Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.
33002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.
33022
Schätzpreis: 12.500 $Ancients:
Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.
33029
Schätzpreis: 6.500 $Ancients:
Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.
33031
Schätzpreis: 40.000 $Ancients:
Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.
33032
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC
33163
Schätzpreis: 15.000 $Mexico:
Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II
31081
Schätzpreis: 50.000 $Netherlands East Indies:
Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II
30167
Schätzpreis: 150.000 $Russia:
Nicholas I
Proof Pattern "Imperial Family"
1-1/2 Roubles - 10 Zlotych 1835
PR63 PCGS
33236
Schätzpreis: 50.000 $South Africa:
Republic gold Proof 6 Pence 1897
PR63 Cameo NGC.
From the Gatsby Collection, Part II
32030

Münzen, Medaillen und mehr

Beitragsbild Frankreich-Louis-d-or

Ein doppelter Louis d’or von 1640/1

1640 setzte sich in Frankreich eine neue Technik der Münzprägung durch. Jean Varin etablierte den Balancier. Doch die Münzgesellen der alten Pariser Münzstätte leisteten Widerstand, wie diese Münze zeigt.

Münster, Osnabrück, Passau und die Grafen von Lamberg

Münster, Osnabrück und Passau: Was haben diese Orte mit den Grafen von Lamberg zu tun? Wir illustrieren anhand von Münzen der Künker Auktion 424, wie frühneuzeitliche Adelsfamilien im Römisch-Deutschen Reich aufstiegen, welche Gründe und welche Folgen das hatte.

Menschen und Märkte

Der Münzschatz von Merishausen

Das Museum zu Allerheiligen zeigt vom 15. März bis zum 19. Oktober 2025 ein Kabinett-Ausstellung zum Münzschatz von Merishausen. Damit wird publikumswirksam die Forschung rund um dieses interessante Ensemble präsentiert.

Silberglanz & Kumpeltod –Bergbau-Ausstellung in Chemnitz

Noch bis zum 29. Juni 2025 zeigt das Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz die große Sonderausstellung „Silberglanz & Kumpeltod.“ Zu sehen sind jede Menge spannender Objekte zur Geschichte und Kultur des Bergbaus im Erzgebirge.

Neue Publikation zu den Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim

Fast 150 Jahre nach dem Standardwerk von Ferdinand Wibel legen Werner Beck und Jürgen Morschek einen umfassenden neuen Katalog zu den Münzen und Medaillen der Grafen von Wertheim und des Gesamthauses Löwenstein-Wertheim vor.

CITs Matterhorn – 2 Kilo Edition

Wer einmal vor dem Matterhorn stand, wird diesen Anblick nie wieder vergessen. CIT hat eine eindrucksvolle Hommage an den ikonischen Berg geschaffen, der maßstabsgetreu mit einem Relief von unglaublichen 14 mm auf der Bildseite wiedergegeben ist.

CITs Historical Monuments – Taj Mahal

Der Taj Mahal gilt als schönstes Zeugnis islamischer Architektur in Indien und steingewordenes Symbol der Liebe. CIT hat dieses wunderbare Bauwerk 2025 als Thema seiner Münzserie „Historical Monuments“ gewählt.

Täter vor Gericht: Der aktuelle Stand im Fall Manching

Die Nachricht von der Zerstörung des keltischen Münzschatzes von Manching erschütterte die numismatische Welt. Zurzeit stehen die mutmaßlichen Täter vor Gericht. Wie ist der Stand, und gibt es doch noch Hoffnung, einen Teil der Münzen unversehrt zu bergen?