Münzen, Medaillen und mehr

Beitragsbild Frankreich-Louis-d-or

Ein doppelter Louis d’or von 1640/1

1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg

Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.

Menschen und Märkte

Petition gegen die Einführung des Schatzregals in Bayern

Als letztes deutsches Bundesland plant Bayern die Einführung eines Schatzregals. Sondengänger sehen den Entwurf kritisch und machen in einer Petition alternative Vorschläge. David Arnold erklärt, was sie fordern und warum.

Sir Frederick Henniker: Notes during a visit to Egypt…

Vor 200 Jahren ging Sir Frederick Henniker auf Bildungsreise in den Orient. Sein Reisebericht gibt einen lebendigen Einblick in die Anfänge des Kulturtourismus und Antikenhandels. Ein Exemplar wird zur Zeit von der Münzen & Medaillen GmbH angeboten.

Wolfgang Fischer-Bossert erhält ANS Huntington Award 2022

Der deutsche Numismatiker Dr. Wolfgang Fischer-Bossert wird von der American Numismatic Society mit der renommierten Huntington-Medaille 2022 geehrt.

Ein legendäres Schmuckstück kehrt nach Hannover zurück

200 Jahre war ein berühmter Kameo aus der Sammlung Grafs von Wallmoden verschollen. Erst 2021 wurde er wiederentdeckt. Eine True-Crime-Geschichte mit Happy End!

Der aktuelle Stand des Numismatischen Index numindex am 13. Juni 2023

Der Numismatische Index numindex macht transparent, wie sich die Preise ausgewählter Münzen verändern. Vergleichbar einem Aktienindex richtet er sich an Sammler, die ihre Sammlung als Investition ansehen. Hier finden Sie den aktuellen Kursstand.

Hobbysondengänger finden Wikingerschätze

Gleich zwei Hortfunde aus der Wikingerzeit fanden Sondengänger in Dänemark. Die Münzen Harald Blauzahns erzählen von einer dramatischen Zeit und haben zu einem sensationellen Siedlungsfund geführt.