SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.


Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.


Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.


Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.


Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.


George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC


Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II


Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II


Menschen und Märkte
Gold Coins of the World in der 10. Auflage
Es ist der Klassiker, wenn es um die Bestimmung von Goldmünzen geht! Jetzt erlebt Gold Coins of the World seine 10. Auflage.
Vortrag: Die Leipziger Münzhandlung stellt Highlights der Frühjahrsauktion vor
Am 10. April hält Dr. Philipp Schwinghammer einen kostenlosen Online-Vortrag, in dem er Kostbarkeiten aus der kommenden Auktion vorstellt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Wird es zu bunt? Frankreich und Portugal geben 2 Euro mit Farbapplikationen aus
Nach sechs Jahren nutzen gleich zwei Euro-Länder die Möglichkeit, ihre 2 Euro Gedenkmünzen mit einem Spezialeffekt auszustatten. Bisher sind offizielle 2 Euro Farbmünzen eine absolute Ausnahme – denn in Brüssel sind sie überhaupt nicht gern gesehen.
Prägende Frauen in Silber und Pause bei Fünf-Euro-Münzen: Deutsche Gedenkmünzen im Jahr 2025
Das Münzprogramm 2025 der Bundesrepublik Deutschland mit elf Emissionen verknüpft historisch bedeutsame Themen mit herausragenden gesellschaftspolitischen Themen.
Ehrengrab für die Frau auf den 50-Pfennig-Münzen
Gerda Johanna Werner wurde von ihrem Mann als „Baumpflanzerin“ oder „Frau mit Setzling“ auf der Rückseite der deutschen 50-Pfennig-Münze verewigt. Nun erhält sie 20 Jahre nach ihrem Tod eine besondere Würdigung.
König Felipe unrasiert: Neue Gedenkmünzen aus Spanien
Spanien hat die ersten Gedenkmünzen für das Jahr 2024 vorgestellt – und auf den Entwürfen ist ein interessantes Detail zu entdecken.
Gold Coins of the World in der 10. Auflage
Es ist der Klassiker, wenn es um die Bestimmung von Goldmünzen geht! Jetzt erlebt Gold Coins of the World seine 10. Auflage.
Vortrag: Die Leipziger Münzhandlung stellt Highlights der Frühjahrsauktion vor
Am 10. April hält Dr. Philipp Schwinghammer einen kostenlosen Online-Vortrag, in dem er Kostbarkeiten aus der kommenden Auktion vorstellt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Wird es zu bunt? Frankreich und Portugal geben 2 Euro mit Farbapplikationen aus
Nach sechs Jahren nutzen gleich zwei Euro-Länder die Möglichkeit, ihre 2 Euro Gedenkmünzen mit einem Spezialeffekt auszustatten. Bisher sind offizielle 2 Euro Farbmünzen eine absolute Ausnahme – denn in Brüssel sind sie überhaupt nicht gern gesehen.
Prägende Frauen in Silber und Pause bei Fünf-Euro-Münzen: Deutsche Gedenkmünzen im Jahr 2025
Das Münzprogramm 2025 der Bundesrepublik Deutschland mit elf Emissionen verknüpft historisch bedeutsame Themen mit herausragenden gesellschaftspolitischen Themen.
Ehrengrab für die Frau auf den 50-Pfennig-Münzen
Gerda Johanna Werner wurde von ihrem Mann als „Baumpflanzerin“ oder „Frau mit Setzling“ auf der Rückseite der deutschen 50-Pfennig-Münze verewigt. Nun erhält sie 20 Jahre nach ihrem Tod eine besondere Würdigung.
König Felipe unrasiert: Neue Gedenkmünzen aus Spanien
Spanien hat die ersten Gedenkmünzen für das Jahr 2024 vorgestellt – und auf den Entwürfen ist ein interessantes Detail zu entdecken.