Schätzpreis: 20.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.
31002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.
31004
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.
31012
Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.
31028
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.
31032
Schätzpreis: 7.500 $Armenia:
Cilician Armenia.
Gosdantin I 2 Tram ND (1298-1299)
MS61 NGC
31053
Schätzpreis: 10.000 $France:
Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC
31061
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC
31074
Schätzpreis: 75.000 $Great Britain:
Victoria gold Proof
"Una and the Lion"
5 Pounds 1839
PR62 Deep Cameo PCGS
31087
Schätzpreis: 20.000 $Jamaica:
British Colony. George II
gold Counterstamped
8 Escudos (Doubloon) ND (c. 1773)
XF45 NGC
31105

Menschen und Märkte

Interview mit Dirk Wasserthal: Moderne Sammlermünzen als Anlage – eine sinnvolle Investition?

Der Kauf von Sammlermünzen als Form der Anlage wird immer beliebter, birgt aber Risiken, wenn es dem Käufer an Expertise fehlt. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich damit auskennt: Dirk Wasserthal, Geschäftsführer von RareCoin.Store und Spezialist für Raritäten der modernen Numismatik, verrät uns, worauf man achten muss.

Juristische Stellungnahme zu Italiens Importvoraussetzungen für Münzen

Italien verlangt bei der Einfuhr von Münzen eine so umfassende Dokumentation, dass viele Händler das Land lieber meiden. Doch nun gibt es eine juristische Stellungnahme aus dem Kulturministerium in Rom, die aufhorchen lässt.

Martin Hirsch im Gespräch

Martin Hirsch ist der neue Leiter der Staatlichen Münzsammlung München. Wir sprechen mit ihm über geplante Ausstellungen, die Digitalisierung der Sammlung, und warum Sammeln viel mehr sein sollte als nur Besitzen.

Katalog der 2-Euro-Münzen aktualisiert für 2023

Der 2-Euro-Münzen-Katalog von Mario Kamphoff möchte beim Aufbau einer Sammlung in diesem Bereich helfen. Die 14. Auflage wurde auf den aktuellen Stand von 2023 gebracht.

Ausstellung „Geld“ im Kunstkeller Annaberg

„Geld“ heißt die aktuelle Ausstellung im Kunstkeller Annaberg. Mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik, Objektkunst und Fotografie zeigen ihren ganz eigenen Blick auf das Thema.

VdDM-Mitgliederversammlung 2023

Die Mitglieder des Verbands der Deutschen Münzhändler e.V. trafen sich 2023 in Xanten. Auf dem Programm standen aktuelle Themen wie Veränderungen im Bereich des Kulturgutschutzes und der Geldwäscheprävention.

Foto: RareCoin.Store.

Interview mit Dirk Wasserthal: Moderne Sammlermünzen als Anlage – eine sinnvolle Investition?

Der Kauf von Sammlermünzen als Form der Anlage wird immer beliebter, birgt aber Risiken, wenn es dem Käufer an Expertise fehlt. Wir haben mit jemandem gesprochen, der sich damit auskennt: Dirk Wasserthal, Geschäftsführer von RareCoin.Store und Spezialist für Raritäten der modernen Numismatik, verrät uns, worauf man achten muss.

Der Palazzo del Collegio Romano in Rom ist der Dienstsitz des Italienischen Kulturministeriums. Dessen Rechtsabteilung hat jetzt eine Stellungnahme abgegeben zur Frage, unter welchen Auflagen Münzen nach Italien eingeführt werden dürfen. Foto: Lalupa / CC BY-SA 3.0

Juristische Stellungnahme zu Italiens Importvoraussetzungen für Münzen

Italien verlangt bei der Einfuhr von Münzen eine so umfassende Dokumentation, dass viele Händler das Land lieber meiden. Doch nun gibt es eine juristische Stellungnahme aus dem Kulturministerium in Rom, die aufhorchen lässt.

Martin Hirsch ist der neue Leiter der Staatlichen Münzsammlung München.

Martin Hirsch im Gespräch

Martin Hirsch ist der neue Leiter der Staatlichen Münzsammlung München. Wir sprechen mit ihm über geplante Ausstellungen, die Digitalisierung der Sammlung, und warum Sammeln viel mehr sein sollte als nur Besitzen.

Mario Kamphoff, Die 2-Euro-Münzen. Katalog der 2-Euro-Umlauf- und Sondermünzen aller Euro-Staaten. Battenberg Verlag, Regenstauf 14. Auflage 2023. 912 Seiten mit s/w Abbildungen, 12,5 x 19 cm. Paperback. ISBN: 978-3-86646-231-1. 34,90 Euro.

Katalog der 2-Euro-Münzen aktualisiert für 2023

Der 2-Euro-Münzen-Katalog von Mario Kamphoff möchte beim Aufbau einer Sammlung in diesem Bereich helfen. Die 14. Auflage wurde auf den aktuellen Stand von 2023 gebracht.

Jörn Michael, „(ARGENT-HAUTE COUTURE) Dieses Hemd braucht keine Taschen“, Mixed Media (Foto: Jörn Michael, Annaberg-Buchholz).

Ausstellung „Geld“ im Kunstkeller Annaberg

„Geld“ heißt die aktuelle Ausstellung im Kunstkeller Annaberg. Mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik, Objektkunst und Fotografie zeigen ihren ganz eigenen Blick auf das Thema.

VdDM-Mitgliederversammlung 2023

Die Mitglieder des Verbands der Deutschen Münzhändler e.V. trafen sich 2023 in Xanten. Auf dem Programm standen aktuelle Themen wie Veränderungen im Bereich des Kulturgutschutzes und der Geldwäscheprävention.