1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+


Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st

Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz

Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz

Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz

Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz

Münzen, Medaillen und mehr

Eine Medaille erinnert an die Krakauer Zwangsverfassung von 1833
Preußen, Österreich und Russland teilten Polen unter sich auf. Doch Polen verschwand nicht. Polnische Nationalisten erhoben mit immer neuen Aufständen Anspruch auf ihr Land. Das hatte für die Bevölkerung schlimme Folgen, wovon eine Medaille der Sieger zeugt.

Die Brücke über die Menai Straße auf der Telford Preismedaille
Seit 1826 überwindet die erste Hängebrücke der Geschichte die Menai-Straße und verbindet die Insel Anglesey mit dem walisischen Festland. An diese technische Pioniertat erinnert die Telford-Medaille, die noch heute von der Institution of Civil Engineers für herausragende Leistungen vergeben wird.
Peter-Götz Güttler (1939-2024) – Medailleur und Architekt – zum Gedenken
Am 31. Oktober 2024 verstarb Peter-Götz Güttler im Alter von 85 Jahren. Wolfgang Steguweit erinnert an einen Freund und dessen Schaffen.
Münzen- und Medaillenstiftung Esslingen am Neckar von Gerhard Kümmel gegründet
Seit über 40 Jahren sammelt Gerhard Kümmel aus Esslingen Münzen und Medaillen seiner Heimatstadt. Nun hat er sich entschieden, seine Sammlung in eine gemeinnützige Stiftung einzubringen, die vor Kurzem gegründet wurde. Ihr Ziel ist die Einrichtung eines Münzkabinetts in den Städtischen Museen Esslingens.
World Money Fair “Minting Experience Center”: Prägen hautnah erleben
Die Veranstalter der World Money Fair haben sich für die kommende Messe etwas Besonderes einfallen lassen: Das Minting Experience Center zeigt auf 100 Quadratmetern die verschiedenen Produktionsschritte der Münzprägung. Dabei können die Besucher ihre eigene World Money Fair Sammlermedaille prägen.
Wunderwelt Insekten mit Fehldruck: Der verrutschte Hirschkäfer
Vor einem Jahr blätterte die Farbe von Münzen aus der Serie „Wunderwelt Insekten“ ab. Nun gibt es neue Auffälligkeiten – die aus Sicht von Experten nur zum Teil nachvollziehbar sind.
Daten-Leck bei Verkauf von 2-Euro-Münze in Zypern: So lassen sich Server-Abstürze vermeiden
Zypern wollte mit einer 2-Euro-Münze den 20. Jahrestag des EU-Beitritts feiern – doch die Party wurde zum Fiasko. Bereits vor dem Verkaufsstart brach der Server zusammen, zwischendurch konnten Besteller die Daten anderer Kunden einsehen und bis heute ist nicht klar, ob die Zentralbank einen weiteren Verkaufs-Versuch unternimmt.
2-Euro-Ticker: Neue 2-Euro-Münzen im November
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und Sammler von 2-Euro-Münzen warten auf die letzten der 35 Motive, die für dieses Jahr geplant waren. Zudem sorgt ein kleiner Skandal beim Verkaufsstart einer 2-Euro-Münze für Aufsehen.