Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.


Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.

Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).

Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.

Münzen, Medaillen und mehr

Lalique und die Numismatik
Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak
Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.














Wolfgang Fischer-Bossert erhält ANS Huntington Award 2022
Der deutsche Numismatiker Dr. Wolfgang Fischer-Bossert wird von der American Numismatic Society mit der renommierten Huntington-Medaille 2022 geehrt.
Ein legendäres Schmuckstück kehrt nach Hannover zurück
200 Jahre war ein berühmter Kameo aus der Sammlung Grafs von Wallmoden verschollen. Erst 2021 wurde er wiederentdeckt. Eine True-Crime-Geschichte mit Happy End!
Der aktuelle Stand des Numismatischen Index numindex am 13. Juni 2023
Der Numismatische Index numindex macht transparent, wie sich die Preise ausgewählter Münzen verändern. Vergleichbar einem Aktienindex richtet er sich an Sammler, die ihre Sammlung als Investition ansehen. Hier finden Sie den aktuellen Kursstand.
Hobbysondengänger finden Wikingerschätze
Gleich zwei Hortfunde aus der Wikingerzeit fanden Sondengänger in Dänemark. Die Münzen Harald Blauzahns erzählen von einer dramatischen Zeit und haben zu einem sensationellen Siedlungsfund geführt.
Was bedeutet Sparen?
Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge wird 200 Jahre alt. In ihrer Ausstellung „Mach mehr aus deiner Knete“ durchlaufen die Besucher spielerisch den Prozess des Sparens und lernen die gesellschaftliche Rolle der Sparkasse im Kreislauf des Geldes kennen.
Kleiner Deutscher Münzkatalog in der 53. Auflage
Der Battenberg Gietl Verlag präsentiert die 53. überarbeitete und erweiterte Auflage des Kleinen Deutschen Münzkatalogs mit den Münzen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Liechtensteins.