Schätzpreis: 250,000 EURBerlin-Auktionen 379-380
Sachsen. Christian II. Johann Georg I. und August,
1 591-1611. 10 Dukaten 1611, Dresden, auf den Tod
Christians II. am 23. Juni. NGC: MS 65.

Von allergrößter Seltenheit.
835Werbeslider 1
Schätzpreis: 200,000 EURBraunschweig-Calenberg-Hannover. Johann Friedrich,
1665-1679. Löser zu 6 Reichstalern 1679, Zellerfeld.
Geprägt und verteilt anlässlich der Beerdigung
Johann Friedrichs. Aus Sammlung Salton und
Sammlung Meyerhof, Auktion Schulman 171 (1930),
Nr. 156. Äußerst selten. Fast vorzüglich.
156
Schätzpreis: 50.000,- EURSchweden. Erik XIV., 1560-1568.
Goldgulden 1568, Stockholm. Aus Sammlung Widegren.

Äußerst selten. Kleines Loch.
340
alle News

Nick Vaneerdewegh zum Konservator des Münzkabinetts Brüssel ernannt

Seit dem 19. August 2024 ist Nick Vaneerdewegh der neue Konservator des Münzkabinetts Brüssel, das Teil der Königlichen Bibliothek Belgiens ist. Das Münzkabinett beherbergt eine der bedeutendsten öffentlichen numismatischen Sammlungen der Welt.

Nick Vaneerdewegh.

Nick Vaneerdewegh.

Nick Vaneerdewegh hat einen Hintergrund in Alter Geschichte und Wirschaft. An der Abteilung für Alte Geschichte seiner Alma Mater in Leuven arbeitete er mehrere Jahre zur Wirtschaft des hellenistischen Ägypten. 2021 wechselte er zur Leu Numismatik AG in Winterthur (Schweiz), wo er als Senior-Numismatiker tätig war.

Zu den Interessen von Nick Vaneerdewegh gehören die Münzprägung des römischen Ägyptens, die Ikonographie der kaiserlichen und provinzialen römischen Münzen sowie die Geschichte der Numismatik und des Antiquarismus. Derzeit bereitet er eine Dissertation zur Ikonographie der römisch-alexandrinischen Münzen vor. In den kommenden Jahren wird das Münzkabinett seine Bemühungen um die Digitalisierung (einschließlich der erstklassigen Sammlung griechischer Münzen) fortsetzen und gleichzeitig den physischen Zugang zur Sammlung sowohl für Forscher als auch für die breite Öffentlichkeit verbessern.

Konferenz in Brüssel steht vor der Tür

Wenn Sie Nick Vaneerdewegh persönlich zu seinem neuen Posten beglückwünschen wollen, bietet ein numismatisches Highlight schon bald Gelegenheit dazu: Am 5. Oktober findet in Brüssel die „7th International Numismatic Conference of the Coin Cabinet of the Royal Library of Belgium“ statt. Weitere Infos zur Tagung gibt es hier.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN