Startpreis: $10.000Macedon Acanthus AR tetradrachm, ca. 525-470 BC2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30002
Startpreis: $20.000Lydian Kingdom Croesus AV stater, 561-546 BC2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30010
Startpreis: $18.000Judaea Jewish War AR half-shekel, AD 66-702025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30020
Startpreis: $12.500Galeria Valeria AV aureus, AD 293-3112025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30042
Startpreis: $7.500Crispus AV solidus, AD 316-3262025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30043
Startpreis: $100.000France: Louis XIII gold 10 Louis d'Or, 1640-A2025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30077
Startpreis: $75.000Great Britain: “Una and the Lion” 5 Pounds, 18392025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30129
Startpreis: $75.000Great Britain: Victoria gold Proof 5 Pounds, 18872025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30130
Startpreis: $40.000Umayyad Caliphate AR drachm, Abd al-Malik, 685-7052025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30146
Startpreis: $37.500Switzerland: “Alliance w/ France” gold medal, 17772025 May 1 - 2 CSNS World & Ancient Coins
Platinum Session and Signature® Auction #3123
30183
alle E-Auktionen

Künker eLive Auction 83

Künker

eLive Auction 83

Münzen

22.-26. Juli 2024

Online

Das Auktionshaus Künker veranstaltet von Montag, 22. Juli bis Freitag, 26. Juli 2024 jeweils ab 14 Uhr seine eLive Auction 83. Präsentiert werden rund 3.800 Positionen mit Münzen aus der Welt der Antike sowie Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit.

Los 35: Thracia. Byzantion. Stater (Lysimacheier), um 110/100 v. Chr. (?). Selten. Von rostigem Aversstempel. Leichter Doppelschlag auf dem Avers, fast vorzüglich. Schätzpreis: 750 EUR.

Los 35: Thracia. Byzantion. Stater (Lysimacheier), um 110/100 v. Chr. (?). Selten. Von rostigem Aversstempel. Leichter Doppelschlag auf dem Avers, fast vorzüglich. Schätzpreis: 750 EUR.

Am Montag kommt das ganze Spektrum der antiken Numismatik, von Prägungen der Kelten, Griechen, Römer und Byzantiner bis zu den Münzen der Kreuzfahrer und Orientalen unter den Hammer. Besonders hervorzuheben sind diesmal die interessante Serie der griechischen Münzen, zahlreiche sammlerfreundliche Lots besonders römischer Münzen, aber auch die schöne Partie byzantinischer Goldmünzen. Im Anschluss folgen die europäischen Prägungen von Albanien bis Ungarn. 

Los 792: Brasilien. Pedro I. (1822-1831). 160 Reis 1824, R, Rio de Janeiro. Sehr selten. Hübsche Patina, leichte Überprägungsspuren, sehr schön +.  Schätzpreis: 1.000 EUR.

Los 792: Brasilien. Pedro I. (1822-1831). 160 Reis 1824, R, Rio de Janeiro. Sehr selten. Hübsche Patina, leichte Überprägungsspuren, sehr schön +. Schätzpreis: 1.000 EUR.

Am zweiten Auktionstag, Dienstag 23. Juli, kommen Münzen und Medaillen aus Übersee unter den virtuellen Hammer, bevor im Anschluss eine hübsche Serie an Habsburger Münzen angeboten werden.

Los 1946: Erzbistum Köln. Clemens August von Bayern (1723-1761). Silbermedaille 1750, von F. A. Schega, auf seinen 50. Geburtstag und seine Erwählung zum Großmeister des Deutschen Ordens im Jahr 1732. Sehr selten. Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Randfehler, fast vorzüglich. Schätzpreis: 1.000 EUR.

Los 1946: Erzbistum Köln. Clemens August von Bayern (1723-1761). Silbermedaille 1750, von F. A. Schega, auf seinen 50. Geburtstag und seine Erwählung zum Großmeister des Deutschen Ordens im Jahr 1732. Sehr selten. Attraktives Exemplar mit herrlicher Patina, winz. Randfehler, fast vorzüglich. Schätzpreis: 1.000 EUR.

Der Schwerpunkt der eLive Auction 83 liegt mit über 2.600 Losnummern ganz klar auf Prägungen aus Altdeutschland sowie des deutschen Kaiserreichs. Freuen Sie sich am Mittwoch und Donnerstag auf eine große Sammlung mit vielen Seltenheiten aus Sachsen sowie auf eine hübsche Serie mit Braunschweiger Münzen, darunter zu finden viele Taler.

Los 3443: Deutsches Kaiserreich. Sachsen-Meiningen. Georg II. (1866-1914). 20 Mark 1872. J. 275. Sehr selten. Fast vorzüglich. Schätzpreis: 15.000 EUR.

Los 3443: Deutsches Kaiserreich. Sachsen-Meiningen. Georg II. (1866-1914). 20 Mark 1872. J. 275. Sehr selten. Fast vorzüglich. Schätzpreis: 15.000 EUR.

Den numismatischen Abschluss bilden wie immer die Münzen des deutschen Kaiserreichs, hier in Form einer größeren Sammlung an Gold- und Silbermünzen mit einigen Seltenheiten, u. a. 20 Mark Sachsen-Meiningen 1872 (J.275).