Hier schreibt eine menschliche Intelligenz

Künstliche Intelligenzen können heute sehr viel. Sekundenschnell schreiben sie Artikel, die nicht nur grammatikalisch korrekt und stilistisch ansprechend, sondern meistens auch korrekt sind. Aber: Künstliche Intelligenzen wiederholen nur, was im Internet vorhanden ist. Je öfter, je lieber. Und damit sind künstliche Intelligenzen eine Echo-Kammer, die ihnen nur das sagt, was sowieso schon die ganze Welt weiß.

Wenn Sie Lust auf frische, gut recherchierte, meinungsstarke und unkonventionelle Ansichten einer erfahrenen Expertin haben, dann sind Sie bei der MünzenWoche genau an der richtigen Adresse.

Dr. Ursula Kampmann

Dr. Ursula Kampmann atmet und lebt Numismatik. Seit fast 40 Jahren ist sie Teil der numismatischen Welt. Sie hat Numismatik studiert, zu einem numismatischen Thema promoviert, im Münzhandel gearbeitet, numismatische Ausstellungen kuratiert und Münzkabinette betreut, eine numismatische Zeitschrift redigiert, eine andere gegründet, Münzstätten beraten, viele Auszeichnungen gewonnen und noch mehr Bücher verfasst. Dr. Ursula Kampmann ist auf allen Kontinenten der numismatischen Welt zu Hause und am liebsten auf Reisen. Ihr ist es ein Anliegen, mit allen Mitgliedern der numismatischen Welt zu sprechen. So hört sie auch Meinungen, die Sie wahrscheinlich (noch) nicht kennen.
Ihre Artikel sind deshalb ein großes Mosaik kleiner Informationsteile, die erst durch die richtige Anordnung das Gesamtbild zeigen.
Menschliche Intelligenz halt!

Die Mission der MünzenWoche

Wollen wir wirklich so hoch greifen? Hat die MünzenWoche eine Mission? Ja, doch, die hat sie. Die MünzenWoche ist da, nicht für das Wohl des einzelnen Sammlers, nicht für das Wohl des einzelnen Händlers oder der einzelnen Münzstätte. Die MünzenWoche schreibt zum Wohle der gesamten numismatischen Community. Deshalb betreiben wir hier keinen aufgeregten Enthüllungsjournalismus, sondern erklären, was in der numismatischen Welt passiert. Für uns ist es wichtiger, Dinge zu verstehen, als sie zu beurteilen. Was natürlich nicht heißt, dass wir keine Meinung hätten. Die haben wir und zögern nicht, sie Ihnen mitzuteilen.
Eines steht fest: Für uns ist die Numismatik eine wunderbare Leidenschaft, mit der man auch Geld verdienen kann. Im Mittelpunkt sehen wir den Spaß an der Münze. Wir möchten, dass diese numismatische Welt in all ihrer Vielfalt – Sammler, Händler, Wissenschaftler, Kuratoren, Münztechniker und noch viele mehr – genauso lange überdauert, wie es sie schon gibt, nämlich mindestens ein halbes Jahrtausend.
Dazu leisten wir gerne unseren Beitrag!

Unsere Sponsoren

Der Mensch lebt nicht von Luft und Liebe. Und eine umfangreiche Website zu betreiben, kostet viel Geld. Dieses Geld verdanken wir unseren Sponsoren. Wir möchten uns an dieser Stelle bei jedem einzelnen von ihnen herzlich bedanken. Dank unserer Gold- und Silbersponsoren ist und bleibt die MünzenWoche für den Leser kostenlos!


Wenn Sie die MünzenWoche als Sponsor unterstützen wollen, setzen Sie sich bitte mit Frau Andrea Pancheri in Verbindung. Sie ist auch die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie Ihre Auktion, Ihre Neuerscheinungen auf unseren Slidern bewerben wollen.
anzeigen@muenzenwoche.de

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN