Schätzpreis: 100.000 CHFRussland, Alexander II.
Goldmedaille.
Auf die Rettung des Zaren beim
Attentat durch Solowjew.
1112
Schätzpreis: 25.000 CHFGriechische Welt,
Syrakis,
Dionysos I. Dekadrachme,
signiert EU - AINE
1002
Schätzpreis: 20.000 CHFRom, Kaiserreich.
Septimus Severus.
Aureus nach 149.
Einziges bekanntes Exemplar.
1007
Schätzpreis: 40.000 CHFDeutschland,
Breslau Stadt.
25 Dukaten 1669.
Von grösster Seltenheit.
1032
Schätzpreis: 200.000 CHFGrossbritannien, Victoria.
Pattern 5 Pounds 1839,
Una and the lion.
Von grösster Seltenheit.
NGC PF63.
1059
Schätzpreis: 7.500 CHFTschechien, Wallenstein.
Albrecht von Wallenstein.
Dukat 1627.
Sehr selten.
1122
Schätzpreis: 35.000 CHFUngarn, Siebenbürgen.
Michael Apafi.
10 Dukatenklippe 1683.
Von grösster Seltenheit.
1131
Schätzpreis: 25.000 CHFSchweiz, Graubünden,
Bistum Chur.
Johann Anton v. Federspiel.
1/6 Reichstaler 1758.
Vermutlich einziges bekanntes Exemplar.
1185
Schätzpreis: 175.000 CHFSchweiz, Eidgenossenschaft.
5 Franken 1886.
Von grösster Seltenheit.
Nur fünf Exemplare geprägt.
NGC MS64.
1217
Schätzpreis: 25.000 CHFSchweiz, Bern.
Fünffacher Goldgulden 1501, Bern.
Goldabschlag vom Guldiner.
Von grösster Seltenheit.
5081

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833

Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille

Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.

Menschen und Märkte

Katalog der 2-Euro-Münzen aktualisiert für 2023

Der 2-Euro-Münzen-Katalog von Mario Kamphoff möchte beim Aufbau einer Sammlung in diesem Bereich helfen. Die 14. Auflage wurde auf den aktuellen Stand von 2023 gebracht.

Ausstellung „Geld“ im Kunstkeller Annaberg

„Geld“ heißt die aktuelle Ausstellung im Kunstkeller Annaberg. Mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik, Objektkunst und Fotografie zeigen ihren ganz eigenen Blick auf das Thema.

VdDM-Mitgliederversammlung 2023

Die Mitglieder des Verbands der Deutschen Münzhändler e.V. trafen sich 2023 in Xanten. Auf dem Programm standen aktuelle Themen wie Veränderungen im Bereich des Kulturgutschutzes und der Geldwäscheprävention.

Faust Vrančić: Der kroatische Leonardo

Kroatien gibt in der Serie „Croatian Innovators“ zwei neue Sammlermünzen aus. Sie sind Faust Vrančić, einem kroatischen Universalgenie gewidmet, dessen Fallschirm in seinem 1595 publizierten Buch „Machinae novae“ das erste Auftreten dieser Erfindung in einem gedruckten Werk ist.

Wechsel in der Geschäftsführung der World Money Fair Berlin

Barbara Balz verlässt die Geschäftsführung der World Money Fair Berlin GmbH. Ihr Nachfolger heißt Goetz-Ulf Jungmichel.

Ein Besuch in der japanischen Münzstätte

Japan ist ein Land, in dem das Bargeld immer noch eine sehr große Rolle spielt. So gibt es in Japan nicht nur eine, sondern mehrere Niederlassungen der Japan Mint. Ursula Kampmann hat die Zweigstelle in Saitama besucht. Kommen Sie mit auf eine Tour durch die Münzstätte!

Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518