Pella.


Reichstaler 1695, Wien.


Hintergrundartikel
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.





1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.

Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.





1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.

Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.
Von allergrößter Seltenheit.





1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.

News
Alexandria in Nummis – Internationales Symposium in Lugano 2024
Der Circolo Numismatico Ticinese (CNT) präsentiert das Programm des internationalen Symposiums „Alexandria in Nummis“, das der römischen Münzprägung in Alexandria gewidmet ist.
Numista ist jetzt auf Deutsch verfügbar
Die bekannte Onlineplattform Numista ist jetzt auf Deutsch verfügbar. Mit Informationen zu 350.000 Münzen, Banknoten und Exonumia aus aller Welt ist Numista eine perfekte Anlaufstelle, um numismatische Objekte zu identifizieren und mehr über sie zu erfahren.
Die Sberatel Frühjahrsmesse 2024
Am 22. und 23. März findet wieder die Frühjahrsausgabe der Sammlermesse Sberatel statt – die perfekte Gelegenheit, das Hobby mit einer Reise ins schöne Prag zu verbinden!
9. Ostsächsische Sammlerbörse Pulsnitz
Briefmarken, Münzen, Medaillen, Geldscheine, historische Ansichtskarten und vieles mehr finden Sie am 24. März 2024 auf der neunten ostsächsischen Sammlerbörse in Pulsnitz.
Das Erfolgsrezept der NUMISMATA: Keep it simple!
Am ersten Frühlingswochenende fand die Münzenbörse „NUMISMATA“ in München statt. Die Messe zog tausende leidenschaftliche Münzensammler an, die sich dicht gedrängt durch die Gänge des Messegeländes bewegten.
Einbruchswelle in deutsche Museen reißt nicht ab
Immer noch kommt es regelmäßig zu Einbrüchen in deutsche Museen. Oft bekommt die breite Öffentlichkeit davon nicht einmal mehr etwas mit, denn die Fälle sorgen meist nur für regionale Schlagzeilen. Wie sollen Museen mit der kriminellen Energie umgehen? Zwei Beispiele aus dem Herbst 2023.
Münzgefäße als Teil der europäischen Tafelkultur
Immer wieder begegnet man in europäischen Schlössern und Schatzkammern prachtvollen Münzgefäßen. Sie stehen für Reichtum und Bildung. Doch auch wenn ihre Wurzeln in der Renaissance liegen, erlebten sie ihre Blütezeit im bürgerlichen 19. Jahrhundert.