Münzen, Medaillen und mehr

Beitragsbild Frankreich-Louis-d-or

Ein doppelter Louis d’or von 1640/1

1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg

Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.

Menschen und Märkte

PMG-Bewertungen in München und auf der MIF Maastricht 2023

Im September können Sammler und Händler ihre Banknoten im Büro von PMG in München oder während der MIF-Messe zur Vor-Ort-Bewertung einreichen und von der besonders schnellen Durchlaufzeit profitieren.

Call for Papers für den 17. Tag der Antiken Numismatik in Münster

Für den 17. Tag der Antiken Numismatik am 17. und 18. November 2023 werden noch Kurzbeiträge, Referate und Poster-Präsentationen gesucht. Anmeldungen sind noch bis zum 4. September 2023 möglich.

20-Euro-Sammlermünze „75 Jahre Grundgesetz“

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“: Zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes 2024 thematisiert eine neue Sammlermünze die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Auf ihr liest man auch den bekannten Anfang von Artikel 1.

World’s Fair of Money 2023 in Pittsburgh

Es gibt in der internationalen Münzwelt einige Veranstaltungen, die zu den festen Terminen im Kalender gehören. Eine davon ist die World’s Fair of Money der American Numismatic Association. Ursula Kampmann hat sie 2023 in Pittsburgh besucht.

Und der Champion des 40sten COTY ist…

Auf der ANA in Pittsburgh hat eine österreichische Münze bei der 40. Verleihung des Coin of the Year Awards (COTY) die höchste Auszeichnung erhalten. Alle Gewinner finden Sie hier.

Schweizer Trammarken, Biermarken, Konsummarken, Milchmarken

Ruedi Kunzmann ist nicht nur ein Kenner, wenn es um exklusive Schweizer Taler geht. Seine Leidenschaft gilt den Schweizer Marken. Nun hat er zu seinen Katalogen einen Nachtrag geschaffen und dabei gleich ein neues Gebiet aufgearbeitet. Ursula Kampmann hat sich das Buch angesehen.