 1710). Stempel von Justin
de Beyer. Sehr selten. Fast FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254112
Startpreis:7'500 CHFSchweiz, Zürich. Doppeltaler 1624. Sehr selten, besonders in
dieser Erhaltung. Vorzüglich-FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254623
alle E-Auktionen

Breites Angebot beim Auktionshaus Höhn

Leipziger Münzhandlung und Auktion Heidrun Höhn

E-live Auktion 20

Münzen

15.-16. Juni 2024

Online

Erstmalig umfasst eine e-live Auktion der Münzhandlung Höhn in Leipzig mehr als einen Tag. Es ist bemerkenswert, dass das Interesse nicht nur an modernen Anlagemünzen, sondern auch an historischen Sammlungsstücken der Numismatik gegenwertig ungebrochen scheint. Höhn bildet mit dem Angebot der 20. e-live Auktion ein breites Spektrum hiervon ab.

Am Samstag den 15. Juni 2024 beginnt der erste Auktionstag um 16:00 Uhr mit Sammlungsstücken von Geldscheinen, Notgeldscheinen, Aktien und Historischen Wertpapieren sowie Orden und Ehrenzeichen. Insbesondere das Angebot an rund 300 Orden, die nahezu alle dem Gebiet Altdeutschland zuzuordnen sind, ist bemerkenswert.

Am Sonntag den 16. Juni 2024 werden ab 10 Uhr Medaillen, Plaketten, Münzen der DDR, Ausländische Münzen und Medaillen, die Gebiete Habsburg, Mittelalter, Altdeutschland, das Kaiserreich sowie Lose der Weimarer Republik als auch numismatische Literatur versteigert.

Erwähnenswert sind insbesondere die angebotenen Schützenmedaillen sowie das umfangreiche Gebiet der Luftfahrt. Auch die Sammlung Joos, die ebenfalls Lose der Luftfahrt beinhaltet, ist sehr reichhaltig vertreten. Des Weiteren liegt ein Hauptaugenmerk auf dem Kaiserreich, dessen Lose sich durch eine Vielzahl an Goldstücken auszeichnen. Moderne Anlagemünzen und Ausländische Münzen, darunter eine kleine Serie britischer Kleinmünzen aus der Zeit des 100-jährigen Krieges und danach, sind mit seltenen Exemplaren für Sammler zu erwerben. Aufgrund der örtlichen Lagen konzentriert sich die Münzhandlung Höhn vor allem auch auf Sächsische und Preußische Münzen, welche am zweiten Tag der Versteigerung unter den Hammer kommen.

Einige Highlights der Auktion:

Los 5033.

Los 5033.

  • Los 5033: Justinianus I. 527-565. Solidus 527/537, Constantinopel. 4.48 g. Brustbild mit Helm, Speer und Schild von vorn, DN IVSTINIANVS PP AVG / Victoria mit Kreuzstab und Kreuzglobus von vorn, VICTORIA AVCCC I, CONOB. Hahn 5; Sommer 4.1; Sear 137; DOC 4. Erhaltung: Leichte Prägeschwäche, fast Stempelglanz. Schätzpreis: 550 EUR.
  • Los 5163: Charles II. 1660-1685. Shilling 1663, London. Spink 3371. Erhaltung: Vorzüglich-prägefrisch. Schätzpreis: 700 EUR.
Los 5208.

Los 5208.

  • Los 5208: George V. 1910-1936. 2 Pounds 1911. 15.95 g. Spink 3995; Friedberg 403; Schlumberger 544. Gold. Selten. Erhaltung: Kl. Kratzer, vorzüglich+. Schätzpreis. 1.700 EUR.
  • Los 5354: Katharina II. 1762-1796. Silbermedaille 1776, (unsigniert, Loos oder Abramson). Auf den Besuch des Großfürsten Paul von Russland in Berlin. Vor Portal stehen zwei Genien mit dem Bildnis des Großfürsten / 3 Zeilen Schrift im Lorbeerkranz, darunter 4 Zeilen. 42,50 mm, 27,94 g. Diakov 173.2 (R); Slg. Marienburg 3202; Slg. Henckel –; Olding 694; Sommer A 3. Seltenes und attraktives Exemplar. Erhaltung: K. Kratzer, vorzüglich. Schätzpreis: 700 EUR.
Los 5520.

Los 5520.

  • Los 5520: Ludwig 1603-1650. Taler 1650, HPK-Eisleben. Auf seinen Tod. Mann 444 b; Davenport 6020; Slg. Blank 3004. Seltenes und attraktives Exemplar mit feiner Patina. Erhaltung: Drei kleine Randpunzen, vorzüglich. Schätzpreis: 3.000 EUR.
Los 5806.

Los 5806.

  • Los 5806: Johann Ernst 1680-1729. Taler 1698, Saalfeld. KOR –; Schnee 568; Davenport 7514; Slg. Merseburger –. Äußerst selten. Erhaltung: Winz. Henkelspur, sehr schön. Schätzpreis: 1.500 EUR.