Hintergrundartikel
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
News
Unser Who’s who ist da!
Unser Who’s who zu Numismatikern und Sammlern ist jetzt komplett auf unserer neuen Seite verfügbar. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt getan auf dem Weg von unserer alten zur neuen Seite. Und es passiert noch mehr.
Skurril, dreist, dumm? Goldmünzen stehlen ohne Umwege
Einbrüche und Überfälle kennen wir in der Münzwelt leider zur Genüge. Doch die Friedrichshafener Diebstahlsvariante kann an Unverfrorenheit nicht mehr übertroffen werden.
Michael Beckers erhält Schreiner-Medaille der ÖNG
Michael Beckers wird 2023 mit der Schreiner-Medaille der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft geehrt. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft beschlossen, bei der sich Beckers auch zur Vorstandswahl stellte.
Der aktuelle Stand des Numismatischen Index numindex am 25. Juni 2023
Der Numismatische Index numindex macht transparent, wie sich die Preise ausgewählter Münzen verändern. Vergleichbar einem Aktienindex richtet er sich an Sammler, die ihre Sammlung als Investition ansehen. Hier finden Sie den aktuellen Kursstand.
Peter Ilisch (1947–2023)
Peter Ilisch ist am 29. Mai 2023 verstorben. Der frühere Kurator in Münster war Experte für Westfalen in Mittelalter und Früher Neuzeit. Wir veröffentlichen als Nachruf die Rede von Stefan Kötz, der bei der Trauerfeier seinen Vorgänger im Amt würdigte.
Pest, Cholera und Corona – Epidemien gestern und heute
Epidemien und Seuchen in der Münz- und Medaillenprägung sind das Thema einer Ausstellung im Münzkabinett Dresden. Von der Antike bis zu Corona, von Heiligenverehrung zu Impfprämien.
Rekord! Südafrikanische Rarität lässt alle bisherigen Spitzenpreise weit hinter sich
Kürzlich wurde eine südafrikanische Münze bei Heritage für 1,8 Millionen Dollar (ohne Premium) versteigert – und damit gut 1,5 Millionen Dollar über den bisher höchsten bekannten Auktionsergebnissen für südafrikanische Münzen. Was macht die „Single 9“ zu einer solchen Rarität?