Schätzpreis: 20.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (22mm, 17.22 gm, 10h).
NGC Choice AU 5/5 - 4/5.
31002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
MACEDONIAN KINGDOM.
Alexander III the Great (336-323 BC).
AV distater (21mm, 17.20 gm, 7h).
NGC AU 5/5 - 3/5, Fine Style, edge cut.
31004
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
BITHYNIA.
Cius. Ca. 350-300 BC.
AV stater (18mm, 8.56 gm, 12h).
NGC Choice XF 5/5 - 4/5.
31012
Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
Augustus (27 BC-AD 14).
AR cistophorus (25mm, 11.70 gm, 2h).
NGC Choice AU 5/5 - 2/5, Fine Style, brushed.
31028
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Claudius I (AD 41-54).
AV aureus (19mm, 7.90 gm, 5h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 4/5, light marks.
31032
Schätzpreis: 7.500 $Armenia:
Cilician Armenia.
Gosdantin I 2 Tram ND (1298-1299)
MS61 NGC
31053
Schätzpreis: 10.000 $France:
Louis XV
gold "Louis XVI & Marie Antoinette Marriage"
Medal 1770-Dated MS62 NGC
31061
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
Elizabeth I (1558-1603)
gold "Ship" Ryal of 15 Shillings ND (1584-1586)
MS63 NGC
31074
Schätzpreis: 75.000 $Great Britain:
Victoria gold Proof
"Una and the Lion"
5 Pounds 1839
PR62 Deep Cameo PCGS
31087
Schätzpreis: 20.000 $Jamaica:
British Colony. George II
gold Counterstamped
8 Escudos (Doubloon) ND (c. 1773)
XF45 NGC
31105

Menschen und Märkte

Jetzt verfügbar: Unser MünzenWoche Spezial zur World Money Fair 2025

Noch eine Woche, dann ist endlich wieder World Money Fair! Bereits jetzt können Sie unser neustes MünzenWoche Spezial zur Messe lesen. Diesmal geht es unter anderem um Anlagemünzen und die großen Veränderungen auf dem numismatischen Markt.

Kölner Münzfreunde veröffentlichen ihr fünftes Jahrbuch

Pünktlich zum Jahreswechsel haben die Kölner Münzfreunde erneut ein prall gefülltes Jahrbuch veröffentlicht. Die fünfte Ausgabe vereint auf exakt 300 Seiten zwölf Aufsätze und Nachrichten aus dem Verein.

150.000 Euro pro Stück: Die teuersten Euro-Münzen der Welt – es gibt sie wirklich!

Ein sechsstelliger Betrag für eine einzige Gedenkmünze? Erstaunliche Geschichten nach diesem Muster machen immer wieder Schlagzeilen – zuletzt kam das Gerücht einer Gedenkprägung zu Ehren von Cristiano Ronaldo auf. Doch welche Preis-Rekorde für Euro-Münzen sind realistisch?

Preisrückgang bei Euro-Münzen aus Monaco – Ist der Hype vorbei?

Über viele Jahre hinweg galten Euro-Münzen aus Monaco als wahre Schätze unter Sammlern. Die exklusiven Prägungen des kleinen Fürstentums waren heiß begehrt, die Preise kannten nahezu nur eine Richtung: steil nach oben. Doch damit ist jetzt offenbar Schluss – warum?

Zwei-Euro-Ticker: Ausblick auf die 2-Euro-Münzen des Jahres 2025 (und 2026)

Nachdem es in den letzten Monaten des Jahres 2024 vergleichsweise ruhig um die 2-Euro-Münzen geworden ist, kommt mit dem neuen Jahr endlich wieder Dynamik in das Sammelgebiet.

Warnung vor überteuerten Münzangeboten: „Strichmännchen“ und „Frau auf Stier“ gibt es nicht nur im Euro-Raum

Mega-Rarität aus dem Wechselgeld – plakative Überschriften wie diese nerven Sammler und Händler in ganz Europa. Doch nicht nur in der Euro-Welt gibt es Möchtegern-Raritäten, die tatsächlich keinen besonderen Sammlerwert haben.

Jetzt verfügbar: Unser MünzenWoche Spezial zur World Money Fair 2025

Noch eine Woche, dann ist endlich wieder World Money Fair! Bereits jetzt können Sie unser neustes MünzenWoche Spezial zur Messe lesen. Diesmal geht es unter anderem um Anlagemünzen und die großen Veränderungen auf dem numismatischen Markt.

Kölner Münzfreunde veröffentlichen ihr fünftes Jahrbuch

Pünktlich zum Jahreswechsel haben die Kölner Münzfreunde erneut ein prall gefülltes Jahrbuch veröffentlicht. Die fünfte Ausgabe vereint auf exakt 300 Seiten zwölf Aufsätze und Nachrichten aus dem Verein.

150.000 Euro pro Stück: Die teuersten Euro-Münzen der Welt – es gibt sie wirklich!

Ein sechsstelliger Betrag für eine einzige Gedenkmünze? Erstaunliche Geschichten nach diesem Muster machen immer wieder Schlagzeilen – zuletzt kam das Gerücht einer Gedenkprägung zu Ehren von Cristiano Ronaldo auf. Doch welche Preis-Rekorde für Euro-Münzen sind realistisch?

Preisrückgang bei Euro-Münzen aus Monaco – Ist der Hype vorbei?

Über viele Jahre hinweg galten Euro-Münzen aus Monaco als wahre Schätze unter Sammlern. Die exklusiven Prägungen des kleinen Fürstentums waren heiß begehrt, die Preise kannten nahezu nur eine Richtung: steil nach oben. Doch damit ist jetzt offenbar Schluss – warum?

Zwei-Euro-Ticker: Ausblick auf die 2-Euro-Münzen des Jahres 2025 (und 2026)

Nachdem es in den letzten Monaten des Jahres 2024 vergleichsweise ruhig um die 2-Euro-Münzen geworden ist, kommt mit dem neuen Jahr endlich wieder Dynamik in das Sammelgebiet.

Warnung vor überteuerten Münzangeboten: „Strichmännchen“ und „Frau auf Stier“ gibt es nicht nur im Euro-Raum

Mega-Rarität aus dem Wechselgeld – plakative Überschriften wie diese nerven Sammler und Händler in ganz Europa. Doch nicht nur in der Euro-Welt gibt es Möchtegern-Raritäten, die tatsächlich keinen besonderen Sammlerwert haben.