Schätzpreis: 10.000 $Ancients:
SICILY. Syracuse.
Dionysius I (405-367 BC).
AR decadrachm (35mm, 41.83 gm, 10h).
NGC Choice XF 4/5 - 3/5, Fine Style.
33002
Schätzpreis: 15.000 $Ancients:
Julius Caesar, as Consul for the Third Time (46 BC),
with Aulus Hirtius, as Praetor.
AV aureus (21mm, 8.15 gm, 3h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5.
33022
Schätzpreis: 12.500 $Ancients:
Hadrian (AD 117-138).
AV aureus (20mm, 7.31 gm, 6h).
NGC Choice AU★ 5/5 - 5/5,
Fine Style.
33029
Schätzpreis: 6.500 $Ancients:
Faustina Junior (AD 147-175/176).
AV aureus (18mm, 7.37 gm, 6h).
NGC Choice AU 5/5 - 3/5, light marks.
33031
Schätzpreis: 40.000 $Ancients:
Pertinax (1 January-28 March AD 193).
AV aureus (20mm, 7.20 gm, 5h).
NGC Gem MS 5/5 - 5/5, Fine Style.
33032
Schätzpreis: 50.000 $Great Britain:
George V
gold Proof Pattern Crown 1935
PR64+ Ultra Cameo NGC
33163
Schätzpreis: 15.000 $Mexico:
Republic silver Proof Pattern 8 Reales 1827
Go-WW PR64 Cameo NGC.
From the Eternal Collection, Part II
31081
Schätzpreis: 50.000 $Netherlands East Indies:
Dutch Colony. United East India Company (VOC)
gold Proof Pattern Ducaton 1728 PR63 NGC.
From the Peh Family Collection, Part II
30167
Schätzpreis: 150.000 $Russia:
Nicholas I
Proof Pattern "Imperial Family"
1-1/2 Roubles - 10 Zlotych 1835
PR63 PCGS
33236
Schätzpreis: 50.000 $South Africa:
Republic gold Proof 6 Pence 1897
PR63 Cameo NGC.
From the Gatsby Collection, Part II
32030
alle News

Rückgang im Print-Geschäft: MDM kündigt Stellenabbau an

Laut einem Bericht der Braunschweiger Zeitung steht bei der MDM Münzhandelsgesellschaft, einer Tochterfirma der Borek-Unternehmensgruppe in Braunschweig, ein Personalabbau bevor. Die Entscheidung zu diesem Schritt wird mit Umsatzeinbußen begründet, die vor allem durch eine Verlagerung des Kundeninteresses zum Onlinehandel und eine Verringerung der Relevanz des Printgeschäfts nach der Corona-Zeit hervorgerufen wurden.

Schlechte Nachrichten aus Braunschweig: MDM bereitet offenbar einen Personalabbau vor. Collage: Canva / Wieschowski.

MDM bereitet offenbar einen Personalabbau vor. Collage: Canva.

Wie eine Unternehmenssprecherin gegenüber der Lokalzeitung erklärte, sei der Stellenabbau notwendig, um die Zukunftsfähigkeit der MDM-Gruppe zu sichern. Genaue Zahlen zum Umfang der Entlassungen wurden nicht veröffentlicht. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 600 Mitarbeiter.

Die Braunschweiger Zeitung lässt in ihrem Artikel einen Mitarbeiter zu Wort kommen, der anonym bleiben möchte, und auf eine Investition von 27 Millionen Euro in ein neues Bürogebäude hinweist. Der Hinweisgeber spricht von problematischen Veränderungen wie kurzfristigen Kündigungen von Betriebsvereinbarungen und Gehaltskürzungen sowie Abmahnungen wegen Kleinigkeiten. Es herrsche eine große Unsicherheit unter den Angestellten, die mehr Klarheit über die Zukunft des Unternehmens fordern.

Dem Bericht zufolge befindet sich die Firma in Gesprächen mit dem Betriebsrat, um den Stellenabbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten. Es werde derzeit ein Sozialplan erstellt, der regeln soll, wie wirtschaftliche Nachteile für die betroffenen Arbeitnehmer abgemildert werden können. Außerdem plant MDM nach Darstellung der Braunschweiger Zeitung, durch eine Neuausrichtung des Vertriebs und die Entwicklung neuer Produkte einen weiteren Abschwung zu verhindern.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN