Schätzpreis: 20.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.
31002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.
31004
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.
31012
Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.
31028
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.
31032
Schätzpreis: 7.500 $Armenia:
Cilician Armenia.
Gosdantin I 2 Tram ND (1298-1299)
MS61 NGC
31053
Schätzpreis: 10.000 $France:
Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC
31061
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC
31074
Schätzpreis: 75.000 $Great Britain:
Victoria gold Proof
"Una and the Lion"
5 Pounds 1839
PR62 Deep Cameo PCGS
31087
Schätzpreis: 20.000 $Jamaica:
British Colony. George II
gold Counterstamped
8 Escudos (Doubloon) ND (c. 1773)
XF45 NGC
31105

Münzen, Medaillen und mehr

Die erste in Köln geprägte Münze!?

Der neue RIC hat die Münzprägung des Postumus völlig durcheinandergewirbelt. Das gibt einem sicher in Köln entstandenen Antoninian von 268 n. Chr. eine ganz neue Bedeutung: Er gehört jetzt zu den ersten Münzen, die je in Köln geprägt wurden.

Das etruskische Vetulonia und seine Münzen

Vetulonia sieht man die einstige Bedeutung nicht mehr an. Dabei schätzten die Schmiede der Mittelmeerwelt das Eisen aus Vetulonia. Auch wenn der Reichtum der Stadt nicht so beeindruckende Funde wie in Cerveteri oder Tarquinia produziert hat, lohnt sich der Besuch.

Menschen und Märkte

„S·E·S·A·M“ – Systematische Erfassung Sachsen-Anhaltischer Münzen

Das Landesamte für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erschließt seine Fundmünzen. Über 13.000 Münzen sind bereits im neuem „S·E·S·A·M“ digitalisiert.

Stockholm Numismatica 2023

Schwedens größte numismatische Veranstaltung, die Stockholm Numismatica, findet 2023 am 1. Oktober statt. Am Tag zuvor werden in einer Auktion Münzen aus der Sammlung Gunnar Ekström angeboten.

Alarmstufe Rot im British Museum

Tausende Objekte sind aus dem British Museum verschwunden. Verdächtigt wird ein leitender Kurator. Aufgedeckt hat den Vorfall ein Antikenhändler, der kein Gehör fand. Der Museumsdirektor ist zurückgetreten und all das ist wohl nur die Spitze des Eisbergs.

Ulrich Werz (1964-2023)

Am 14. Juni 2023 ist der Numismatiker Ulrich Werz gestorben. Er war bekannt für seine Arbeiten über Münzfunde und seine Studien zu römische Gegenstempel. Claire Franklin erinnert an ihn.

In God we Trust

Schuld und Schulden, Erlös und Erlösung, Glauben und Gläubiger, selbst in der Sprache hat Geld mehr mit Religion zu tun, als wir denken. Die Oesterreichische Nationalbank veranstaltet zu diesem Thema eine Ausstellung und hat dazu einen Katalog herausgebracht. Ursula Kampmann hat ihn sich angesehen.

PMG-Bewertungen in München und auf der MIF Maastricht 2023

Im September können Sammler und Händler ihre Banknoten im Büro von PMG in München oder während der MIF-Messe zur Vor-Ort-Bewertung einreichen und von der besonders schnellen Durchlaufzeit profitieren.