Schätzpreis: 19.900 EURAbtei Hersfeld,
1/2 Reichstaler 1621,
unter Wilhelm V. von Hessen-Kassel
als Administrator.
Erhaltung: vz+
3018-589
Schätzpreis: 9.890 EURFrankreich,
Stadt Besancon,
3 Pistolen 1666 mit Titel Karl V.
Erhaltung: f.st
3019-931
Schätzpreis: 5.800 EURHeiliges Römisches Reich, Bayern,
Chaise d'or (Kaiserschild) 1328-1347
unter Kaiser Ludwig IV.
Erhaltung: vz
3020-009
Schätzpreis: 3.680 EURGriechenland,
Ostkelten,
Tetradrachme (3-2 Jhd. v. Chr.).
Erhaltung: vz
3020-877
Schätzpreis: 485 EURErzbistum Salzburg,
Reichstaler 1654-1668
unter Graf Guidobald von Thun.
Erhaltung: ss-vz
3019-824
Schätzpreis: 350 EURGroßbritannien,
Halfpenny-Token 1794,
Kent-Dover.
Erhaltung: MS65 BN
3020-591
Schätzpreis: 485 EURSachsen,
Siegestaler 1871 unter Johann.
Erhaltung: ss-vz
3003-367
Schätzpreis: 1.180 EURByzanz,
Solidus (491-518) unter
Anastasius der Gerechte.
Erhaltung: ss-vz
3005-316
Schätzpreis: 2.650 EURRömisches Reich,
Sesterz (225-227),
Orbiana, Gemahlin des Severus Alexander.
Erhaltung: vz
3020-873
Schätzpreis: 1.950 EURKönigreich Böhmen,
Dukat 1676 unter Leopold I.
Erhaltung: ss
3021-518
alle Beiträge Menschen und Märkte

CIT: Die letzte Ausgabe der Serie Real Heroes: Astronaut

Ganz gleich ob man sie als Astronauten, Kosmonauten oder Taikonauten bezeichnet, es gehört eine besondere Form des Muts dazu, die Atmosphäre zu verlassen, um sich den unendlichen Weiten des Weltalls anzuvertrauen.

Inhalt

Das Weltall fasziniert und inspiriert die Menschheit seit tausenden Jahren.

Das Weltall fasziniert und inspiriert die Menschheit seit tausenden Jahren.

Als mit dem Raumschiff Apollo 11 die ersten Menschen den Mond betraten, taten sie das mit einer Technik, die zwar in der Theorie funktionierte, aber noch nie in der Praxis erprobt worden war. Deshalb existierte schon beim Start des Raumschiffs eine Rede, die US-Präsident Richard Nixon halten sollte, falls die Expedition scheitern würde. Neil Armstrongs kleiner Schritt erforderte also großen persönlichen Mut.

An diese Menschen wird mit der letzten Ausgabe der Serie Real Hero erinnert. Die Münze wird mit der Spezialtechnik smartminting® (Ultra High Relief) und mit Farbauftrag bei der B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt in München geprägt.

Cook Islands / 20 Dollars / Silber .9999 / 3 Unzen / 50 mm / Black Proof / Spezialtechnik: smartminting® (Ultra High Relief) mit Farbauftrag. Geprägt bei B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, München / Auflage: 850 Stück.

Cook Islands / 20 Dollars / Silber .9999 / 3 Unzen / 50 mm / Black Proof / Spezialtechnik: smartminting® (Ultra High Relief) mit Farbauftrag. Geprägt bei B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt, München / Auflage: 850 Stück.

Münzbeschreibung

Die Bildseite zeigt das Brustbild eines Astronauten von vorn. Auf dem Raumanzug Logo mit Umschrift DRE / DISCOVER RESEARCH EXPLORE. Im schwarzen Visier des Helmes reflektiert die Oberfläche des Mondes; hinter dessen Horizont geht die Erde auf. Im Hintergrund Wabenmuster, darin Logo der Serie mit Inschrift REAL HERO; auf dem Randstab THE SKY IS NOT THE LIMIT.

Die Wertseite zeigt in der oberen Hälfte das Weltall mit der ISS, zwei schwebenden Astronauten und der Erde. In der unteren, granulierten Hälfte Kreis, darin Porträt von Charles III. von Dan Thorne (Signatur DT); darum 20 DOLLARS CHARLES III 2024 COOK ISLANDS; darüber ONLY THE BRAVE ARE FREE.

Hintergrund

Der amerikanische Sieg im Wettlauf um den Mond wurde zum ersten weltweiten Medienereignis. Man übertrug Start und Landung live und in Echtzeit rund um den Globus. Die erste Mondlandung vom 16. Juli bis zum 24. Juli 1969 löste eine Weltraumbegeisterung aus, die auch den Alltag der Erde nachhaltig prägte. Gerade die Popkultur widmete sich begeistert einem neuen Genre. Bilder vom Mond wurden millionenfach publiziert. Einige von ihnen entwickelten sich zu ikonischen Darstellungen. Dazu gehört das Visier der Raumanzüge von Apollo 11, auf dem sich genau das spiegelte, was der Astronaut selbst sah.

Astronaut Buzz Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond. Foto: Neil A. Armstrong via Wikimedia Commons / Gemeinfrei.

Astronaut Buzz Aldrin, der zweite Mensch auf dem Mond. Foto: Neil A. Armstrong via Wikimedia Commons / Gemeinfrei.

Diese kollektive Erinnerung greift CIT in seiner letzten Ausgabe der Serie Real Hero auf. Im Mittelpunkt der eindrucksvollen Darstellung steht eben jenes Visier. Es ist im ultrahohen Relief geprägt und zeigt das scheinbar Unglaubliche: Die Erde geht am Horizont des Mondes auf! Mindestens genauso unglaublich ist die Präzision der Befärbung, mit der B. H. Mayer’s Kunstprägeanstalt in München die Bildidee der Designer von CIT umsetzt. Schließlich ist qualitativ hochwertige und exakte Befärbung auf einer stark gewölbten Oberfläche eine besonders hohe Kunst, für die es langjährige Erfahrung braucht. CIT kreiert also mit dieser letzten Ausgabe von Real Hero eine Münze, die nicht nur an ein mediales Großereignis erinnert, sondern auch zeigt, wozu moderne Prägetechnik heute im Stande ist.

Sehen Sie auch die vorhergegangenen Ausgaben der Serie „Real Heroes“: Special Forces, Firefighters und Coast Guard.

Wenn Sie alle drei Dimensionen der Münze begreifen wollen, sehen Sie sich unbedingt den Film dazu an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nichts mehr verpassen?

NEWSLETTER HIER ABONNIEREN