Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518
alle Beiträge Menschen und Märkte

Beiträge zur Brandenburgisch/Preußischen Numismatik 2024

Für die seit 1990/95 regelmäßig erscheinende Jahresschrift „Beiträge zur Brandenburgisch/Preußischen Numismatik“ des Numismatischen Arbeitskreises Brandenburg/Preußen in der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin ist das jüngste Heft 32 nun erschienen (broschiert 248 Seiten mit zahlreichen farbigen Abb.).

Numismatischer Arbeitskreis Brandenburg/Preußen in der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin e.V. (Hrsg.), Beiträge zur Brandenburgisch/Preußischen Numismatik, Numismatisches Heft 32, 2024. 249 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen. ISSN 2569-8478. 15 Euro.

Numismatischer Arbeitskreis Brandenburg/Preußen in der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin e.V. (Hrsg.), Beiträge zur Brandenburgisch/Preußischen Numismatik, Numismatisches Heft 32, 2024. 249 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen. ISSN 2569-8478. 15 Euro.

Das Heft ist für 15,00 Euro erhältlich bei der Münzenhandlung Manfred Olding, Goldbreede 14, 49078 Osnabrück. Sie können die Münzhandlung auch per E-Mail kontaktieren.

Inhaltsverzeichnis „Beiträge zur Brandenburgisch/Preußischen Numismatik“, NH 32/2024

  • Tewes, Lothar: Der Ehrenvorsitzenden Karin Friese zum 90. Geburtstag
  • Tewes, Lothar: Klaus Priese zum 80. Geburtstag
  • Schöne, Lutz: Einige Gedanken zum Brakteat Bahrfeldt
  • Fahron, Lutz: Ein Frankfurter Tummler
  • Rubbanov, Oleg: Die russisch-preußischen 18-Gröscher aus der Münzstätte Königsberg
  • Priese, Klaus: Neustart der Münzprägung 1764 in Berlin nach dem 7jährigen Krieg
  • Caspar, Helmut: König ohne Zopf
  • Olding, Manfred: Verfälschte preußische Münzen des 19. Jahrhunderts
  • Tewes, Lothar: Eine kleine Silbermedaille von 1806 sollte König und Staat beschämen
  • Rothacker, Detlef: Die Medaillen auf Gebhard Leberecht von Blücher
  • Ohmann, Wolfgang: Henri Francois Brandt – Metallgehalte mit RFA
  • Priese, Klaus: Berliner Souvenirmedaillen
  • Priese, Klaus: 10. Deutsches Bundesschießen 1890 in Berlin
  • Tewes, Lothar: Ein 1861 von der Bernauer Schützengilde gestiftetes Jubiläumskreuz
  • Tewes, Lothar; Eine Adressmarke aus dem Jahre 1875 von der „Seidenplüschweberei Kiessling & Voigt“ aus Berlin und Bernau
  • Fahron, Lutz: IN MEMORIAM Prof. Dr. phil. Friedrich von Schrötter
  • Tewes, Lothar: Kriegsteilnehmermedaillen 1945

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN