Startpreis: 15'000 CHFGrossbritannien, Commonwealth, Goldmedaille 1658.
Auf den Tod von Oliver Cromwell. Vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 202568
Startpreis: 50'000 CHFGrossbritannien, Königreich, George V. Goldmedaille 1911.
Zur Krönung von George V. Gewicht 764,36 gr.
Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 2025473
Startpreis: 10'000 CHFChina, Republik, Sun Yat-Sen. 20 Cents 1912. Goldprobe
der Memento-Ausgabe, anlässlich des 1. Geburtstags der
Republik. Äusserst selten. NGC UNC Details.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251115
Startpreis: 1'500 CHFDeutschland, Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft, Karl August.
Taler 1737, Mzst. Nürnberg. Auf den Tod seines Vaters,
Friedrich Eberhard. Prachtexemplar, NGC MS64.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251293
Startpreis: 5'000 CHFDeutschland, Sachsen, Kurfürstentum, die Söhne von Johann
Friedrich während seiner Gefangenschaft, 1547-1552. Taler
1551, Mzst. Saalfeld. Überdurchschnittlichen Erhaltung mit
feiner Patina. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251356
Startpreis: 25'000 CHFFrankreich, Bretagne, Herzogtum, Anne. Cadière d'or 1498,
Bedeutendes historisches Objekt zur Unabhängigkeit der
Bretagne. Von grösster Seltenheit. Gutes sehr schön.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251540
Startpreis: 30'000 CHFJapan, Manen Era. Manen Oban-Kin, 1860-1862. Sehr selten.
Prachtexemplar. Vorzüglich-FDC. Mit Zertifikat 26150
der JNDA
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20251767
Startpreis: 20'000 CHFSchweiz, Bern. Taler o. J. (um 1670). Einer der seltensten Taler
Berns. Sehr schön-vorzüglich.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254100
Startpreis: 25'000 CHFSchweiz, Bern. 7 Dukaten o. J. (um 1710). Stempel von Justin
de Beyer. Sehr selten. Fast FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254112
Startpreis:7'500 CHFSchweiz, Zürich. Doppeltaler 1624. Sehr selten, besonders in
dieser Erhaltung. Vorzüglich-FDC.
SINCONA AG, Zürich - Auktionen 96-98 / 26.-28. Mai 20254623
alle Premiumauktionen

Sommerauktion „Kunst der Antike“ bei Gorny & Mosch

Gorny & Mosch GmbH

Auktion 296

Kunst der Antike

12. Juli 2023

D-München

Am 12. Juli lädt das traditionsreiche Auktionshaus Gorny & Mosch GmbH am Maximiliansplatz in der Münchner Altstadt zur diesjährigen Sommerauktion. Mit insgesamt 789 Losen und einer Gesamttaxe von 1,2 Millionen Euro entführt Gorny & Mosch auch dieses Jahr in die faszinierende Welt seltener Objekte mit jahrtausendalter Geschichte.

Prachtvolle Vasen und Schalen, herrliche Bronze- und Steinskulpturen sowie Mosaike und Schmuck aus der römischen Kaiserzeit und dem antiken Griechenland, außergewöhnliche Scheintüren, Sarkophagelemente und Fayencen aus Nordafrika, Kunstwerke aus dem alten Orient, eine feine Sammlung Faustkeile und Fibeln der Ur- und Frühgeschichte, herrliche Handwerkskunst aus Byzanz, wertvolle Ikonen, opulente Helme und Prunkschilder aus dem Islam, seltene Masken und Statuetten aus Altamerika, filigrane asiatische Bronzen und Tsuben, Terrakottafiguren und Holzmasken aus Afrika und Ozeanien – die Auswahl ist handverlesen und exquisit.

© Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Auktion 296, 2023, Los Nr. 1. (Fotografie: Michael Girschick, Starnberg).

© Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Auktion 296, 2023, Los Nr. 1. (Fotografie: Michael Girschick, Starnberg).

Ein Highlight der aktuellen Auktion ist sicherlich Los Nr. 1, eine prachtvolle große attische Oinochoe (Weinkanne mit Henkel), aus den Jahren 760 – 750 v. Chr.: ein außergewöhnliches und aufwendig bemaltes Beispiel der griechischen geometrischen Kunst und in ihrer ausgezeichneten Erhaltung sehr selten. Der Ausrufpreis liegt bei 50.000 Euro.

© Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Auktion 296, 2023, Los Nr. 65. (Fotografie: Michael Girschick, Starnberg).

© Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Auktion 296, 2023, Los Nr. 65. (Fotografie: Michael Girschick, Starnberg).

Ebenso Los Nr. 65, eine wunderschöne Bronzestatuette der Aphrodite aus der hellenistischen Zeit (um 100 v. Chr.), die das Titelblatt des Katalogs ziert. Ausgerufen wird die Göttin der Liebe und Schönheit für 18.000 Euro.

© Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Auktion 296, 2023, Los Nr. 507. (Fotografie: Michael Girschick, Starnberg).

© Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Auktion 296, 2023, Los Nr. 507. (Fotografie: Michael Girschick, Starnberg).

Nicht unbedingt antik, aber nicht minder beeindruckend, sind zwei Kleinplastiken des international bekannten Bildhauers Seff Weidl (1915-1972), dessen Bronzefiguren in mehr als 30 deutschen Städten besichtigt werden können und aus der Sammlung der renommierten Dr. Meyer-Struckmann Stiftung stammen. Der Schätzpreis liegt bei jeweils 500 Euro (Losnummer 507 und 508).

© Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Auktion 296, 2023, Los Nr. 28. (Fotografie: Michael Girschick, Starnberg).

© Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Auktion 296, 2023, Los Nr. 28. (Fotografie: Michael Girschick, Starnberg).

Spektakulär wie die seltenen Einzelstücke selbst, sind die außergewöhnlichen Provenienzen: Los Nr. 28, eine Kleeblattkanne (600-475 v. Chr.) und eine ovoide Kanne aus der römischen Kaiserzeit befanden sich im Privatbesitz des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt (1913-1974) und werden zusammen für 750 Euro ausgerufen. Eine bezaubernde Nazca Tonschale mit Kolibris aus Altamerika, Los Nr. 400, (ca. 100-300 n. Chr.) stammt aus dem Nachlass der berühmten „grande dame de la chanson“ Juliette Gréco (1927-2020) und wird auf 800 Euro geschätzt. Auf die Sammlung des französischen Automobilherstellers André Citroën (1878-1935) geht Los Nr. 482 zurück: eine in ihrer Form ungewöhnliche hölzerne Helmmaske aus Gabun, die zum Schätzpreis von 3.500 Euro ausgerufen wird.

Wie in den Jahren zuvor kann die GORNY & MOSCH GmbH auch dieses Jahr mit begehrten und außergewöhnlichen Sammlerstücken beeindrucken. Viele Objekte wurden international ausgestellt und publiziert, alle Objekte von Experten auf Echtheit überprüft. Die Ergebnisse der Auktion werden mit Spannung erwartet!

Termine

  • Besichtigung in der Galerie: Ab sofort: Montag bis Freitag, 10:00 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
  • Saalauktion: Mittwoch, den 12. Juli 2023, 14:00 Uhr
  • E-Auktion: Donnerstag, 13. Juli 2023, 14:00 Uhr