Schätzpreis: CHF 3500Sizilien. Leontini. Circa 450-440 v. Chr. Tetradrachme
(Silber, 26 mm, 17.31 g, 7 h).
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1
Schätzpreis: CHF 10000PTOLEMÄISCHE KÖNIGE. Arsinoe II.,
Frau des Ptolemaios II., gestorben 270 v. Chr. Mnaieion oder
Oktadrachme. (Gold, 29 mm, 28.00 g), Alexandria, geprägt unter
Ptolemaios V. und/oder Ptolemaios VI., circa 193/2-178/7 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
266
Schätzpreis: CHF 25000MAKEDONISCHE KÖNIGE. Philip V., 221-179 v. Chr. 
Tetradrachme (Silber, 30 mm, 16.80 g, 11 h), Pella oder
Amphipolis, circa 220-211 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
284
Schätzpreis: CHF 75000Quintus Labienus Parthicus, 42-39 BC. Denar
(Silber, 17 mm, 3.85 g, 5 h), unbekannte mobile Münzstätte des
Labienus im südöstlichen Kleinasien, Anfang 40 v. Chr.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
389
Schätzpreis: CHF 25000Hadrian, 117-138. Sesterz (Orichalcum, 33 mm, 26.00 g, 6 h),
Rom, circa 130-133.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
439
Schätzpreis: CHF 3500NIEDERLANDE. Vlaanderen. Lodewijk II. van Male, 1346-1384.
 Gouden Lam – Mouton d'or (Gold, 30 mm, 4.41 g, 10 h),
Variante mit 'I' nach 'NOB'. Gand oder Mechelen.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1175
Schätzpreis: CHF 25000SCHWEIZ. Neuenburg/Neuchâtel. Henri II. d’Orléans-
Longueville, 1595-1663. Medaille im Gewicht von 20 Dukaten
(Gold, 52 mm, 68.77 g, 12 h), auf seine Hochzeit mit Anne-
Geneviève de Bourbon-Condé. Von J. Warin. Ohne Jahr (1642).
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1257
Schätzpreis: CHF 7500DEUTSCHLAND. Sachsen-Ernestinische Linie. Sachsen-Gotha
(Alt-Gotha). Johann Friedrich II., 1557-1565. Doppelter
Schautaler (Silber, 49 mm, 57.90 g, 12 h), ohne Jahr (circa 1560). 
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1121
Schätzpreis: CHF 5000DEUTSCHLAND. Kaiserreich. Sachsen-Meiningen. Georg II,
1866-1914. 20 Mark 1905 D (Gold, 21 mm, 8.00 g, 12 h),
München.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1130
Schätzpreis: CHF 15000VEREINIGTE STAATEN. 1776-Gegenwart. Dollar 1799 (Silber,
39 mm, 27.00 g, 6 h), Draped Bust, Heraldic Eagle Variante mit
7/6 Sternen (Avers), 13 Sterne (Revers), Beeren und reguläres
Datum. Von R. Scot, Philadelphia.
Leu Numismatik AG, Zürich -
Auktionen 17, 18 / 31. Mai-2. Juni 2025
1286
alle News

Stack’s Bowers Galleries eröffnet neue Niederlassung in Kopenhagen

Stack’s Bowers Galleries hat die Eröffnung ihrer neuesten Niederlassung im Herzen von Kopenhagen, Dänemark, bekannt gegeben. Als einer der weltweit führenden Händler und Auktionatoren für seltene Münzen möchte das Unternehmen so seine europäischen Bieter und Einlieferer besser bedienen.

Kopenhagen ist der perfekte Standort für das europäische Büro von Stack’s Bowers. Bild: Scythian via Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0.

Kopenhagen ist der perfekte Standort für das europäische Büro von Stack’s Bowers. Bild: Scythian via Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0.

Ab Juli wird Stack’s Bowers Galleries von diesem neuen Standort seine fachliche Expertise anbieten und die bevorstehenden Verkäufe der Sammlung L. E. Bruun, der weltweit bedeutendsten privaten Sammlung skandinavischer Münzen und der wohl wertvollsten Sammlung internationaler Münzen, die je verkauft wurde, verwalten.

Michael Fornitz. Foto: Stack’s Bowers Galleries.

