Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835Werbeslider 1
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340
alle News

Die Nasser D. Khalili Sammlung islamischer Münzen geht online

Die Khalili Collections digitalisieren die Nasser D. Khalili Sammlung islamischer Münzen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre (2025–2026) werden etwa 13.000 Münzen aus einer der größten privaten Sammlungen der Welt auf der offiziellen Website der N. D. Khalili Collections of Islamic Arts hochgeladen.

2.280 Münzen der Sammlung sind bereits online.

2.280 Münzen der Sammlung sind bereits online.

Derzeit können bereits 2.280 Münzen online eingesehen werden. Die Website wird täglich mit neuen Einträgen aktualisiert. Bitte beachten Sie, dass sich die Website noch im Aufbau befindet und fortlaufend verbessert wird.

Zur Sammlung

Die islamische Münzsammlung innerhalb der Khalili Collection of Islamic Art gehört zu den herausragendsten in privater Hand und umfasst etwa 14.500 Prägungen aus Gold, Silber und Kupfer. Die Sammlung umfasst Münzen vom 7. bis zum 20. Jahrhundert aus dem gesamten islamischen Raum, von Nordafrika bis nach Zentralasien und Indien.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN