Verkaufspreis: 32.500 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Heinrich Julius,
Löser zu 10 Talern 1609,
ss+
Braunschweig
Verkaufspreis: 31.000 EUROstindische Kompanie,
Victoria,
Mohur 1841,
10,72 g fein,
vz-st
Indien
Verkaufspreis: 14.900 EURGalba,
Aureus Juli 68 - Januar 69,
ss-vz/ss+
Römische Kaiserzeit
Verkaufspreis: 10.750 EURBraunschweig-Wolfenbüttel,
Friedrich Ulrich,
Löser zu 5 Reichstalern 1620,
ss-vz
Braunschweig
Verkaufspreis: 9.250 EURDeutsch-Ostafrika,
15 Rupien 1916,
Tabora,
vz-st, J. 728b
Nebengebiete
Verkaufspreis: 6.900 EURHerzogtum Württemberg (Kgr. ab 1806),
Karl Eugen,
Silbermedaille 1777,
vz-st
Württemberg
Verkaufspreis: 6.400 EURAlbertinische Linie,
Friedrich August I.,
Reichstaler 1707,
f.vz.
Sachsen
Verkaufspreis: 5.800 EURSilbermedaille o.J. (um 1625),
ss-vz
Fränkischer Kreis
Verkaufspreis: 4.800 EURStadt,
Reichstaler 1673,
geprägt unter Karl XI. von Schweden.
Mit Titel Leopold I.
ss+
Wismar
Verkaufspreis: 4.750 EURKurfürstentum Brandenburg,
Reichstaler 1675,
auf den Sieg von Fehrbellin,
ss-vz
Brandenburg-Preussen
alle Beiträge Menschen und Märkte

Die Ungarische Münze stellt Prägestempel mit LANG-Maschinen her

Die Herstellung einer Münze mit einem Rasterbild erfordert spezielle Techniken und Prozesse, um das gewünschte Motiv mit präzisen Details und Schattierungen zu prägen. Die Prägeanstalt „Magyar Pénzverő“ (Ungarische Münze) setzt daher für die Produktion ihrer 200 Forint-Umlauf- und Gedenkmünzen auf spezielle CNC-Fräs- und Lasergraviermaschinen der LANG GmbH & Co. KG.

Mit der LANG Pulsaris 300 können präzise Prägestempel für Münzen gefertigt werden.

Mit der LANG Pulsaris 300 können präzise Prägestempel für Münzen gefertigt werden.

Die Pulsaris 300 zum Beispiel bietet Funktionen wie das Frosting. So lassen sich bei den Prägestempeln unterschiedliche Schattierungen – etwa für Gesichtsstrukturen – erstellen und Bilder detailreich übertragen. Die „Ungarische Münze“ ist eine staatliche Münzanstalt, die Umlaufmünzen für Ungarn herstellt. Sie ist zu 100 Prozent im Besitz der Magyar Nemzeti Bank (Zentralbank von Ungarn) und ist allein für die Prägung von Münzen des ungarischen Forint zuständig. Neben der Prägung von Umlaufmünzen für den inländischen Gebrauch stellt sie auch eine Reihe von Gedenkmünzen, Sammlermünzen und Medaillen her. Die Ursprünge der Münzanstalt gehen auf die Gründung des Königreichs Ungarn zurück, als unter König Stephan I. silberne Denare mit dessen Namen geprägt wurden.

Rasterbild wird bei Prägung mit höchster Präzision übertragen

Bei der Prägung der 200 Forint-Gedenkmünze „Petöfi“ beispielsweise sind spezielle CNC-Fräs- und Lasergraviermaschinen erforderlich, um ein Rasterbild präzise auf die Münze zu übertragen. Die Münze zeigt das Bild des ungarischen Poeten und Nationalhelden Sandor Petöfi, dem sie zu seinem 200. Geburtstag gewidmet ist. Mit den Maschinen von LANG erzielt die „Ungarische Münze“ eine noch bessere Oberflächenqualität bei der Herstellung der Prägestempel.

Joachim Steidel, Verkaufsleiter der LANG GmbH & CO. KG, erklärt: „Die ‘Ungarische Münze‘ vertraut bereits seit Jahren den Software-Lösungen und Spezialmaschinen von LANG, um die Prägestempel für ihre Münzen herzustellen. Im Jahr 2015 wurde erstmalig unsere Pulsaris 300 eingesetzt, im Jahr 2017 kam die Impala 400express dazu. Mit Hilfe der Pulsaris 300 können wichtige Funktionen wie das Frosting genutzt werden. Das ist für die Prägung einer Münze mit Gesichtskontur besonders wichtig, denn dort wird mit vielen Schattierungen gearbeitet. Über einfache lineare Strukturen kann das nicht gelöst werden.“

Die Lasergraviermaschine Pulsaris 300 dient der Herstellung und Ausarbeitung hochwertiger Prägestempel mit feinsten Strukturen. Außerdem ist die Oberflächenbearbeitung mit dem Regenbogen-Effekt in wenigen Sekunden realisierbar. Damit eröffnen sich nicht nur für die Münzindustrie vielfältige Möglichkeiten.

Auch die Fräsmaschine Impala 400express ist speziell für die Bedürfnisse der Münzindustrie ausgelegt. Die Maschine verfügt über moderne Antriebs- und Steuerungstechnik und gewähr­leistet eine durchgängige Hochgeschwindigkeitsbearbeitung.

Als Systemlieferant mit über 35 Jahren Erfahrung in der Münzindustrie bietet LANG seinen Kunden eigens entwickelte Maschinen, korrespondierende Software, Schulungen, Services und Steuerungen aus einer Hand. Die Maschinen und Systeme zum Lasern und Gravieren sind ganzheitliche Lösungen, nicht nur für die Münzindustrie.

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN