Verkaufspreis: 32.500 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Heinrich Julius,
Löser zu 10 Talern 1609,
ss+
Braunschweig
Verkaufspreis: 31.000 EUROstindische Kompanie,
Victoria,
Mohur 1841,
10,72 g fein,
vz-st
Indien
Verkaufspreis: 14.900 EURGalba,
Aureus Juli 68 - Januar 69,
ss-vz/ss+
Römische Kaiserzeit
Verkaufspreis: 10.750 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Friedrich Ulrich,
Löser zu 5 Reichstalern 1620,
ss-vz
Braunschweig
Verkaufspreis: 9.250 EURDeutsch-Ostafrika,
15 Rupien 1916,
Tabora,
vz-st, J. 728b
Nebengebiete
Verkaufspreis: 6.900 EURHerzogtum Württemberg (Kgr. ab 1806),
Karl Eugen,
Silbermedaille 1777,
vz-st
Württemberg
Verkaufspreis: 6.400 EURAlbertinische Linie,
Friedrich August I.,
Reichstaler 1707,
f.vz.
Sachsen
Verkaufspreis: 5.800 EURSilbermedaille o.J. (um 1625),
ss-vz
Fränkischer Kreis
Verkaufspreis: 4.800 EURStadt,
Reichstaler 1673,
geprägt unter Karl XI. von Schweden.
Mit Titel Leopold I.
ss+
Wismar
Verkaufspreis: 4.750 EURKurfürstentum Brandenburg,
Reichstaler 1675,
auf den Sieg von Fehrbellin,
ss-vz
Brandenburg-Preussen

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

Wenn sich das Internet Währungen ausdenkt

Heutzutage ist es erschreckend einfach, Fehlinformationen in Sekundenschnelle um die Welt zu schicken. Das auch wichtige Themen wie Währungsunionen, oder gar Geld im Allgemeinen davon betroffen sein können, zeigt Michael Alexander vom London Banknote and Monetary Research Centre an einem aktuellen Beispiel.

News der MünzenWoche bei Coiniverse

Coiniverse ist eine App, die zum Bestimmen von Münzen und Verwalten der eigenen Sammlung dient. Die MünzenWoche liefert Hintergrundinformationen rund um Geld aus aller Welt. Nun können Nutzer von Coiniverse über ihre App auf Artikel der MünzenWoche zugreifen.

Bernt Ahlström (1936-2019)

In unserer numismatischen Welt wird es kaum einen Händler geben, der den Namen Bernt Ahlström nicht kennt. Anlässlich des Verkaufs seiner numismatischen Bibliothek bei Gut-Lynt erzählt Arne Kirsch aus dem bewegten Leben des Münzhändlers und Lebemanns.

Fremdprägung: Münzwissen in Zeiten der Globalisierung

Was ist, wenn man Numismatik mit neueren Fragen der Globalisierung verbindet? Martin Mulsows „Fremdprägung“ erzählt die spannende Geschichte der „Einkreisung Asiens“ durch eine Gruppe von Gelehrten des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Sie erforschen den nahen und fernen Osten von ihren Lehnstühlen aus – mithilfe von Münzen, deren Aufprägungen ihnen neue Welten eröffnen.

CITs Wild Mongolia – Snow Leopard

Wild Mongolia ist die Serie, mit der CIT erstmals die neuen Möglichkeiten von smartminting® 2.0 präsentierte. Mittlerweile hat CIT die Möglichkeiten mit smartminting® 4.0 weiter gesteigert, und von der Serie Wild Mongolia erscheint bereits die fünfte Ausgabe. Sie ist dem Schnee-Leopard gewidmet und bringt wieder eine Neuerung.

CITs Tiffany Art Metropolis – Seoul

CIT widmet seine vierte Ausgabe der Serie Tiffany Art Metropolis einer asiatischen Stadt: Nach Paris, Rom und London kommt 2024 die Metropole Seoul am Han River an die Reihe.

Schätzpreis: 7.500 EURAudemar
Piguet Royal Oak
Damenarmbanduhr
2634
Schätzpreis: 5.000 EURKyzikos
Stater
Elektron
2008
Schätzpreis: 9.000 EURHerennia
Etruscilla
Aureus
2009
Schätzpreis: 5.000 EURGeorge VI
5 Pfund
2093
Schätzpreis: 5.000 EURGoldgulden
Klausenburg
2310
Schätzpreis: 5.000 EURFranzös. Indochina
Tael langes Geweih
3152
Schätzpreis: 3.000 EURHessen
3 Mark 1917
„der letzte Hesse“
4860
Schätzpreis: 5.000 EUR20 Mark
1882
204
Schätzpreis: 5.000 EUR1000 Rentenmark
1923
243
Schätzpreis: 4.500 EURHamburg GS Freimarken 1862/1864
Frankatur Norwegen
1056