MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.


MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.

BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.

Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.

Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.

Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC

Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC

Menschen und Märkte
Wir Klauberinnen – Wirtschaftsgeschichte vom Erzberg
Seit Anbeginn des Bergbaus haben Frauen ihren Beitrag zur Erzgewinnung geleistet. Die Ausstellung „Wir Klauberinnen“ im Joanneum Graz beleuchtet ihre Rolle im steirischen Erzberg.
150 Jahre Numismatische Vereinstätigkeit in Dresden
Vor 150 Jahren wurde die Numismatische Gesellschaft zu Dresden gegründet. Diesen Anlass feiert der Numismatische Verein zu Dresden mit einer Jubiläumsplakette und -medaille. Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der Institutionen.
Münzhändler und Auktionshäuser stellen sich vor
Sie möchten Münzen kaufen oder verkaufen? Aber welches Auktionshaus oder welcher Händler passt zu Ihnen? Der MünzenMarkt 43 stellt zahlreiche Firmen vor. Das Heft ist als kostenloses PDF zum Herunterladen verfügbar.
Münzhändler Richard Beale gesteht Schuld ein
Richard Beale hat sich in zentralen Anklagepunkten schuldig bekannt. Bei einer Anhörung vor einem New Yorker Gericht im August 2023 gestand der britische Münzhändler unter anderem, die Provenienz eines Eid-Mar-Aureus gefälscht zu haben.
Numismatiker an der Spitze des British Museum?
Nach dem Rücktritt des Direktors des British Museum und seines Stellvertreters hat das Kuratorium eine Stelle bereits kommissarisch besetzt. Als Interimsdirektors wurde ein überraschender Name vorgeschlagen: der Numismatiker Sir Mark Jones.
Goldmünzenfund am Kloster Himmelpforte
Lange war das Kloster Himmelpforte in Sachsen-Anhalt in Vergessenheit geraten. Jetzt wird das Areal archäologisch untersucht. Dabei machten die Ausgräber einen ungewöhnlichen Fund von Goldmünzen. Diese zeugen von einer besonders unruhigen Zeit.

















Wir Klauberinnen – Wirtschaftsgeschichte vom Erzberg
Seit Anbeginn des Bergbaus haben Frauen ihren Beitrag zur Erzgewinnung geleistet. Die Ausstellung „Wir Klauberinnen“ im Joanneum Graz beleuchtet ihre Rolle im steirischen Erzberg.
150 Jahre Numismatische Vereinstätigkeit in Dresden
Vor 150 Jahren wurde die Numismatische Gesellschaft zu Dresden gegründet. Diesen Anlass feiert der Numismatische Verein zu Dresden mit einer Jubiläumsplakette und -medaille. Lesen Sie hier mehr über die Geschichte der Institutionen.
Münzhändler und Auktionshäuser stellen sich vor
Sie möchten Münzen kaufen oder verkaufen? Aber welches Auktionshaus oder welcher Händler passt zu Ihnen? Der MünzenMarkt 43 stellt zahlreiche Firmen vor. Das Heft ist als kostenloses PDF zum Herunterladen verfügbar.
Münzhändler Richard Beale gesteht Schuld ein
Richard Beale hat sich in zentralen Anklagepunkten schuldig bekannt. Bei einer Anhörung vor einem New Yorker Gericht im August 2023 gestand der britische Münzhändler unter anderem, die Provenienz eines Eid-Mar-Aureus gefälscht zu haben.
Numismatiker an der Spitze des British Museum?
Nach dem Rücktritt des Direktors des British Museum und seines Stellvertreters hat das Kuratorium eine Stelle bereits kommissarisch besetzt. Als Interimsdirektors wurde ein überraschender Name vorgeschlagen: der Numismatiker Sir Mark Jones.
Goldmünzenfund am Kloster Himmelpforte
Lange war das Kloster Himmelpforte in Sachsen-Anhalt in Vergessenheit geraten. Jetzt wird das Areal archäologisch untersucht. Dabei machten die Ausgräber einen ungewöhnlichen Fund von Goldmünzen. Diese zeugen von einer besonders unruhigen Zeit.