Estimate: 10.000 $Ancients:
SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.
33002
Estimate: 15.000 $Ancients:
Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.
33022
Estimate: 12.500 $Ancients:
Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.
33029
Estimate: 6.500 $Ancients:
Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.
33031
Estimate: 40.000 $Ancients:
Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.
33032
Estimate: 50.000 $Great Britain:
George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC
33163
Estimate: 15.000 $Mexico:
Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II
31081
Estimate: 50.000 $Netherlands East Indies:
Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II
30167
Estimate: 150.000 $Russia:
Nicholas I
Proof Pattern "Imperial Family"
1-1/2 Roubles - 10 Zlotych 1835
PR63 PCGS
33236
Estimate: 50.000 $South Africa:
Republic gold Proof 6 Pence 1897
PR63 Cameo NGC.
From the Gatsby Collection, Part II
32030

Menschen und Märkte

Bargeld bleibt beliebtestes Zahlungsmittel

Eine aktuelle Studie der Bundesbank hat das Zahlungsverhalten der Deutschen im Jahr 2023 untersucht. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Mehr als 2000 mittelalterliche Denare in Tschechien entdeckt

Es soll einer der bedeutendsten tschechischen Münzfunde der letzten 10 Jahre sein: Nahe Kutná Hora wurden mehr als 2000 Münzen aus der Zeit um 1100 entdeckt. Der Fund stammt aus einer Zeit der Konflikte innerhalb der Přemysliden-Dynastie um den Prager Fürstenthron.

Neueröffnung des Schwedischen Wirtschaftsmuseums

2019 zog das schwedische Museum mit dem Doppelnamen „Wirtschaftsmuseum – das Königliche Münzkabinett“ an einen neuen Standort. Seitdem gab es nur Sonderausstellungen zu sehen. Jetzt wurden die zwei Dauerausstellungen zu den Themen Geld und Wirtschaft eröffnet.

Martin Lory (1932–2024)

Der Numismatische Verein Bern trauert um sein Ehrenmitglied Martin Lory, das nach einem reich erfüllten Leben in seinem 92. Lebensjahr friedlich einschlafen durfte.

Der mit dem Wolf zahlt: Kostenfreier Abendvortrag im kelten römer museum manching

Im Rahmen der „Manchinger Vorträge zur Archäologie und Geschichte“ referiert Dr. Katharina Martin am 17. Juli zum Thema „Der mit dem Wolf zahlt – Ungewöhnliche Kleinsilbermünzen aus Kleinasien.“

Militär-Motiv im Wechselgeld – oder: Wie politisch dürfen 2-Euro-Münzen sein?

Litauen plant die Gestaltung einer 2-Euro-Gedenkmünze zur Verteidigung „gegen ausländische bewaffnete Kräfte“. Kritiker befürchten eine numismatische Mobilmachung– und warten gespannt auf ein mögliches Veto aus anderen Euro-Ländern. Doch gab es überhaupt vergleichbare Fälle?

Der Trend setzt sich fort: Immer mehr Transaktionen erfolgen bargeldlos. Bild: Michal Jarmoluk via Pixabay.

Bargeld bleibt beliebtestes Zahlungsmittel

Eine aktuelle Studie der Bundesbank hat das Zahlungsverhalten der Deutschen im Jahr 2023 untersucht. Die Ergebnisse finden Sie hier.

Frisch aus der Erde geborgene Silbermünzen - Denare der böhmischen Fürsten aus der Wende vom 11. zum 12. Jahrhundert. Foto: Institut für Archäologie der Tschechischen Akademie der Wissenschaften in Prag.

Mehr als 2000 mittelalterliche Denare in Tschechien entdeckt

Es soll einer der bedeutendsten tschechischen Münzfunde der letzten 10 Jahre sein: Nahe Kutná Hora wurden mehr als 2000 Münzen aus der Zeit um 1100 entdeckt. Der Fund stammt aus einer Zeit der Konflikte innerhalb der Přemysliden-Dynastie um den Prager Fürstenthron.

Ein Blick in die Dauerausstellung MONEY! Fotograf: Daniel Gustafsson, Wirtschaftsmuseum.

Neueröffnung des Schwedischen Wirtschaftsmuseums

2019 zog das schwedische Museum mit dem Doppelnamen „Wirtschaftsmuseum – das Königliche Münzkabinett“ an einen neuen Standort. Seitdem gab es nur Sonderausstellungen zu sehen. Jetzt wurden die zwei Dauerausstellungen zu den Themen Geld und Wirtschaft eröffnet.

Martin Lory. Foto: Familienarchiv.

Martin Lory (1932–2024)

Der Numismatische Verein Bern trauert um sein Ehrenmitglied Martin Lory, das nach einem reich erfüllten Leben in seinem 92. Lebensjahr friedlich einschlafen durfte.

Der mit dem Wolf zahlt: Kostenfreier Abendvortrag im kelten römer museum manching

Im Rahmen der „Manchinger Vorträge zur Archäologie und Geschichte“ referiert Dr. Katharina Martin am 17. Juli zum Thema „Der mit dem Wolf zahlt – Ungewöhnliche Kleinsilbermünzen aus Kleinasien.“

Unrealistisch oder demnächst an der Supermarkt-Kasse zu finden? So stellt sich eine KI eine 2-Euro-Gedenkmünze zum Thema „Verteidigung“ vor. Bild gestaltet mit „Image Generator Pro“ / ChatGPT.

Militär-Motiv im Wechselgeld – oder: Wie politisch dürfen 2-Euro-Münzen sein?

Litauen plant die Gestaltung einer 2-Euro-Gedenkmünze zur Verteidigung „gegen ausländische bewaffnete Kräfte“. Kritiker befürchten eine numismatische Mobilmachung– und warten gespannt auf ein mögliches Veto aus anderen Euro-Ländern. Doch gab es überhaupt vergleichbare Fälle?