Schätzpreis: 2.000.000 CHFDIE ERSTEN 100 ESCUDOS GEPRÄGT.
Spanien. Philipp III.,
100 Escudos 1609,
Segovia.
Unikum.
314
Schätzpreis: 100.000 CHFDAS SCHÖNSTE PORTRÄT KLEOPATRAS.
Kleopatra VII und Marcus Antonius.
Tetradrachme 36 v. Chr.,
Antiochia am Orontes.
152
Schätzpreis: 300.000 CHFRömisches Reich.
Augustus,
Aureus um 27 v. Chr.-15 n. Chr.,
Pergamon (?).
153
Schätzpreis: 500.000 CHFMexiko.
Philip V.,
8 Escudos 1729/7, Mexiko.
NGC MS65 (Top pop).
300
Schätzpreis: 500.000 CHFDER ERSTE GOLD-SOVEREIGN DER GESCHICHTE.
Großbritannien.
Heinrich VII.,
Gold-Sovereign,
Typ I, Kreuz Fitchee, o. J. (1492),
London.
231
Schätzpreis: 100.000 CHFIslamische Welt.
Zeit des 'Abd al-Malik b. Marwan,
Solidus AH 72-74.
184
Schätzpreis: 70.000 CHFItalien, Ferrara.
Alfonso I d'Este,
2 Dukaten o. J.,
Ferrara.
289
Schätzpreis: 200.000 CHFTaurische Chersones.
Pantikapaion,
Gold-Stater um 380-370 v. Chr.
72
Schätzpreis: 3.000 CHFSarawak.
Charles Anthony Johnson Brooke,
50 Cents 1906,
Birmingham (Heaton).
NGC SP66 (Highest grade).
1166
Schätzpreis: 1.000 CHFUSA.
50 Cents 1795,
Philadelphia.
1420

Münzen, Medaillen und mehr

Detail aus einer Medaille von René Lalique mit dem Porträt von Sarah Bernhardt. iNumis Auktion Dezember 2018, Nr. 328.

Lalique und die Numismatik

Lalique gehört weltweit zu den bekanntesten Jugendstilkünstlern. Wussten Sie, dass er auch eine Medaille geschaffen hat, und zwar zu Ehren seiner Gönnerin, der Schauspielerin Sarah Bernhardt? Sie war eine große Bewunderin von Lalique.

Antimon, Borneo und die weißen Rajahs von Sarawak

Wer das 19. Jahrhundert verstehen will, muss sich mit seiner Wirtschaftsgeschichte beschäftigen. Es war der Profit, der Abenteurer aus der gesamten westlichen Welt dazu verführte, sich eine Existenz in einem exotischen Land aufzubauen, so wie es die weißen Rajahs von Sarawak taten.

Menschen und Märkte

Zwei-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im Juni 2024

In den vergangenen vier Wochen ging es hoch her in der 2-Euro-Welt: Neue Motive für 2024 wurden veröffentlicht und vier neue Münzen ausgegeben – allerdings nicht ohne Zwischenfälle.

Die Perth Mint feiert ihren 125. Geburtstag mit Kuchen und einer speziellen Sovereign-Münze

Am 20. Juni feierte die Perth Mint den 125. Geburtstag als Goldraffinerie und Produzent hochwertiger Edelmetallmünzen.

PMG bewertet jetzt ganzjährig Banknoten in München

Die Einführung eines ganzjährigen PMG-Bewertungsservices in München, der zunächst für die Kategorien „Bulk“ und „Modern“ angeboten wird, erweitert die Dienstleistungen des Unternehmens für die europäische Papiergeldsammlergemeinschaft.

Begehrte 2-Euro-Münze: Monaco führt Strafgebühr für Mehrfachbesteller ein

Die Gedenkmünzen aus dem Fürstentum zählen zu den teuersten und begehrtesten Sammlerstücken aus dem Euro-Raum – doch sie ziehen seit vielen Jahren auch Spekulanten an. Nun greift die Verkaufsstelle zu drastischen Mitteln.

Museen, Münzhandel und Öffentlichkeit – Einblicke in eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Im Rahmen des Evento Numismático in Madrid widmet sich eine von der MünzenWoche organisierte internationale Konferenzsession der Zusammenarbeit aller Akteure der Numismatik. Wir fühlen uns geehrt, dass uns die Organisatoren diese Aufgabe anvertraut haben.

Neue Dauerleihgabe im Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum beherbergt einen neuen numismatischen Schatz: die Sammlung der Braunschweigischen Landesparkasse mit über 8.000 Münzen und Medaillen. In einem eigenen Ausstellungsbereich werden in Zukunft regelmäßig wechselnde Objekte der Dauerleihgabe präsentiert.