Michael Fornitz. Foto: Stack’s Bowers Galleries.

Der „Grand Old Man“ der dänischen Numismatik, Michael Fornitz, wird das Team der Experten von Stack’s Bowers Galleries leiten. Der gebürtige Kopenhagener Fornitz, der einen M.A. in Numismatik besitzt, hat 40 Jahre Erfahrung im Auktionswesen und war Leiter der numismatischen Abteilung in drei skandinavischen Auktionshäusern. Im Laufe der Jahre hat Fornitz große dänischen Sammlungen von dänischen, weltweiten und antiken Münzen katalogisiert und die meisten Weltrekordpreise für dänische Münzen erzielt. In den letzten 20 Jahren arbeitete er als stellvertretender Direktor und Chefnumismatiker bei Bruun Rasmussen Auctioneers, einem mit Bonhams verbundenen Unternehmen.

Henrik Berndt. Foto: Stack’s Bowers Galleries.

Henrik Berndt. Foto: Stack’s Bowers Galleries.

Er wird unterstützt von Henrik Berndt, der über 15 Jahre Erfahrung in den numismatischen Abteilungen prominenter Auktionshäuser wie Bruun Rasmussen und Spink, London, gesammelt hat. Zuletzt hat Berndt im Alleingang ein starkes und hoch angesehenes numismatisches Auktionsgeschäft beim dänischen Auktionshaus VF Auktion aufgebaut. Ein wahrer Sammler in vielen Bereichen, liebt Berndt das Münzgeschäft sowie die intelligenten und engagierten Sammler und Kollegen, die man in der Welt des Sammelns findet.

Peter Bjørnstrup. Foto: Stack’s Bowers Galleries.

Peter Bjørnstrup. Foto: Stack’s Bowers Galleries.

Abgerundet wird das Team durch Peter Bjørnstrup, der als Berater fungiert und 25 Jahre Erfahrung als leitender Auktionskatalogisierer, privater Händler und numismatischer Autor und Verleger mitbringt. Bjørnstrup leitete mehrere Jahre die Münzabteilung bei Thomas Høiland Auktioner, bevor er sein eigenes Münz- und Briefmarkengeschäft in Roskilde, Dänemark, kaufte, das er mehr als 15 Jahre lang betrieb. Bjørnstrup wurde vom Sammelvirus infiziert, als er 1967 seine erste Zigarrenkiste mit Münzen von einem Familienfreund erhielt. Als Erwachsener entschied er sich, die Numismatik zu seinem Beruf zu machen, und hat jede Minute davon geliebt.

„Wir freuen uns sehr, unsere strategische Expansion bekannt zu geben, um unsere europäischen Kunden zu bedienen und unsere Auktionen der Sammlung L. E. Bruun zu unterstützen. Unsere Präsenz im Herzen von Kopenhagen markiert einen bedeutenden Meilenstein für unser Unternehmen und ermöglicht es uns, unser vollständiges Dienstleistungsspektrum auf dem europäischen Markt anzubieten, einschließlich der Annahme von Auktionsaufträgen und der Erstellung von Gutachten“, sagte Brian Kendrella, Präsident von Stack’s Bowers Galleries. „Wie bei Stack’s Bowers Galleries üblich, haben wir ein Team von Elite-Numismatikern zusammengestellt, um unseren Kunden den höchsten Grad an Fachwissen und persönlichen Service zu bieten. Ich fühle mich geehrt, Michael, Henrik und Peter in unserem Team willkommen zu heißen.“

„Die Möglichkeit, für das älteste und angesehenste amerikanische numismatische Unternehmen zu arbeiten und die wertvollste internationale Münzsammlung, die je bei einer Auktion verkauft wurde, zu katalogisieren, ist nicht weniger als ein persönlicher Traum, der in Erfüllung geht. Zusammen mit meinem Team freue ich mich sehr darauf, Numismatiker aus aller Welt im wunderbaren Kopenhagen willkommen zu heißen“, sagte Michael Fornitz, Direktor von Stack’s Bowers Galleries Dänemark.

Das Büro in Kopenhagen ist telefonisch unter +011.45.88749409 (lokale Nummer) oder +011.45.80404942 (gebührenfrei) oder per E-Mail erreichbar.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN