Verkaufspreis: 32.500 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Heinrich Julius,
Löser zu 10 Talern 1609,
ss+
Braunschweig
Verkaufspreis: 31.000 EUROstindische Kompanie,
Victoria,
Mohur 1841,
10,72 g fein,
vz-st
Indien
Verkaufspreis: 14.900 EURGalba,
Aureus Juli 68 - Januar 69,
ss-vz/ss+
Römische Kaiserzeit
Verkaufspreis: 10.750 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Friedrich Ulrich,
Löser zu 5 Reichstalern 1620,
ss-vz
Braunschweig
Verkaufspreis: 9.250 EURDeutsch-Ostafrika,
15 Rupien 1916,
Tabora,
vz-st, J. 728b
Nebengebiete
Verkaufspreis: 6.900 EURHerzogtum Württemberg (Kgr. ab 1806),
Karl Eugen,
Silbermedaille 1777,
vz-st
Württemberg
Verkaufspreis: 6.400 EURAlbertinische Linie,
Friedrich August I.,
Reichstaler 1707,
f.vz.
Sachsen
Verkaufspreis: 5.800 EURSilbermedaille o.J. (um 1625),
ss-vz
Fränkischer Kreis
Verkaufspreis: 4.800 EURStadt,
Reichstaler 1673,
geprägt unter Karl XI. von Schweden.
Mit Titel Leopold I.
ss+
Wismar
Verkaufspreis: 4.750 EURKurfürstentum Brandenburg,
Reichstaler 1675,
auf den Sieg von Fehrbellin,
ss-vz
Brandenburg-Preussen

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

Albtraum Fälschung? – MünzenWoche Spezial 3/24

„Ich hab mir ja schon gedacht, dass da was nicht stimmen kann.“ – Ein bisschen Misstrauen vor dem Kauf ist immer angebracht. Was aber kann man tun, wenn sich dieses Misstrauen erst später einstellt? Unser neues MünzenWoche Spezial zur Numismata beschäftigt sich mit Fälschungen, Nachahmungen und Imitationen.

CITs neues Smartminting® 4.0: Iron Knight

Mit Iron Knight steigert CIT sein ultrahohes Relief noch einmal: Jetzt wird dank smartminting® 4.0 ein Relief in Höhe von nie da gewesenen 9 mm möglich. Das bedeutet bis zu 50% mehr Relief gegenüber dem, was mit dem bisherigen smartminting® erreichbar war.

CIT: Die letzte Ausgabe der Serie Real Heroes: Astronaut

Mit der letzten Ausgabe der Serie Real Heroes setzt CIT dem Mut der Astronauten ein Denkmal. Im Mittelpunkt steht, technisch perfekt umgesetzt, eine ikonische Szene als Spieglung im Visier eines Raumanzuges.

Sack & Kiesselbach bei der World Money Fair

Was heißt das eigentlich für einen technischen Zulieferer der Münzindustrie, einen Stand bei der World Money Fair zu bestücken? Markus Schlein, CEO von Sack & Kiesselbach, hat uns Auskunft gegeben, wie er sich vorbereitet, und wie er die WMF erlebt.

Prunk & Prägung – Neue Sonderausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien

Eine neue Sonderausstellung in der Kunstkammer und im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums Wien widmet sich Medaillen als Kunstform und Mittel der höfischen Repräsentation des Hauses Habsburg. Auch die Hofmedailleure stehen dabei im Fokus.

Ausstellung in Bern: Und dann kam Bronze!

Die neue Ausstellung des Bernischen Historischen Museums nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Bronzezeit, die aufzeigen soll, wie diese Epoche durch weitreichenden Handel das Leben revolutionierte. Erstmals zu sehen ist ein archäologischer Sensationsfund aus dem Berner Boden: die rätselhafte Bronzehand von Prêles.

Schätzpreis: 7.500 EURAudemar
Piguet Royal Oak
Damenarmbanduhr
2634
Schätzpreis: 5.000 EURKyzikos
Stater
Elektron
2008
Schätzpreis: 9.000 EURHerennia
Etruscilla
Aureus
2009
Schätzpreis: 5.000 EURGeorge VI
5 Pfund
2093
Schätzpreis: 5.000 EURGoldgulden
Klausenburg
2310
Schätzpreis: 5.000 EURFranzös. Indochina
Tael langes Geweih
3152
Schätzpreis: 3.000 EURHessen
3 Mark 1917
„der letzte Hesse“
4860
Schätzpreis: 5.000 EUR20 Mark
1882
204
Schätzpreis: 5.000 EUR1000 Rentenmark
1923
243
Schätzpreis: 4.500 EURHamburg GS Freimarken 1862/1864
Frankatur Norwegen
1056