Schätzpreis: 5.000 EURGold-Dekadrachme,
Euainetos
139
Schätzpreis: 40.000 EURTetradrachme160
Schätzpreis: 10.000 EURAureus,
für Faustina II.
503
Schätzpreis: 15.000 EURSolidus,
Constantin für Crispus
566
Schätzpreis: 15.000 EURSiliqua,
Priscus Attalus
664
Schätzpreis: 1.500 EURFrankreich,
Karl der Große,
Denier, Toulouse
1523
Schätzpreis: 7.500 EURChile,
Ferdinand VI. von Spanien,
8 Escudos 1751, Santiago
1697
Schätzpreis: 5.000 EURBrandenburg-Preußen,
1/6 Taler 1786
„Sterbesechstel“.
Äußerst selten
2194
Schätzpreis: 5.000 EURPfalz, Kurfürstentum,
Johann Wilhelm, 1690-1716,
Reichstaler 1708
2591
Schätzpreis: 20.000 EURSachsen,
Johann Georg III.,
5 Dukaten 1691.
Lt. unserer Kartei kein Vorkommen seit 1870
2749
alle Beiträge Menschen und Märkte

Berichtigung: Uns ist ein Fehler passiert!

Die News, die wir gestern zum Coin of the Year Award publiziert haben, beruht auf einem Irrtum. Wir von der MünzenWoche haben einen Fehler gemacht. Die Resultate des Coin of the Year Award stehen noch nicht fest und wurden auch noch nicht bekannt gegeben.

Wir bitten Sie, diesen Fehler zu entschuldigen.

Sie können sich gar nicht vorstellen, wie uns dieser unprofessionelle Fehler ärgert. Er hätte uns nicht unterlaufen dürfen!

Wir wünschen weiterhin allen Nominierten viel Erfolg und entschuldigen uns für diesen unnötigen Moment der Enttäuschung!

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN