Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833

Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille

Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.

Menschen und Märkte

Evento Numismático Internacional

Es gibt eine neue Münzbörse, die sich an die spanischsprachige Welt richtet: Vom 26. bis 29. Juni 2024 findet im exklusiven Four Seasons Hotel Madrid das erste Evento Numismático Internacional statt, zu dem eine Börse, zahlreiche Vorträge und ein umfassendes gesellschaftliches Programm gehören.

Monnaie de Paris: Zwischen Sammelleidenschaft und Shitstorm

Während sich in aller Welt die Teilnehmer an den Olympischen Spielen auf ihre sportlichen Höchstleistungen vorbereiten, hat sich die Monnaie de Paris, Frankreichs renommierte Münzprägeanstalt, aus Sicht vieler Sammler wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert. Sie steht derzeit im Zentrum eines Sturms der Entrüstung. Was ist passiert?

Der Schatz des Bürgermeisters? Ein Münzfund aus Wettin

Im Juli 2023 wurde bei Bauarbeiten in Wettin (Sachsen-Anhalt) ein Münzhort entdeckt. Die 285 Silbermünzen wurden kurz nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges verborgen und deuten auf weiträumige Handelsverbindungen hin.

Die antiken Münzen von Phleious – Weinland und Nabel der Peloponnes

Der neuste Band der Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte ist Phleious gewidmet. Burkhard Traeger befasst sich in diesem Werk mit der Münzgeschichte der griechischen Stadt. Mitherausgeber Christoph Stadler stellt die Arbeit vor.

Eine Polymermünze zu Ehren des Technischen Hilfswerks

Mit einer neuen 10-Euro-Sammlermünze aus der Serie „Im Dienst der Gesellschaft“ würdigt Deutschland 2025 das Technische Hilfswerk.

Der Münzschatz von Brahekyrkan – ein Sensationsfund auf Visingsö

Schwedische Archäologen haben auf der Insel Visingsö einen aufsehenerregenden Fund gemacht. In einem Grab fanden sie 170 Münzen aus der Mitte des 12. Jahrhunderts, die einige Fragen aufwerfen.


23Syrakus, Sizilien.
AR Tetradrachme,
circa 413-405 v. Chr.
Schätzpreis: 75.000 CHF

41Alexander der Grosse.
AV Stater,
circa 325-323/2 v. Chr.
Schätzpreis: 30.000 CHF

134Q. Labienus Parthicus.
AR Denar,
Anfang 40 v. Chr.
Schätzpreis: 35.000 CHF

192Antoninus Pius, mit Marcus Aurelius Caesar.
AV Aureus,
circa 140-144 n. Chr.
Schätzpreis: 20.000 CHF

207Pertinax.
AV Aureus,
Januar-März 193 n. Chr.
Schätzpreis: 35.000 CHF

272Crispus.
AV Solidus,
324-325 n. Chr.
Schätzpreis: 10.000 CHF

386Franz Josef I.
AV 12 Dukaten,
circa 1880.
Schätzpreis: 7.500 CHF

411Maximilian I.
AV 5 Dukaten
1640.
Schätzpreis: 10.000 CHF

505Padua, unter venezianischer Herrschaft.
Medaille
circa 1550.
Schätzpreis: 3.500 CHF

582Zürich.
AR Doppeltaler
1624.
Schätzpreis: 3.000 CHF