Estimate: 10.000 $Ancients:
SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.
33002
Estimate: 15.000 $Ancients:
Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.
33022
Estimate: 12.500 $Ancients:
Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.
33029
Estimate: 6.500 $Ancients:
Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.
33031
Estimate: 40.000 $Ancients:
Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.
33032
Estimate: 50.000 $Great Britain:
George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC
33163
Estimate: 15.000 $Mexico:
Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II
31081
Estimate: 50.000 $Netherlands East Indies:
Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II
30167
Estimate: 150.000 $Russia:
Nicholas I
Proof Pattern "Imperial Family"
1-1/2 Roubles - 10 Zlotych 1835
PR63 PCGS
33236
Estimate: 50.000 $South Africa:
Republic gold Proof 6 Pence 1897
PR63 Cameo NGC.
From the Gatsby Collection, Part II
32030

Menschen und Märkte

Nick Vaneerdewegh zum Konservator des Münzkabinetts Brüssel ernannt

Seit dem 19. August 2024 ist Nick Vaneerdewegh der neue Konservator des Münzkabinetts Brüssel, welches eine der bedeutendsten öffentlichen numismatischen Sammlungen der Welt beherbergt.

Die neue 20 Franken Silbermünze „Die Schweiz“

Am 12. September 1848 wurde die Schweiz zu einem Bundestaat. Die Swissmint würdigt diesen inoffiziellen Geburtstag mit ihrer neusten Sondermünze, die vieles von dem zusammenträgt, was heute als typisch für die Schweiz gilt.

Werden Sie Münzscout!

Die internationale numismatische Gemeinschaft und die MünzenWoche brauchen Ihre Hilfe! Nur mit Münzscouts in aller Welt können wir unser großes Projekt eines numismatischen Reiseführers zu einem glücklichen Ende bringen. Gehen Sie mit uns auf Expedition in die unentdeckte Welt der Numismatik!

Lars Emil Bruun (1852-1923): Vom Dorfkrug zum Großunternehmer

Die Versteigerung der Ausnahme-Sammlung Bruun, 100 Jahre nach dem Tod des Sammlers, hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Doch wer war dieser Bruun? Was trieb ihn an? Ursula Kampmann hat sich für Stack’s auf die Suche nach Bruuns Persönlichkeit gemacht und eine kurze Biografie zusammengestellt.

„kunst.macht.geld“ – Neue Sonderausstellung im Schweizer Finanzmuseum

Die neue Sonderausstellung „kunst.macht.geld“ im Schweizer Finanzmuseum will zeigen, wie der Kunstmarkt funktioniert und welche Parallelen zum Finanzmarkt bestehen.

Verbeugung vor einer kroatischen Basketballlegende

Nur 29 Jahre alt wurde Dražen Petrović, einer der bekanntesten Basketballspieler der Welt. Nun widmet Kroatien dem „Mozart des Basketballs“ fünf motivgleiche Sammlermünzen in Gold und Silber.

Nick Vaneerdewegh zum Konservator des Münzkabinetts Brüssel ernannt

Seit dem 19. August 2024 ist Nick Vaneerdewegh der neue Konservator des Münzkabinetts Brüssel, welches eine der bedeutendsten öffentlichen numismatischen Sammlungen der Welt beherbergt.

Die neue 20 Franken Silbermünze „Die Schweiz“

Am 12. September 1848 wurde die Schweiz zu einem Bundestaat. Die Swissmint würdigt diesen inoffiziellen Geburtstag mit ihrer neusten Sondermünze, die vieles von dem zusammenträgt, was heute als typisch für die Schweiz gilt.

Werden Sie Münzscout!

Die internationale numismatische Gemeinschaft und die MünzenWoche brauchen Ihre Hilfe! Nur mit Münzscouts in aller Welt können wir unser großes Projekt eines numismatischen Reiseführers zu einem glücklichen Ende bringen. Gehen Sie mit uns auf Expedition in die unentdeckte Welt der Numismatik!

Lars Emil Bruun (1852-1923): Vom Dorfkrug zum Großunternehmer

Die Versteigerung der Ausnahme-Sammlung Bruun, 100 Jahre nach dem Tod des Sammlers, hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Doch wer war dieser Bruun? Was trieb ihn an? Ursula Kampmann hat sich für Stack’s auf die Suche nach Bruuns Persönlichkeit gemacht und eine kurze Biografie zusammengestellt.

Die neue Sonderausstellung widmet sich dem Kunstmarkt. Bild: Schweizer Finanzmuseum.

„kunst.macht.geld“ – Neue Sonderausstellung im Schweizer Finanzmuseum

Die neue Sonderausstellung „kunst.macht.geld“ im Schweizer Finanzmuseum will zeigen, wie der Kunstmarkt funktioniert und welche Parallelen zum Finanzmarkt bestehen.

Verbeugung vor einer kroatischen Basketballlegende

Nur 29 Jahre alt wurde Dražen Petrović, einer der bekanntesten Basketballspieler der Welt. Nun widmet Kroatien dem „Mozart des Basketballs“ fünf motivgleiche Sammlermünzen in Gold und Silber.